welches sind die aromatischsten Pflanzen?

Aromapflanzen sind Pflanzen, die Stoffe mit einem besonderen Duft produzieren. Sie werden häufig zum Kochen, zur Herstellung von Essenzen, Kosmetika und mehr verwendet. Sie sind auch wegen ihrer medizinischen Eigenschaften beliebt. Ob Sie es glauben oder nicht, sie sind eine der pflegeleichtesten Pflanzen, sogar im Haus, denn sie brauchen nicht viel Platz zum Wachsen, nur viel Licht.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Amsterdam Topf - XL/28cm
40,00 € 32,00 €
100% recycelte Materialien.
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Die aromatischsten Pflanzen

Sie können zu Hause ohne viel Aufwand aromatische Pflanzen anbauen. Wenn Sie mehrere Pflanzen mit ähnlichem Wasser- und Sonnenbedarf zusammenstellen, können Sie sie in einem einzigen Topf anbauen. Denken Sie daran, dass das Geheimnis für spektakuläre, üppige und schöne aromatische Pflanzen darin besteht, dass sie in der vollen Sonne stehen, also stellen Sie sie an ein Fenster, wo sie so viel Sonne wie möglich bekommen.

Viele der aromatischsten Pflanzen können zwar in der Küche oder als Heilmittel verwendet werden, aber man muss sehr vorsichtig sein. Wenn Sie es auf die Haut auftragen, testen Sie es zunächst an einer kleinen Stelle, und wenn Sie es in Kräutertees oder ähnlichem verwenden, fragen Sie vorher Ihren Arzt und vermeiden Sie den Austausch mit Kindern oder Menschen mit Leberproblemen. Dann nichts wie ran an die Arbeit! Wählen Sie die aromatischsten Pflanzen für Ihre Sammlung.
  • Rosemary

Rosmarin ist eine mediterrane Pflanze mit einem unglaublichen Aroma, das sich im Wind und beim Gießen entfaltet. Die kleinen violetten Blüten inmitten der winzigen Blätter sind wunderschön. Als ob das nicht schon genug wäre, widersteht sie auch sehr gut der Trockenheit und liebt direktes Sonnenlicht. Es ist eine unverzichtbare Zutat für gebratenes Gemüse, Fleisch und Geflügel und trägt außerdem zu glänzendem, gesundem Haar bei.

  • Pfefferminz und Minze

Beide gehören zur Familie der Mentha. Benötigt mäßiges Licht und hohe Luftfeuchtigkeit. Sie eignet sich gut für die Bepflanzung mit hohen Pflanzen, um sie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, doch sollte man sich darüber im Klaren sein, dass sie dazu neigt, ein wenig invasiv zu sein. Sie wird Sie dennoch mit ihrem köstlichen Aroma verführen und kann bei Magenschmerzen, Blähungen und Übelkeit eingesetzt werden.

  • Petersilie

Petersilie ist eine Ergänzung zu Hunderten von Gerichten und ein hervorragender Verbündeter bei der Bekämpfung von Entzündungen des Verdauungstrakts. Dank ihrer Samen, die sich in allen Klimazonen sehr schnell verbreiten, wächst sie sehr leicht. Sie braucht nicht viel Platz und ist daher auch in Töpfen sehr zufrieden.

  • Basilikum

Basilikum liebt die Sonne, ist aber etwas pingelig, wenn es ums Gießen geht. Wenn Sie einen Tag auslassen, sieht sie verwelkt und schwach aus, fast tot. Keine Panik, gießen Sie sie und sie wird wieder zum Leben erwachen. Er ist in der mediterranen Küche unverzichtbar und fördert die Verdauung. Es ist ratsam, die Stängel dort abzuschneiden, wo die Blüten hervortreten, um die Lebensdauer der Pflanze zu verlängern und ihr Aroma zu erhalten.

  • Oregano

Oregano ist eine vollsonnige Pflanze, die zu einem schönen Strauch von bis zu zwei Metern Höhe heranwächst, wenn man sie lässt. Es unterstützt den Menstruationszyklus und wird in der Küche für alles Mögliche verwendet, von Lebensmitteln über Aufgüsse bis hin zu aromatisierten Ölen.

  • Lavendel

Jeder kennt seine beruhigenden, kosmetischen und sogar medizinischen Eigenschaften, denn er wird zur Beruhigung von Magenbeschwerden verwendet. Der mittelhohe, süß duftende Lavendel liebt direkte Sonne, verträgt aber auch gut Frost. Sie ist nicht wählerisch, was den Boden betrifft, und braucht wenig Wasser.

teilen Sie es mit der Welt!
Über den Autor
Ame Rodríguez

Ich habe mir vorgenommen, eine Armee von Kakteen, Sukkulenten, Pudeln und Katzen zu schaffen, die mir helfen, die Welt zu erobern. In der wenigen freien Zeit, die mir bleibt, spiele, schreibe und tanze ich.