Eines der Elemente, auf die wir bei der Auswahl einer Pflanze als dekoratives Element am meisten achten, ist die Attraktivität ihrer Blätter. Da jede Art einzigartig und unterschiedlich ist, wählen wir die Farben, Formen und Größen aus, die uns am besten gefallen.
Aber was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass es eine Pflanze gibt, in der all diese Elemente mit dem, was wir zu sehen gewohnt sind, brechen? Es handelt sich um die Rippe Adams, eine unglaubliche Spezies mit gewundenen Blättern, deren Schönheit und Spektakularität Sie auf den ersten Blick verführen wird.
Heute sprechen wir über die Pflege der Adamsrippe und alles, was mit dem Anbau dieser herrlichen Pflanze zusammenhängt.
Adams Rippe: Beschreibung, Anbau und Pflege
Aus der Gattung der Monstera und der Familie der Aronstabgewächse (Araceae) stammt der technische Name monstera deliciosa, eine Kletterpflanze, die in den Dschungeln Mittel- und Südamerikas heimisch ist.
Der Name Adamsrippe rührt von den Löchern oder Schlitzen in den Blättern her, die eine Silhouette erzeugen, die optisch an einen Brustkorb erinnert. Die Blätter sind sehr groß, weshalb jede Pflanze nur eine geringe Anzahl von Blättern hat. Die Stämme sind stark und dick und wachsen nach unten gebogen, können aber leicht aufgerichtet werden. Die grüne Farbe der Blätter ist intensiv und elegant.
In ihrem natürlichen Lebensraum bildet sie weißliche Blüten mit runden Formen. Sie bringt auch eine längliche Frucht mit einem etwas seltsamen Aussehen hervor. Ihr Geschmack ähnelt dem der Ananas, und beim Verzehr ist Vorsicht geboten, denn wenn sie nicht ausreichend reif ist, kann sie giftig sein.
Wenn Sie in Ihrer Einrichtung die Üppigkeit des Dschungels mit der städtischen Umgebung kombinieren möchten, ist Adams Rippe die perfekte Wahl! Ihr unverwechselbarer Dschungel-Look und ihre einfache Pflege machen sie zu einer originellen, vielseitigen und robusten Pflanze, die zu jedem Stil passt.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Wie man Adams Rippe anbaut
- Licht und Standort
Die Lichteinwirkung ist je nach Standort unterschiedlich. In Innenräumen braucht sie eine gut beleuchtete Umgebung, aber nicht in direktem Sonnenlicht. Steht er hingegen auf der Terrasse oder im Garten, müssen Sie einen schattigen Platz finden. Direkte Sonneneinstrahlung könnte die Blätter schädigen und verbrennen, andererseits erschwert eine unzureichende Beleuchtung die Entwicklung der charakteristischen Risse.
- Boden
Adams Rippe braucht kein besonders aufwändiges Substrat. Eine Mischung aus Torf, Erde und Laubmoos liefert alle organischen Stoffe, die er braucht. Es ist sehr praktisch, eine kleine Schicht aus gebranntem Ton auf den Boden zu geben, um die Drainage zu erleichtern.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
- Temperatur
Bevorzugt werden gemäßigte Klimazonen, da diese Art von Umweltbedingungen in ihren Heimatgebieten üblich ist. Die ideale Temperatur liegt bei etwa 25 Grad. Geringfügig kühlere Temperaturen können gelegentlich toleriert werden. Unter 10 Grad beginnt sie sich zu verschlechtern, und unter 5 Grad wird sie schließlich erliegen. Dank der Löcher in ihren Blättern, die eine bessere Luftzirkulation ermöglichen, widersteht sie Zugluft besser als andere Pflanzen.
Allgemeine Pflege
- Bewässerung
Die Bewässerung sollte mäßig sein und in den wärmeren Monaten häufiger erfolgen. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche des Bodens feucht ist, aber keine Staunässe auftritt. Wässern Sie erneut, wenn das Substrat auszutrocknen beginnt. Sie können die Blätter auch mit Wasser besprühen, um sie zu befeuchten, obwohl dies nicht unbedingt notwendig ist, da diese Pflanze auch relative Trockenheit verträgt.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
- Düngemittel und Düngemittel
Zur Düngung empfiehlt es sich, etwa alle 3 bis 4 Wochen einen Flüssigdünger im Gießwasser aufzulösen. Tun Sie dies den ganzen Frühling und Sommer über. Was die Art des Düngers anbelangt, so verwenden Sie vorzugsweise einen speziellen Dünger für Grünpflanzen mit einem hohen Stickstoffgehalt.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
- Transplantate
Adams Rippe passt sich gut an kleine bis mittelgroße Töpfe an, so dass ein Umtopfen alle zwei Jahre ausreichend ist. Dies ist auch der richtige Zeitpunkt, wenn die Wurzeln zu fest im Topf sitzen. Das Umpflanzen sollte im Frühjahr erfolgen. Wenn Sie es in einem Jahr nicht tun, nutzen Sie die Gelegenheit, um ihn zu säubern, indem Sie die Blätter und Wurzeln entfernen, die trocken oder verrottet sind.
Schädlinge
Adam's Rib ist anfällig für den Befall mit Wollläusen, Spinnmilben und Blattläusen.
- Schmierfliege
Die Schmierlaus verursacht schwere Schäden an Pflanzen und verursacht kleine Flecken auf der Unterseite des Blattes. Die Flecken können braun oder weißlich sein, je nach Art der Wollläuse (braun oder watteartig). Um sie zu entfernen, können Sie ein kleines Stück Papier mit Alkohol auf die beschädigten Stellen auftragen oder einen Schwamm und Neutralseife verwenden, wenn die Pflanze groß ist. Achten Sie darauf, die Pflanze anschließend gründlich abzuspülen.
- Spinnmilbe
Spinnmilben verursachen eine charakteristische Vergilbung der Blätter und können sogar zum Abfallen der Blätter führen. Sie werden meist durch Trockenheit verursacht, so dass die Verwendung eines Sprays das beste Mittel ist. Wenn dies nicht funktioniert, setzen Sie das entsprechende Insektizid ein.
- Blattläuse
Blattläuse sind einer der bekanntesten und gefürchtetsten Schädlinge unter Pflanzenliebhabern. Dieser Befall ist mit bloßem Auge als schwarze oder grüne Flecken auf der Rückseite des Blattes sichtbar. Die Blattlaus ernährt sich vom Saft der Pflanzen, wodurch diese sehr geschwächt werden. Sie werden mit speziellen Produkten, die in Heimwerker- und Gartenfachgeschäften verkauft werden, beseitigt.
- Beschneiden
Adams Rippe wird normalerweise nicht beschnitten. Es ist jedoch ratsam, die vertrockneten Blätter zu entfernen, um die Einschleppung von Parasiten zu verhindern. Wenn Sie möchten, dass die Pflanze kompakter aussieht, schneiden Sie die kleinen Triebe ab, sobald sie erscheinen.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Die Adamsrippe ist eine der spektakulärsten Zimmerpflanzen, die man finden kann. Neben seinem phantastischen Aussehen verfügt er über weitere Qualitäten wie seine hohe Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an alle Arten von Umgebungen.
möchten Sie Ihrem Wohnzimmer einen exotischen und zugleich eleganten Touch verleihen? adams Rippe ist die perfekte Wahl!
Pflanzen und die Erstellung von Inhalten haben etwas gemeinsam: die natürliche Geometrie. Ich liebe es, visuelle Inhalte zu erstellen und Be.Green-Kampagnen zu verwalten.