Heute geht es um letztere, genauer gesagt um den winterharten Topf, zweifelsohne die Zimmerpflanze schlechthin. in diesem Leitfaden finden Sie alles, was Sie über den Anbau von Poto wissen müssen!
Poto: Beschreibung, Anbau und Pflege
Der beliebte "Poto" ist eine Sorte tropischen Ursprungs, die zur Gattung der Scindapsus gehört. Sie gehört zur Familie der Aronstabgewächse undist auf den Salomonen heimisch. Sein Aussehen ist sehr auffällig, mit großen, glänzenden, herzförmigen Blättern. Sie wächst kletternd, da sie keinen starren Stamm hat, und ist sehr pflegeleicht.
Etwa 40 Arten gehören zur Familie der Araceae. Die für den heimischen Anbau gebräuchlichsten sind die aureus (mit großen, bunten Blättern) und die pictus (mit flacherer und kleinerer Oberfläche und kleinen weißen Flecken auf der Oberseite).
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Wie man Poto anbaut
Die Pflege ist sehr einfach, da es sich um eine sehr robuste und langlebige Pflanze handelt. Die gewundenen Stämme können mehrere Meter lang werden.
Beim Anbau für den Hausgebrauch kann man sie als Kletter- oder Hängepflanze verwenden, sie frei wachsen lassen oder mit Hilfe eines Leitfadens oder einer Anleitung in die gewünschte Form bringen.
- Licht
Helle Umgebungen sind zweifellos die größten Verbündeten des Potos. Ein Mangel an Licht behindert das Erscheinen der kleinen weißen Sprenkel, die so charakteristisch für seine Oberfläche sind. Direkte Sonneneinstrahlung sollte jedoch vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann.
- Bewässerung
Während der heißesten Zeit des Jahres (Frühjahr und Sommer) mäßig gießen und den Boden zwischen den Wassergaben austrocknen lassen. Nicht zu viel gießen, da diese Pflanze relative Trockenheit besser verträgt als Staunässe. Eine Überwässerung der Pflanze führt zu Chlorose, einer Krankheit, die wiederum zum Abfallen der Blätter führt. Im Herbst und Winter fahren Sie mit dem gleichen Schema fort, allerdings mit größeren Abständen beim Gießen.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
wie oft sollte ich gießen? Die Häufigkeit und Menge des Wassers hängt von der Größe und den Eigenschaften des Topfes ab. Da jede Pflanze anders ist, werden Sie das richtige Wasserverhältnis aus eigener Erfahrung herausfinden.
Auch die Luftfeuchtigkeit ist ein großer Freund dieser Pflanze. Wenn Sie seine Blätter mit Hilfe eines kleinen Zerstäubers befeuchten, wird er sehr dankbar sein.
- Temperatur
Eines der Hauptmerkmale des Poto ist seine große Anpassungsfähigkeit, obwohl er, wenn man sich entscheiden muss, eher warme Umgebungen bevorzugt. Der optimale Temperaturbereich liegt zwischen 10 und 30 Grad Celsius. Andererseits gelten niedrige Temperaturen und kalte Luft als seine Nemesis. Sie verträgt Fröste bis zu 5 Grad, sollte aber nicht ständig diesen Temperaturen ausgesetzt sein, sonst geht sie ein.
- Boden
Der Poto ist überhaupt nicht wählerisch, was die Art des Bodens betrifft, in dem er wächst. Das Substrat sollte idealerweise aus einem sauren Gemisch mit einer Portion feinem Sand auf zwei Portionen Torf bestehen. Eine Mischung aus feinem Sand, Kompost und Torf im gleichen Verhältnis kann ebenfalls geeignet sein. Wir empfehlen Blumenerde anstelle von Plastik, damit sie atmen kann. Im Allgemeinen ist ein neutraler, gut durchlässiger Boden ausreichend.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Allgemeine Pflege
- Düngemittel und Dünger
Es genügt, einmal im Monat einen Flüssigdünger im Bewässerungswasser zu verdünnen. Für diese Art von Pflanzen ist es ratsam, Düngemittel mit einem hohen Stickstoffgehalt zu verwenden.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
- Umpflanzen
Das Umpflanzen wird jedes Frühjahr empfohlen. Die Größe des Topfes hängt davon ab, ob Sie einen hohen oder einen kletternden Wuchs fördern wollen. Je größer der Topf ist, desto mehr wird Letzteres bevorzugt. Dieser Prozess findet in der Regel statt, wenn die Bodenmenge für das Wurzelwachstum zu gering wird.
- Schädlinge
Diese Pflanze neigt zum Befall mit Milben oder Spinnmilben, die eine unansehnliche Vergilbung der Blattoberfläche verursachen und sogar zum Abfallen der Blätter führen können. Um das Problem zu beseitigen, wird empfohlen, die Anzahl und Häufigkeit der Sprühvorgänge zu erhöhen, da Trockenheit die Entwicklung von Parasiten begünstigt. Die manuelle Reinigung kann auch mit einem in Methylalkohol getränkten Wattebausch durchgeführt werden. Nur bei schwerem Befall sollten Chemikalien eingesetzt werden.
- Beschneiden
Diese Art von Pflanzen wird normalerweise nicht beschnitten. In jedem Fall werden die Blätter, die mit der Zeit vertrocknen, entfernt, um das Auftreten von Schädlingen und Krankheiten zu vermeiden.
Wenn wir unser Poto zu einer dichteren, buschigeren Pflanze machen wollen, ist es ratsam, die kleinen Triebe zu entfernen, um die Entwicklung neuer Zweige zu fördern. Der Rückschnitt sollte im Frühjahr erfolgen.
Vermehrung des Poto
Sie können Ihr Poto durch Stecklinge oder durch Teilung der Pflanze vermehren.
- Durch Stecklinge im Boden
Das Verfahren wird im zeitigen Frühjahr durchgeführt.
Schneiden Sie Stücke von den Enden ab und entfernen Sie die Blätter, die der Basis am nächsten sind.
Pflanzen Sie den Steckling in die Erde, und bedecken Sie ihn bis zum ersten Blatt.
Decken Sie den Topf mit Plastikfolie ab, um optimale Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen zu schaffen, die die Bewurzelung fördern (entfernen Sie die Plastikfolie jeden Tag für kurze Zeit, um Kondensation und Übertemperatur zu vermeiden).
Nach der Bewurzelung behandeln Sie das neue Element wie jede ausgewachsene Pflanze.
- Durch Stecklinge in Wasser
diese Art der Vermehrung ist so einfach, wie ein Stück Pflanze in einen Behälter mit Wasser zu legen und darauf zu warten, dass die Wurzel erscheint!
- Nach Abteilung
Sie müssen lediglich ein Stück der Pflanze mit den dazugehörigen Stämmen und Wurzeln teilen und in einen neuen Topf mit dem entsprechenden Substrat verpflanzen.
Wie Sie sehen, ist die Pflege eines Poto so einfach, dass Sie keine Probleme haben werden, ihn gesund und schön zu halten, selbst wenn Sie wenig oder gar keine Kenntnisse über Pflanzenpflege haben.
wer sagt, dass es schwierig ist, eine Pflanze grün und üppig zu halten, ohne stundenlang für sie zu sorgen? dank des Poto können Sie dies mühelos tun!
Pflanzen und die Erstellung von Inhalten haben etwas gemeinsam: die natürliche Geometrie. Ich liebe es, visuelle Inhalte zu erstellen und Be.Green-Kampagnen zu verwalten.