Das Umpflanzen ist eine Tätigkeit, mit der wir alle irgendwann in unserem Leben konfrontiert werden, sei es, weil Sie die Pflanze gerade erst gekauft haben und sie Ihnen in einem ungeeigneten Topf übergeben wurde, weil Sie sie in einen schöneren Topf umpflanzen möchten oder weil Sie Ihre Pflanze so pfleglich behandelt haben, dass sie sich so stark entwickelt hat, dass der Topf zu klein für sie geworden ist.
Auch wenn es einfach erscheint, ist das Umpflanzen immer ein wenig traumatisch für die Pflanze, daher ist es sehr wichtig, sich darüber zu informieren, wie und wann man es macht.
Die Bedeutung des Wartens auf den perfekten Moment
In der Natur wird ein Samenkorn immer am gleichen Ort geboren, wächst und entwickelt sich, so dass das Verpflanzen die Pflanze unter erheblichen Stress setzt, weil sie Ressourcen entwickeln muss, um sich an einen neuen Standort anzupassen. Außerdem können bei unvorsichtigem Vorgehen die Wurzeln beschädigt werden. Wenn Sie schon einmal eine Pflanze verpflanzt haben, werden Sie festgestellt haben, dass die Pflanze in ihrem neuen Zuhause oft etwas traurig oder lustlos ist. Dieser Prozess ist für sie nicht einfach.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Um zu verhindern, dass sich Stress negativ auf die Pflanze auswirkt, muss der gesamte Umpflanzungsvorgang zu einem Zeitpunkt erfolgen, an dem die Aktivität der Pflanze nachgelassen hat.
Stellen Sie sich Ihr Werk als eine Person vor, die in einem Unternehmen arbeitet und für mehrere Aufgaben zuständig ist. Wenn man ihm mehr zumutet, als er bewältigen kann, wird er unter dem Druck zusammenbrechen,
Blüte und Wachstum sind Aktivitäten, die von der Pflanze spezielle Ressourcen erfordern. Wenn Sie also mehr Arbeit hinzufügen (Anpassung an eine neue Umgebung), ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre Pflanze in eine Krise gerät, so dass es am besten ist, nach den Stellen mit geringer Aktivität zu suchen und die Töpfe zu wechseln. Diese Zeit kann je nach Pflanzenart variieren, und es ist am besten, diese Zeiten einzuhalten.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Der perfekte Zeitpunkt für das Umpflanzen
Für viele Pflanzen ist die ideale Pflanzzeit in der Regel der späte Winter und der frühe Frühling, da sie dann ihre Winterruhe beenden und sich im Frühjahr erholen können. Andere wiederum halten den Herbst für ideal, weil das Wetter warm ist und der Winterregen die Bewässerung aufrechterhalten kann, so dass die Pflanze Zeit hat, sich vor dem Eintreffen des Frühlings anzupassen.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Es besteht allgemein Einigkeit darüber, dass das Umpflanzen nicht im Sommer erfolgen sollte. Die sehr warmen Temperaturen trocknen das Substrat zu sehr aus, was sich auf die Wurzeln auswirken kann, die sich noch im Wurzelballen befinden und das neue Substrat noch nicht erreicht haben. Diese Zyklen müssen beim Umpflanzen ins Freie, sei es vom Topf in die Erde oder umgekehrt, genau eingehalten werden.
Wenn Sie eine Pflanze aus dem Topf in die Erde umpflanzen, versuchen Sie, dies an leicht bewölkten Tagen zu tun, und achten Sie in den folgenden Wochen genau auf die Bewässerung. Wenn Sie eine Pflanze aus dem Boden nehmen und in einen Topf setzen, sollten Sie dies im Winter tun, wenn sie in der Ruhephase ist. Dies wird den Erfolg der Operation sicherstellen.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Wenn Sie Ihre getopften Zimmerpflanzen in einen größeren Topf umtopfen möchten, können Sie dies jederzeit tun, auch sofort nach dem Kauf. Da die Bedingungen in Ihrer Wohnung mehr oder weniger stabil sind, wird die Pflanze nicht zu sehr belastet. Es wird jedoch empfohlen, die Wurzeln niemals freizulegen oder sie aus dem Wurzelballen zu entfernen, da der Missbrauch der Wurzeln in der Regel den größten Stress bei dieser Art von Transplantation verursacht.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Sobald die Pflanze eingepflanzt ist, sollten Sie sie mit dem richtigen Topf und Substrat je nach Art der Pflanze an einen halbschattigen Ort stellen, auch wenn sie in direktem oder hellem Licht steht. Das liegt daran, dass Sie ihm Zeit geben müssen, sich an sein neues Zuhause zu gewöhnen. Seien Sie beim Gießen vorsichtiger und vermeiden Sie es, sie zu düngen. Warten Sie lieber ein paar Monate, bis sie ihren natürlichen Zyklus wieder aufgenommen hat.
Das Umpflanzen ist notwendig, damit Ihre Pflanze größer und besser wachsen kann. Scheuen Sie sich nicht, den ersten Schritt zu tun, um die Lebensqualität Ihrer Pflanze zu verbessern. Besorgen Sie die richtigen Töpfe, das perfekte Substrat und machen Sie sich an die Arbeit. Ihr grüner Begleiter wird es Ihnen danken.
Ich habe mir vorgenommen, eine Armee von Kakteen, Sukkulenten, Pudeln und Katzen zu schaffen, die mir helfen, die Welt zu erobern. In der wenigen freien Zeit, die mir bleibt, spiele, schreibe und tanze ich.