Top-Tipps für die Calathea-Pflege im Herbst - Winter

Für viele ist das Ende des Sommers eine traurige Angelegenheit, denn damit beginnt die kälteste Zeit des Jahres - für andere ist der Herbst mit seinem kühlen Wetter und den sich verfärbenden Bäumen ein wahres Fest. Einjährige Pflanzen, die im Freien leben, bereiten sich bereits auf den Winter vor, aber was ist mit Zimmerpflanzen? Da sie aus einem anderen Klima kommen, müssen wir ihnen helfen, diesen jahreszeitlichen Wechsel zu überleben.

Bei Calatheas muss man zu dieser Jahreszeit besonders vorsichtig sein, da es sich um tropische Pflanzen handelt, die nicht auf den abrupten Temperaturabfall in unseren Breitengraden vorbereitet sind. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich mit dem Wintersterben Ihrer Pflanzen abfinden müssen, denn mit ein paar Änderungen in ihrer Routine bleiben sie das ganze Jahr über schön. Aber keine Sorge, mit diesen Tipps für die Pflege von Calatheas im Herbst und Winter können Sie sie auf die Saison vorbereiten.

Pflanzen, Menschen und Jahreszeiten: Warum wir uns auf den Winter vorbereiten sollten

Eines der Dinge, die ich an Pflanzen im Haus am meisten schätze, ist, dass ich mich durch sie mehr mit den Zyklen der Natur verbunden fühle. Das mag etwas hippiemäßig klingen, aber es stimmt, dass der Mensch einen eigenen Zyklus hat, den so genannten zirkadianen Rhythmus, der unter anderem auch von der Lichtmenge beeinflusst wird, die wir wahrnehmen.

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, ändert sich die Länge des Tages im Laufe des Jahres je nach den Jahreszeiten, und sie bestimmen die Art und Weise, wie die biologische Uhr die zirkadianen Rhythmen von Pflanzen und Menschen programmiert. Der zirkadiane Rhythmus hat einen direkten Einfluss auf Prozesse wie Schlafrhythmus, Stoffwechsel, psychische Störungen, Fettleibigkeit und viele andere. Sie ist die Uhr, die uns sagt, wie und wann der Organismus reagieren soll, und die ihn reguliert. Es ist wie ein virtueller Assistent, der jeden Prozess an den richtigen Zeitpunkt zum Handeln erinnert.

Wenn der Herbst kommt, beginnt die dunkle Jahreszeit. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und wir treten in eine fast obligatorische Ruhephase ein, die uns langsam auf den Winter vorbereitet. Bei so niedrigen Temperaturen und so wenig Licht sind Pflanzen und Tiere gezwungen, ihre Arbeit und Produktion im Winter zu verlangsamen. Aber dies ist nur eine Zeit der Ruhe, in der wir unsere Kräfte sammeln, um im Frühjahr wieder zu wachsen.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Pilea peperomioides
32,00 €
Zieht Reichtum an
Kaufen
Kalathea Sanderiana XL
46,00 €
Reguliert die Luftfeuchtigkeit
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Wunder wie Heizung, die Möglichkeit, Lebensmittel länger haltbar zu machen, Handel und Tausch, die es uns ermöglichen, bestimmte Produkte auch außerhalb der Saison zu bekommen, Transportmittel und all die anderen Privilegien helfen uns, im Winter am Leben und aktiv zu bleiben. Wenn man Pflanzen hat, kommt man in gewisser Weise wieder in Kontakt mit diesen Zyklen, die wir vergessen haben, um im modernen Rhythmus der ständigen Produktion ohne Pause zu leben.

Die Vorbereitung der Pflanzen auf den Winter ist eine Art, sich an die Bräuche unserer Vorfahren zu erinnern, an den Lebensrhythmus, als wir noch nicht über die heutigen Mittel verfügten, die es uns ermöglichen, auch unter nicht optimalen Umweltbedingungen zu überleben, und die die angemessenste und natürlichste Lebensweise darstellen, die die spontanen Prozesse des Organismus respektiert. Es ist auch eine Erinnerung an die natürlichsten Rhythmen, die unsere Verbindung mit den atavistischsten und authentischsten Prozessen der Natur bekräftigen, so dass es einen sehr positiven Einfluss auf Ihre psycho-emotionale Gesundheit haben wird.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Monstera Deliciosa - Fens...
42,00 €
Passt sich an jede Umgebung an
Kaufen
Aglaonema Silberkönigin
35,00 €
Eine schimmernde, silberne Eleganz
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

wie wirkt sich der Herbst-Winter auf Calatheas aus?

Calatheas sind mehrjährige Stauden, d. h. sie behalten ihr grünes Laub das ganze Jahr über. Diese Pflanzenart zeichnet sich dadurch aus, dass sie kein dauerhaftes verholzendes Gewebe bildet und das ganze Jahr über wächst, wenn die Temperaturen warm genug sind. Aber lassen Sie sich davon nicht verwirren, denn auch sie haben einen Wachstums- und Ruhezyklus, der sich nach den Jahreszeiten richtet.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Calathea Medallion
34,00 €
Reguliert die Luftfeuchtigkeit
Kaufen
Rundblättrige Glockenblume...
30,00 €
Eine exotische Calathea
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Es sei daran erinnert, dass Calatheas Pflanzen sind, die aus Südamerika stammen, wo die Jahreszeiten nicht so ausgeprägt sind wie auf der Südhalbkugel, aber es gibt mehr oder weniger differenzierte Jahreszeiten. Obwohl der Winter in diesen Ländern keine so extremen Temperaturen aufweist, gibt es einen Wechsel von Lichtmenge und Temperatur; es gibt auch Perioden mit mehr Niederschlägen und andere wärmere Monate. Trotz dieser Veränderungen kommt es in diesen Gebieten nicht zu abrupten Temperaturschwankungen und es gibt keinen Frost. Aus diesem Grund ist es fast unmöglich, eine Calathea im Freien zu halten, wenn die Temperaturen in Ihrer Region im Herbst und Winter zu niedrig sind, und es ist besser, sie im Haus zu halten.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Calathea Lancifolia
33,00 €
Zart und auffallend
Kaufen
Dracaena marginata
39,00 €
Der rote Drache von Madagaskar
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

In Innenräumen sind die Umweltbedingungen viel stabiler und es ist einfacher, sie bei Laune zu halten. Ihre Calathea bleibt auch in der kälteren Jahreszeit farbenprächtig und schön, aber Sie müssen besonders darauf achten, dass sie sich erfolgreich an die Jahreszeit anpasst. Keine Sorge, es ist nicht kompliziert, und mit diesen Anpassungen wird Ihre Pflanze nicht nur den Winter überstehen, sondern auch im Frühling hell und fröhlich erwachen.

Calathea Pflege im Herbst-Winter

Denken Sie immer daran, dass Calatheas Pflanzen sind, die aus tropischen Klimazonen stammen und daher ziemlich stabile Anforderungen an Luftfeuchtigkeit und Temperatur haben. Kurz gesagt: Sie sind nicht dafür gemacht, auf dieser Seite der Welt zu leben, denn abrupte Veränderungen der Umweltbedingungen können sich negativ auf sie auswirken, d.h. sie sofort töten. Das ist so, als würde man einen Eisbären in die Wüste Sahara verfrachten.

Dank aller Götter leben wir inmitten der Moderne, und wir müssen dankbar sein, dass wir, auch wenn die Umweltbedingungen für eine schöne Calathea nicht ideal sind, um draußen zu leben, die Möglichkeit haben, sie das ganze Jahr über drinnen zu halten. Aber Heizung und Wasser reichen nicht aus, denn das Geheimnis, sie glücklich und strahlend zu halten, liegt im Gleichgewicht und in der Stabilität ihrer Bedingungen. Lassen Sie uns näher erläutern, wie Sie dies erreichen können:

  • Bewässerung

Wenn die Temperaturen sinken, sollte die Bewässerung in größeren Abständen erfolgen und etwas seltener werden. Das liegt daran, dass das Wasser bei sinkenden Temperaturen nicht so schnell aus dem Substrat verdunstet, sondern länger hydratisiert bleibt. Denken Sie daran, vor dem Gießen stets die Beschaffenheit und Feuchtigkeit des Substrats zu prüfen und sicherzustellen, dass die Drainageöffnungen der Pflanze nicht verstopft sind. Ich lege immer gerne eine Schicht Kieselsteine oder Styroporstücke auf den Boden des Topfes, um die Gefahr von Staunässe zu vermeiden.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Gießkanne aus Edelstahl
35,00 € 31,50 €
Für präzise Bewässerung
Kaufen
Malediven Korb - L/21cm
19,00 € 13,30 €
Jute mit Kunststoffeinlage
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Ein typischer Fehler bei Pflanzen im Winter ist es, sie zu übergießen. Das bedeutet nicht, dass Sie weniger Wasser für die Bewässerung verbrauchen werden. Es ist besser, die Gießabstände einzuhalten, aber reichlich zu gießen. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass die Pflanze immer das Wasser hat, das sie zum Leben braucht. Weichen Sie das Substrat gut ein und lassen Sie das Wasser abtropfen. Achten Sie darauf, dass das überschüssige Wasser, das aus dem Topf abläuft, nicht einsickert, wenn Sie einen Ziertopf oder eine kleine Untertasse haben, um es aufzufangen. In dieser Jahreszeit ist eine gute Drainage entscheidend für das Überleben der Pflanze.

  • Luftfeuchtigkeit

Calatheas brauchen Feuchtigkeit, um üppig und schön zu bleiben. Manche Leute denken, dass das Sprühen in der kalten Jahreszeit nicht notwendig ist, aber die Wahrheit ist, dass die Luft um sie herum übermäßig trocken ist, wenn sie sich im Haus aufhalten und die Heizung eingeschaltet ist. So wie Sie im Winter eine spezielle Feuchtigkeitscreme für Ihre Haut verwenden müssen, müssen Sie auch besonders auf die Feuchtigkeit Ihrer Calathea achten. Das ist auch gut für Sie, denn es ist gut für Ihre Atemwege, Ihre Haut und Ihr Haar.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Idealer Sprayer
20,00 €
mehr Feuchtigkeit für Ihre Pflanzen!
Kaufen
Turin Blumentopf -XXL/29cm
37,00 €
Eine ökologische Pflanzmaschine
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Die einfachste Art, die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, ist die Anschaffung eines Luftbefeuchters, der in den Räumen betrieben wird. Sie sind preiswert und es gibt viele gut aussehende Modelle, die auch gut zu Ihrer Einrichtung passen werden. Wenn Sie keine kaufen wollen, können Sie den alten Trick anwenden, kleine Schalen mit Kieselsteinen und etwas Wasser in jeden Topf zu stellen. Es gibt auch Wasserwannen, die auf den Heizkörpern sitzen und das Wasser verdunsten lassen. ein weiterer Trick ist, die Pflanzen mit in die Küche oder ins Bad zu nehmen. Der Dampf aus der Dusche und das Wasser in dieser Umgebung werden ihnen sehr gut tun. Vergessen Sie nicht, ihre Blätter von Zeit zu Zeit zu besprühen und sie in Gruppen zusammenzustellen, damit sie eine geschlossene Front gegen den Feuchtigkeitsmangel bilden.

  • Temperatur

Calatheas sind Tropenpflanzen, die in der Hitze überschwänglich werden und die warme, aber feuchte Atmosphäre des tropischen Dschungels bevorzugen, so dass ihre ideale Umgebung nie unter 15° C liegen kann. Wenn es in Ihrer Region sehr häufig und extrem frostig ist, können Sie die Pflanzen an den kältesten Tagen in einem kleinen Gewächshaus schützen (im Internet finden Sie entsprechende Angebote, und es gibt sogar Anleitungen für den Selbstbau).

Auch wenn es logisch erscheint, sie in der Nähe einer Wärmequelle zu platzieren, damit sie die Umgebung nutzen können, sollten Sie es vermeiden, sie zu nahe an einen Heizkörper oder eine Heizung zu stellen, da diese Geräte die Luft zu sehr austrocknen und Ihre arme Pflanze austrocknen und zerstören werden. Andererseits sollten Sie sie von Türen und Fenstern fernhalten, denn selbst wenn sie in perfektem Zustand sind, kann eisige Zugluft sie töten.
  • Beleuchtung

Wenn Ihre Pflanze immer im Haus steht, sollten Sie keine großen Probleme mit der Beleuchtung haben, zumal diese gefiltert ist. Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem die Lichtmenge im Winter abrupt abnimmt, ist es ratsam, eine UV-Lampe anzuschaffen. Wundern Sie sich nicht, wenn ihre Blätter länger unten bleiben, denn sie reagieren auf die Lichtmenge, die sie in der Umgebung wahrnehmen.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Nauru Korb - XXL/30cm
49,00 €
Jute mit Kunststoffeinlage
Kaufen
Turin Blumentopf -XL/22cm
14,00 €
Ein ökologisches Pflanzgefäß
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Auch wenn es verlockend erscheint, sie ein wenig in die Sonne zu stellen, um sich aufzuwärmen und die natürliche Wärme zu genießen, sollten Sie sie nicht der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen, selbst wenn sie am Fenster stehen. Calathea-Blätter sind empfindlich und verbrennen, wenn sie der Sonne ausgesetzt werden. Sie können sie an einem Ort aufstellen, der mehr, aber gefiltertes Licht erhält, damit ihre Farben und Formen geschützt und glücklich sind.

  • Düngung

Wenn die Temperaturen sinken, sinkt auch der Nährstoffbedarf der Pflanzen, so dass Sie nicht so oft düngen müssen wie in anderen Jahreszeiten. In dieser Zeit gehen die Calatheas in die Ruhephase, aber Sie sollten sie darauf vorbereiten, dass sie in der nächsten Saison wieder in voller Pracht erscheinen. Deshalb sollten Sie niemals auf die traditionelle letzte Düngung des Jahres verzichten.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Ctenanthe Burle Marxii
31,00 €
Sie liebt Feuchtigkeit und reguliert sie
Kaufen
Charlotte XXL/30xm Pflanzg...
30,00 €
100% umweltfreundlich und entwässert
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Die letzte Düngung des Jahres sollte im Herbst erfolgen, möglichst mit einem Langzeitdünger wie Tabletten, Granulat oder Stäbchen, die in das Substrat eingegraben werden und sich bei jeder Bewässerung langsam auflösen. Auf diese Weise erhält die Pflanze die Nährstoffe, die sie für den Winter braucht, und wird auf ihre enthusiastische Rückkehr in die Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer vorbereitet.

  • Umpflanzen und Beschneiden

Die Verpflanzung sollte im Frühjahr erfolgen, aber es gibt auch Pflanzen, die im Herbst verpflanzt werden können. Bei Calatheas ist es am besten, auf das Umtopfen zu verzichten und diesen heiklen Vorgang bis zum Frühsommer zu verschieben, wenn die Pflanze ihre Wurzeln mit Zuversicht ausbreiten kann und weniger unter diesem traumatischen Prozess leidet. In jedem Fall ist das Wachstum während dieser kalten Perioden minimal, so dass Sie nicht vorzeitig umpflanzen müssen.

Was den Rückschnitt betrifft, so können Sie die trockensten und ältesten Blätter entfernen, damit die Pflanze nicht unnötig Ressourcen investiert, sondern robuster bleibt und im Frühjahr weiter wachsen kann. Dies ist sogar eine Art der Vorbereitung auf die nächste Saison. Wenn Sie ihn richtig gedüngt haben, wird er in der Wachstumsperiode noch üppiger und schöner wachsen.
  • Schädlinge

Mit dem kalten Wetter verschwinden viele der gefürchteten Schädlinge, aber keine Angst, Sie können immer noch Opfer von Wollläusen und roten Spinnmilben werden, denn sie machen keine Saisonferien. Ein weiterer großer Feind des Winters ist der Pilz, da sich bei den kalten Temperaturen über einen längeren Zeitraum Feuchtigkeit ansammeln kann. Manche Menschen führen im Herbst eine vorbeugende Begasung durch, um die lästigen Insekten zu bekämpfen, und auch bei der Häufigkeit der Bewässerung muss man sehr vorsichtig sein.

denken Sie daran, dass das Geheimnis in Beständigkeit und Ausgewogenheit liegt. Solange Sie es mit der Häufigkeit des Gießens nicht übertreiben und sie nicht dem Freien oder Zugluft an Fenstern und Türen aussetzen, sollten Ihre Calatheas in dieser Saison gut zurechtkommen. Halten Sie die Temperatur im Haus ausgeglichen und achten Sie auf die Luftfeuchtigkeit, indem Sie die Tiere in Gruppen zusammenstellen oder einen Luftbefeuchter verwenden. So bleiben Ihre Calatheas das ganze Jahr über eine grüne Oase. Während alle anderen frieren, können Sie sich zu Hause mit Ihren schönen Pflanzen entspannen.

Über den Autor
Ame Rodríguez

Ich habe mir vorgenommen, eine Armee von Kakteen, Sukkulenten, Pudeln und Katzen zu schaffen, die mir helfen, die Welt zu erobern. In der wenigen freien Zeit, die mir bleibt, spiele, schreibe und tanze ich.