warum hat meine Pflanze braune Flecken?

Grüne, üppige, glänzende und schöne Blätter sind das perfekte Zeichen für das Glück Ihrer Pflanze. Wenn es Ihnen gelungen ist, den Lebensraum, aus dem die Art stammt, weitgehend zu reproduzieren, oder wenn Sie es zumindest geschafft haben, einen Raum zu schaffen, in dem sie sich sehr wohl fühlt.

Alles scheint gut zu laufen, aber eines Tages entdecken Sie einen kleinen braunen Fleck auf dem Blatt. Das ist in Ordnung, aber was passiert, wenn sich diese furchtbaren Flecken auf alle Blätter auszubreiten drohen?

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Kentia-Palme
81,00 € 72,90 €
Tropisch und reinigend
Kaufen
Strelitzia
60,00 €
Dekorativ und widerstandsfähig
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Verschwenden Sie keine Zeit, denn Flecken, Verfärbungen und andere Details auf Blättern und Stängeln beeinträchtigen nicht nur deren Schönheit, sondern sind auch die Zeichen, mit denen die Pflanzen Sie darauf hinweisen, dass etwas nicht in Ordnung ist.

Hier erfahren Sie, wie Sie diese Probleme, die braune Flecken auf Pflanzen verursachen, diagnostizieren, erkennen und lösen können.

warum bekommen Pflanzen braune Flecken?

Pflanzen sind Lebewesen, die Wasser und Nährstoffe aus dem Substrat aufnehmen. Diese verbreiten sich von den Wurzeln über die gesamte Pflanze bis hin zu den Blättern. Wenn die Wurzeln aus dem einen oder anderen Grund den Feuchtigkeitsbedarf der Pflanze nicht decken können, beginnt sie, die Feuchtigkeit so weit wie möglich zu verteilen, so dass die Blätter (vor allem die Spitzen) nicht ausreichend mit Wasser versorgt werden, was zum Austrocknen und Absterben des Gewebes führt. Aber nicht alle braunen Flecken sind auf diese Ursache zurückzuführen. Manchmal sind sie auf die Wirkung von Schädlingen und Pilzen zurückzuführen, die sich in den Blättern der Pflanze einnisten, sich vermehren und durch Kontakt mit Werkzeugen und anderen über die Luft verbreiten.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Gießkanne aus Edelstahl
35,00 €
Für präzise Bewässerung
Kaufen
Calathea Orbifolia
30,00 €
Eine exotische Calathea
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Diese braunen Flecken beeinträchtigen zwar oft nicht direkt das Leben der Pflanze, da sie die Wurzeln nicht angreifen, aber sie beeinträchtigen den Prozess der Photosynthese, indem sie die grüne Blattoberfläche zerstören, wo dieser lebenswichtige Prozess, der es der Pflanze ermöglicht, ihre eigene Nahrung zu synthetisieren, beginnt. Dies führt zu einer schwachen Pflanze, die auf lange Sicht absterben kann. Deshalb ist es wichtig, dieses Problem zu diagnostizieren und zu lösen.

Diagnose von braunen Flecken auf Pflanzen

Der erste Schritt zur Lösung des Problems der braunen Flecken auf den Blättern der Pflanzen ist die richtige Diagnose der Ursachen. Da braune Flecken nicht gleich braune Flecken sind, sollten Sie die betroffene Pflanze an einem gut beleuchteten Ort aufstellen und sogar eine Lupe zur Hand nehmen, denn Sie sollten sich die entstandenen Flecken genau ansehen und auf folgende Merkmale achten:

  • Standort

wo auf den Blättern sind die Flecken? Wenn sie sich auf die Spitzen konzentrieren, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie durch ein Problem im Zusammenhang mit der Bewässerung oder Feuchtigkeit verursacht werden. Diese Art von Flecken tritt auch bei übermäßiger Hitze auf, insbesondere wenn das Blatt faltig ist.

  • Farbe

Die Farbe der Beize ist wichtig. Prüfen Sie, ob der Farbton am Rand oder in der Mitte eine andere Farbe wie Rot, Schwarz oder Gelb hat. Wenn es sich nur um eine mehr oder weniger gleichmäßige Braunfärbung handelt, kann sie durch Sonne oder Bewässerung und/oder Feuchtigkeitsprobleme verursacht werden. Flecken mit farbigen Rändern werden in der Regel durch Pilze und Bakterien verursacht. Wenn der Fleck zum Beispiel einen gelben Rand hat, kann er durch eine bakterielle Infektion verursacht werden. Wenn der Fleck schwarze, schimmelartige Ränder hat, kann es sich um einen Pilz namens Septoria handeln.

  • Form und Verteilung

ist der Fleck eher rund oder oval? konzentriert sie sich auf einen einzigen Abschnitt oder verteilt sie sich über das ganze Blatt? Ein Blatt, das welkt, weil es seinen Lebenszyklus abgeschlossen hat, kann (insbesondere von Anfängern) leicht mit einem Blatt verwechselt werden, das von einem Problem oder einer Krankheit betroffen ist.

Auch die Stelle, an der die Flecken auftreten, gibt Aufschluss darüber, was sie verursacht hat. Wenn er sich auf den höheren Blättern befindet, genau dort, wo die Sonne auf ihn scheint, könnte er überhitzen. Wenn Sie sehen, dass die Flecken gleichmäßig und an den Spitzen sind, handelt es sich um einen Mangel an Bewässerung, aber wenn es sich um kleine Punkte handelt, die zusammen gruppiert sind und sich über das Blatt verteilen, kann es sich um eine Pilz- oder Bakterieninfektion handeln.

  • Menge

handelt es sich um einen einzelnen Fleck, der mit der Zeit wächst? handelt es sich um kleine Punkte, die sich aneinander reihen? Die Anzahl der Flecken und die Art ihrer Ausbreitung oder Vermehrung geben Aufschluss über die Art des Problems, das sie verursacht, denn Pilze und Bakterien vermehren sich schnell und können in kurzer Zeit alle benachbarten Pflanzen befallen. Handelt es sich um ein Pflegeproblem, dann sind die Flecken eher begrenzt und treten langsamer auf.

teilen Sie es mit der Welt!
Über den Autor
Ame Rodríguez

Ich habe mir vorgenommen, eine Armee von Kakteen, Sukkulenten, Pudeln und Katzen zu schaffen, die mir helfen, die Welt zu erobern. In der wenigen freien Zeit, die mir bleibt, spiele, schreibe und tanze ich.