Auch wenn es keine allgemeingültige Bewässerungsmethode gibt, da der Wasserbedarf unter anderem vom Standort, der Art, dem Klima und dem Boden der Pflanze abhängt, gibt es einige goldene Regeln, die Sie befolgen können, wenn Sie die Besonderheiten Ihrer Pflanze kennen.
Die Bedeutung einer angemessenen Bewässerung
Wasser ist nicht nur notwendig, damit die Pflanze ihre eigene Nahrung synthetisieren kann, sondern es sorgt auch für die strukturelle Unterstützung, reguliert die Temperatur und löst Mineralien im Boden auf, damit sie an die richtige Stelle gelangen.
Pflanzenzellen können mit einem Luftballon verglichen werden, der sich mit Wasser aufbläst. Aus diesem Grund steht die Pflanze aufrecht und fest, wenn sie richtig hydratisiert ist. Bei Wassermangel sieht die Pflanze ein wenig schlaff aus, die Blätter zeigen nach unten. Dies ist ein Zeichen für Wassermangel.
Wenn Sie Ihre Pflanze gießen, findet ein Prozess statt, der Transpiration genannt wird und bei dem Wasser aus den Blättern durch Poren, die Spaltöffnungen genannt werden, verdunstet. Das Wasser wird in der Regel aus den Wurzeln entnommen, in deren Abwesenheit jedoch aus den Blättern. Aus diesem Grund sind die Blätter in der Regel als erstes betroffen, wenn sie nicht gegossen wurden. Sie sehen schlaff aus und fallen bei anhaltender Trockenheit ab.
Bewässerung 101: die Grundlagen
- Es ist besser für Ihre Pflanze, zu wenig zu gießen als zu viel zu gießen. Mit anderen Worten: Es ist weniger schlimm, wenn man vergisst, sie ein wenig zu gießen, als wenn man sie übermäßig gießt. Der Grund dafür ist, dass sich überschüssiges Wasser im Substrat konzentrieren kann, und diese übermäßige Feuchtigkeit kann die Wurzeln verfaulen lassen, was irreversibel ist.
- Wenn Sie Ihre Pflanzen gießen, achten Sie darauf, dass Sie ausreichend Wasser verwenden. Das Substrat sollte feucht bleiben, auch im Inneren des Topfes. Eine zu geringe Bewässerung ist oberflächlich und erreicht die Wurzeln nicht.
- Es ist besser, entweder sehr früh am Morgen oder am späten Nachmittag zu gießen. Dies verhindert, dass die hohen Tagestemperaturen das Wasser zu schnell verdampfen lassen, schützt die Blätter vor Verbrennungen und gibt den Pflanzen genügend Zeit, die Feuchtigkeit aufzunehmen. Außerdem sparen Sie Wasser, da Sie weniger häufig gießen müssen.
- Wenn der Boden zu trocken ist, läuft das Wasser sofort aus den Drainagelöchern und erreicht die Wurzeln nicht. In diesem Fall sollten Sie langsam und in kleinen Mengen gießen. So kann das Substrat richtig befeuchtet werden.
- Vermeiden Sie, dass Wasser auf die Blätter und Blüten der Pflanzen gelangt. Nicht alle Pflanzen vertragen Feuchtigkeit auf den Blättern gut, einige verbrennen, verfärben sich und können sogar Pilzkrankheiten entwickeln.
Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie Ihre Pflanze je nach Art pflegen sollen, können Sie die Grundregel befolgen: Gießen Sie, wenn das Substrat trocken ist. Fühlen Sie den Boden mit den Fingern, befeuchten Sie ihn einige Zentimeter und prüfen Sie den Feuchtigkeitsgehalt.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Bewässerung der beliebtesten Pflanzen
- Der Poto ist eine sehr robuste Pflanze, die vor allem wegen ihrer Pflegeleichtigkeit zu einem Liebling unserer Generation geworden ist. Sie können zwar Nässe vertragen, sollten aber zwischen den Wassergaben den Boden austrocknen lassen, da ein Übermaß die Blätter gelb werden lässt. Ein Trick, um ihn schön zu machen: Besprühen Sie seine Blätter mit warmem bis lauwarmem Wasser mit einer Sprühflasche.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
- Die Zamioculcas- oder ZZ-Pflanze bevorzugt eher trockene und gut durchlässige Böden, sie verträgt Dürreperioden sehr gut, da sie Feuchtigkeit in ihren Blättern und Stängeln speichert. Sie verträgt kein überschüssiges Wasser, also achten Sie darauf, dass ihre Blätter nicht gelb werden.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
- Pilea peperomioides, die chinesische Geldpflanze, ist sehr beliebt, da sie Glück bringen soll. Sie sollte häufig gegossen werden, da sie am besten in feuchtem Boden lebt. Achten Sie darauf, dass das Substrat nie zu trocken wird. Sie können die Pflege der Geldpflanze durch Besprühen der Blätter mit Wasser ergänzen.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
- Die Maispflanze oder der Brasilienstamm ist eine Pflanze aus der Familie der Dracaena, die mäßig bis leicht bewässert werden muss. Versuchen Sie, nur dann zu gießen, wenn die oberste Schicht des Substrats fast vollständig trocken ist, um ein Verfaulen der Wurzeln zu verhindern. Sättigen Sie den Feuchtigkeitsbedarf in Innenräumen, indem Sie die Blätter ein paar Mal pro Woche mit Wasser besprühen.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
- Monstera deliciosa oder Adamsrippe ist eine tropische Pflanze, die mäßig gegossen werden muss. Als Indikator können Sie mit dem Gießen warten, bis das Substrat ausgetrocknet ist. Sie verträgt eher zu wenig als zu viel Wasser, also warten Sie am besten, bis der Boden ein wenig ausgetrocknet ist. Im Sommer können Sie die Blätter besprühen, damit sie strahlend aussehen.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
- Die verschiedenen Arten von Sukkulenten und Kakteen bevorzugen einen trockenen, gut durchlässigen Boden, da sie anfällig für Staunässe sind. Gießen Sie, wenn Sie bemerken, dass die Pflanze etwas schlaff oder dünn aussieht oder dass das Substrat zu trocken ist.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Die Häufigkeit des Gießens von Pflanzen hängt von vielen Faktoren ab, so dass man Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit entwickeln muss, um den richtigen Zeitpunkt zum Gießen zu finden. Manche Menschen können feststellen, ob ihre Pflanzen zu wenig Wasser haben, indem sie den Topf anheben und das Gewicht überprüfen.
Es braucht Zeit und Geduld, aber Sie werden verstehen lernen, was Ihre Pflanze braucht.
Ich habe mir vorgenommen, eine Armee von Kakteen, Sukkulenten, Pudeln und Katzen zu schaffen, die mir helfen, die Welt zu erobern. In der wenigen freien Zeit, die mir bleibt, spiele, schreibe und tanze ich.