Leitfaden für ein glückliches Croton

Bei der Auswahl einer Zimmerpflanze geht es in der Regel darum, jeden Winkel der Wohnung zu verschönern und aufzuwerten. Ihre Üppigkeit und Farbe bringen uns positive Energie. Deshalb wählen wir bei der Suche nach Zierpflanzen meist solche mit spektakulären Blütenformen und intensiven Farben, die uns mit Eindrücken erfüllen. Um die gleiche Wirkung zu erzielen, sind Blumen jedoch nicht unbedingt erforderlich, denn die Blätter einiger Pflanzen sind ebenso spektakulär oder sogar noch spektakulärer als die schönste Blüte. Ein Beispiel dafür ist der Croton. heute sprechen wir über die Pflege des Croton, damit Sie ihn in Ihre Liste der Lieblingspflanzen aufnehmen können!

Croton: Beschreibung, Anbau und Pflege

Sie stammt aus der Gattung Codiaeumyaus der Familie der Euphorbiengewächse und kommt ursprünglich aus der malaysischen Region. Seine Hauptmerkmale sind zweifelsohne seine fantastischen, farbenfrohen Blätter und seine einfache Pflege.

An seinem kräftigen Stamm wachsen leicht unregelmäßig geformte, grüne Blätter. Eine Besonderheit ist, dass die "Adern" der Blätter unterschiedlich gefärbt sind und manchmal sogar fast die gesamte Blattoberfläche bedecken. Die Palette der Farbtöne reicht von Rot über Gelb bis hin zu Rosa, Violett oder Kastanie.

Von dieser Gattung gibt es nicht viele Arten. In ihrem Herkunftsgebiet gibt es nur etwa 14 Sorten. Die am häufigsten als Hauspflanze verwendeten Sorten sind die variegatum, bei der die Adern der unregelmäßigen, kleinen und intensiv grünen Blätter eine große Vielfalt an Farbtönen annehmen, und die pictum, mit größeren und ovalen Blättern, bei der das Rot und seine Farbtöne im Vordergrund stehen.

Wie man Croton anbaut

Der Croton ist eine Pflanze, die zwar in der Regel nicht sehr anspruchsvoll ist, aber dennoch eine gewisse Pflege in Bezug auf Lichtmenge, Bewässerung und Feuchtigkeit benötigt. Damit Sie Ihren Croton das ganze Jahr über in vollen Zügen genießen können, müssen Sie nur diese einfachen Richtlinien befolgen:

  • Standort

Der Standort der Pflanze ist eine der Grundvoraussetzungen für ihre korrekte Entwicklung. Diese Art von Pflanzen verträgt keine abrupten Temperaturschwankungen. Daher ist es notwendig, einen Ort zu suchen, der von Heizkörpern oder Klimaanlagen entfernt ist. Und natürlich ist es wichtig, Zugluft zu vermeiden. Dies schließt aus, dass sie an Hauseingängen, vor Fenstern, Türen und allgemein in Bereichen mit viel Verkehr aufgestellt werden.

  • Boden

Das Lieblingssubstrat des Croton ist nährstoffreich, leicht sauer und gut durchlässig. Dies kann mit einer Kombination aus Laubmoos, Torf und Flusssand erreicht werden, die alle notwendigen Bedingungen erfüllen.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Nauru Korb - XXL/30cm
49,00 €
Jute mit Kunststoffeinlage
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

  • Licht

Hohes Licht ist für die gute Entwicklung von Crotons sehr wichtig. Es ist jedoch wichtig, direktes Sonnenlicht zu vermeiden oder sie in der Nähe von Glas zu platzieren, das einen Vergrößerungseffekt erzeugt, um mögliche Verbrennungen auf den Blättern zu vermeiden. Helles Licht intensiviert die Färbung, während direktes Sonnenlicht die Pflanze nur verbrennen würde.

  • Temperatur

Der Croton braucht nicht nur ein warmes Klima, sondern auch eine konstante Temperatur mit geringen Schwankungen. Dies macht sie zu einer idealen Art für den Anbau in Innenräumen, während sie für den Anbau im Freien höchst ungeeignet ist. Eine Temperatur zwischen 20 und 25 Grad Celsius wäre angemessen.

Allgemeine Pflege

  • Bewässerung

In Anbetracht der tropischen Herkunft der Pflanze liegt es auf der Hand, dass sie wie alle ihre Verwandten eine gute Hydratation und hohe Luftfeuchtigkeit benötigt. Bei der Bewässerung ist es wichtig, dass das Substrat immer feucht gehalten wird, aber niemals nass wird. Die Wurzeln sind sehr flach, und eine Überwässerung könnte fatale Folgen haben.

Wie bei anderen Pflanzen aus tropischen Gebieten ist es sehr empfehlenswert, die Blätter von Zeit zu Zeit mit einer Sprühflasche zu besprühen.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Gießkanne aus Edelstahl
35,00 € 31,50 €
Für präzise Bewässerung
Kaufen
Nauru Korb - M/18cm
20,00 €
Jute mit Kunststoffeinlage
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

  • Düngemittel und Düngemittel

Diese Pflanze wächst in den wärmeren Jahreszeiten sehr schnell. Im Frühjahr und Sommer ist es daher ratsam, alle zwei Wochen Flüssigdünger im Gießwasser aufzulösen, um die Pflanze mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Im Winter und Herbst genügt es, einmal im Monat oder sogar alle zwei Monate zu waschen. Die ideale Zusammensetzung des Düngers für Croton ist 15 Teile Stickstoff, 9 Teile Phosphor und 15 Teile Kalium.

sKU:CM8046,CM8047]

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Epipremmum Aureum
80,00 €
Widerstandsfähig und für Anfänger
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

  • Multiplikation

Croton wird durch Stecklinge vermehrt.

Dieser Vorgang wird in den Frühlingsmonaten wie folgt durchgeführt: Mit einem scharfen Messer wird ein etwa 10 cm langes Stück des Zweigs abgeschnitten, wobei einige Knospen und einige Blätter übrig bleiben. Beim Schneiden der Stecklinge wird aus dem Stängel Latex freigesetzt, so dass die Einschnittstelle mit Holzkohlepulver verschlossen werden muss.

Die Stecklinge werden in ein Substrat aus Torf und grobem Sand gepflanzt, um die Bewurzelung zu fördern. Der Behälter mit den eingepflanzten Stecklingen wird mit Plastik abgedeckt und an einem schattigen Ort bei einer Temperatur von etwa 20º aufgestellt. Die Erde sollte feucht gehalten werden, und die Folie sollte täglich entfernt werden, um übermäßige Kondensation zu vermeiden.

Wenn die ersten Triebe erscheinen, ist das ein Zeichen dafür, dass die Krotonpflanze Wurzeln geschlagen hat. Entfernen Sie die Folie und stellen Sie den Topf an einen sonnigeren Platz. Von da an kann die Pflanze wie jede andere erwachsene Einheit behandelt werden.

Wenn Sie großblättrige, ursprüngliche Pflanzen mehr mögen als blühende, ist die Kroton definitiv die richtige Pflanze für Sie.

wählen Sie eine der attraktiven Varianten, um jede Ecke Ihres Hauses zu verschönern!
teilen Sie es mit der Welt!
Über den Autor
Yvonne Briones

Pflanzen und die Erstellung von Inhalten haben etwas gemeinsam: die natürliche Geometrie. Ich liebe es, visuelle Inhalte zu erstellen und Be.Green-Kampagnen zu verwalten.