Wenn es etwas gibt, das ich meinem ärgsten Feind nicht wünschen würde, dann ist es der Anblick der geliebten Setzlinge, die von den wütenden Horden von Schädlingen, Ungeziefer und Krankheiten befallen werden. Wenn Sie nicht lernen, mit diesen häufigen Problemen schnell umzugehen, kann es sein, dass Sie Ihre Pflanzen verkümmern sehen. Aber keine Sorge, es ist möglich, hausgemachte Abwehrmittel und Insektizide herzustellen, um Ihre verwöhnten Pflanzen vor unerwünschten Angriffen zu schützen.
Identifizierung von Schädlingen
Eine der hilfreichsten Gewohnheiten, wenn man Pflanzen hat, ist die Beobachtung. Nehmen Sie sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um Ihre Pflanzen zu betrachten, wenn Sie können, berühren Sie ihre Blätter und machen Sie sich mit ihrem Aussehen vertraut. Ich tue dies meist morgens beim Kaffeetrinken. Durch diese ständige Beobachtung können Sie Veränderungen an der Pflanze, die auf einen Schädlingsbefall hindeuten könnten, sofort erkennen.
Achten Sie auf Veränderungen in der Färbung der Blätter, auf Löcher in den Blättern, auf gebrochene Blätter, auf abgefallene Blätter oder darauf, ob die Pflanze traurig oder stumpf aussieht.
Kontrollieren Sie die Stängel, die Unterseiten der Blätter und die Blattspalten und schließlich das Substrat auf eventuelle Veränderungen. Achten Sie auf minimale Insekten, die im Boden oder auf den Stängeln herumlaufen, auf fliegende Insekten, Flecken oder Anhaftungen. Dies alles sind Symptome von Schädlingen und Krankheiten. Es ist Zeit, sich an die Arbeit zu machen.
Rezepte zur Beseitigung von Ungeziefer und Insekten an Pflanzen
1. Natürliches Abwehrmittel mit Eierschalen
Eierschalen sind reich an Kalziumkarbonat und können als Dünger verwendet werden. Wenn man sie trocknen lässt und mit einer Küchenmaschine oder einem Mörser fein mahlt, kann man sie als Insektenschutzmittel für Schnecken verwenden. Verteilen Sie es einfach kreisförmig um die zu schützende Pflanze.
2. Hausgemachtes Zwiebelinsektizid
Nehmen Sie ein paar Zwiebeln und pürieren Sie sie mit ein wenig Wasser. Mit Wasser verdünnen und die Mischung über Nacht in einer Flasche stehen lassen. Durch ein Sieb abseihen, um die Fasern zu entfernen, und mit einem Sprühgerät auf die Pflanzen auftragen. Dieses Insektizid eignet sich zur Bekämpfung von Spinnmilben, Blattläusen und Weißen Fliegen.
3. Hausgemachtes Knoblauch-Insektizid
Der starke Geruch von Knoblauch eignet sich hervorragend zur Abwehr von Insekten (und Vampiren). Die Zubereitung ist einfach. Geben Sie einfach einen Kopf Knoblauch, ein paar Nelken und einen halben Liter Wasser in einen Mixer. In eine Glasflasche füllen und 24 Stunden lang ziehen lassen. Lösen Sie diese Mischung in 3 Litern Wasser auf und sprühen Sie sie direkt auf Ihre Pflanzen. Es ist ideal für die Beseitigung der lästigen Blattläuse.
4. Wasserstoffperoxid als Pflanzenfungizid
Wasserstoffperoxid kann den Pflanzenwurzeln helfen, Nährstoffe aus dem Boden besser aufzunehmen, da es zusätzlichen Sauerstoff enthält. Vor allem aber hat es bakterizide und fungizide Eigenschaften, was es zu einer perfekten umweltfreundlichen Option für die Beseitigung von Pilzen und Schädlingen macht. Mischen Sie einfach 2 Teelöffel Wasserstoffperoxid in einem halben Liter Wasser und tragen Sie es direkt auf den Boden der Pflanze auf, ohne das Laub zu gießen. Sie kann bei leichter Wurzelfäule sehr nützlich sein.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
5. Verwendung von Essig als Insektizid für Pflanzen
Essig ist magisch. Sie können es zur Reinigung, zur Geruchsbeseitigung, zur Haarpflege und auch als Dünger und Abwehrmittel für Ihre Pflanzen verwenden. Es wird empfohlen, Apfelessig zu verwenden, aber auch jeder andere Essig ist geeignet.
Um den pH-Wert des Bodens zu verbessern und die Eisenaufnahme zu fördern, insbesondere bei säureliebenden Pflanzen, können Sie eine Tasse Essig in 3 Liter Wasser zum Gießen Ihrer Pflanzen verwenden.
Wenn Sie Essig als Ameisenschutzmittel verwenden wollen, sprühen Sie ihn direkt auf den Ameisenhaufen, ohne ihn zu verdünnen. Zur Unkrautbekämpfung können Sie es auch direkt verwenden, ohne es zu verdünnen. Um seine abstoßenden und düngenden Eigenschaften für Topfpflanzen zu nutzen, lösen Sie 2 Esslöffel in 3 Litern Wasser auf und besprühen die Pflanze mit dieser Mischung.
6. Hausgemachtes Abwehrmittel mit Pflanzenöl
Eine Mischung aus 2 Teilen Pflanzenöl und ½ Teil Flüssigseife (kann auch Spülmittel sein) ist ein hervorragendes Mittel gegen Wollläuse, Blattläuse, Spinnmilben und Raupen. Besprühen Sie Ihre Pflanzen mit dieser Mischung, vorzugsweise bei geringer Sonneneinstrahlung (am späten Nachmittag oder sehr früh am Morgen), damit die Blätter der Pflanze nicht angegriffen werden.
Ich habe mir vorgenommen, eine Armee von Kakteen, Sukkulenten, Pudeln und Katzen zu schaffen, die mir helfen, die Welt zu erobern. In der wenigen freien Zeit, die mir bleibt, spiele, schreibe und tanze ich.