In dieser Ausgabe von Plantfluencers Stories sprechen wir mit Saray Santana, einer Absolventin der Schönen Künste und einer großen Pflanzen- und Naturliebhaberin.
Ich heiße Saray und wurde in einem sehr kleinen Dorf auf Gran Canaria geboren, wo man den Salpetergeruch an den Türen der Häuser riechen kann. Und seit ein paar Jahren lebe ich in Madrid.
Ich wurde von meiner 10 Jahre alten Katze begleitet, und jetzt sind wir zwei Katzen, ein Hund und 90 m voller Pflanzen.
Ich habe Bildende Kunst studiert, aber das Leben nimmt so viele Wendungen wie der Sonnenaufgang. So kam ich zur Botanik und kombinierte sie mit meiner Arbeit mit Tieren. Durch Ernährung und unterstützte Aktivitäten.
kannst du uns ein wenig über deinen Instagram-Account erzählen?
Ich versuche, über Instagram gesunde Gewohnheiten zu vermitteln, indem ich kleine Tipps, Erfahrungen und Wissen, das ich erworben habe, und viele andere, die ich mir gerade aneigne, weiterentwickle, und ich finde es eine unglaubliche Plattform, um unsere Kreativität zu entfesseln und unsere Anliegen mit der Welt zu teilen.
Meine Großmutter hatte ein Gewächshaus, in dem wir sonntags mit dem Strohhut in der Sonne saßen und Tomaten pflückten, und es wurde zum einen Kalk und zum anderen Sand. Und wenn wir fertig waren - Stunden später - belohnte sie mich, indem sie in ihren Garten ging. Und damit war meine Leidenschaft für Pflanzen geboren.
Sie hat mir beigebracht, dass sie nicht dazu da sind, um zu verschönern, sondern dass sie einen versteckten Nutzen haben und dass sie aus einem bestimmten Grund da sind. Das hat mich dazu gebracht, Phytotherapeutin zu werden und sie für die Gesundheit und das Wohlbefinden meiner Familie und meiner Tiere einzusetzen.
wie kann ich eine üppige Monstera bekommen?
Das Wohlbefinden einer Monstera basiert hauptsächlich auf Licht. Würden wir ihr das Licht vorenthalten, wäre die Photosynthese und damit die Umwandlung eines anorganischen Substrats in energiereiche organische Materie nicht möglich. Um diese leuchtende Farbe und den besonderen Wuchs der Blätter zu erreichen.
Viele von uns neigen dazu, diese Art von exotischen Pflanzen an ästhetischen Orten im Haus zu platzieren, wo sie kaum Licht abbekommen, und was wir dann bekommen, sind dunkle Blätter, die die Ränder runzlig werden lassen und Flecken verursachen, weil das Substrat nicht vollständig trocknen kann.
Okay, du hast die Wahl zwischen nur einer Pflanze auf der Welt. für welche entscheiden Sie sich?
Meine Lieblingspflanze ist der Poto. Es ist die Pflanze, mit der ich aufgewachsen bin, die erste, die ich von meiner Großmutter geerbt habe und die sie mir beigebracht hat, wie man sie pflegt. Es ist in der Lage, jede noch so verkommene Ecke zu verschönern, das ist wunderbar.
Und wenn das Wachstum den Kriecheffekt erreicht, beeindruckt es mich noch mehr. Sie hat die Fähigkeit, Giftstoffe aus der Atmosphäre freizusetzen. Man spürt förmlich seine starke reinigende Kraft. Allerdings ist mein Haus wegen seiner Giftigkeit für Tiere nicht voll davon. Ich empfehle Ihnen, es in großer Höhe und außerhalb der Reichweite aufzubewahren.
Ich habe nicht immer die gleiche Routine. Denn es gibt Wochen, die ich einigen widme, die eine ganz andere Pflege erfordern als andere.
Aber ich bin sehr streng mit ihrer Pflege. Sie ist die Grundlage für ihre und damit auch unsere Gesundheit. Sie sind da, um den Sauerstoffgehalt und die Ruhe zu verbessern, sie vermitteln Sicherheit, ihr Aussehen ist gesund.
als Erstes analysiere ich ihre Blätter, ihre Farbe und ihre Beschaffenheit. Dann stelle ich fest, ob sie Wasser brauchen oder nicht. Was das Substrat betrifft, so fühle ich es immer mit den Fingern und prüfe, ob es in den Boden abfließt, denn wir neigen dazu, Wasser zu gießen, ohne es vorher zu analysieren, und verursachen so einen unnötigen Überschuss an Wasser.
Bei großblättrigen Pflanzen lasse ich nie Blätter mit Wasser darauf stehen. Wir würden eine Störung in ihrer Blattepidermis verursachen und verhindern, dass ihr Chlorophyll in der Sonne wirksam wird, und infolgedessen würden wir Flecken oder sogar Verbrennungen bekommen.
Und schließlich, wenn ich sehe, dass die Blätter anfangen, eine ungewöhnliche Farbe (gelb) zu haben oder sich zusammenrollen. Wenn ich einen Kaliummangel feststelle, stelle ich einen selbstgemachten Dünger auf der Basis von Bananenschalen her und gebe einmal im Monat diesen organischen Dünger hinzu.
P.S. Folgen Sie Saray in ihrem Pflanzenuniversum und lernen Sie von einer großen grünen Hand auf ihrem Instagram
teilen Sie es mit der Welt!
Über den Autor
Marina Delgado
Ich sorge dafür, dass alle Pflanzenliebhaber informiert werden. Ich weiß nicht genau, was es ist, aber die Welt der Pflanzen umgibt eine magische Ruhe, die ich liebe!