Wie Sie Ihre Pflanzen im Urlaub gießen

Wie Sie Ihre Zimmer- und Außenpflanzen im Urlaub gießen können

Die praktischste Art, die Pflanzen auf Ihrer Terrasse oder in Ihrem Garten mit Wasser zu versorgen, ist die Installation eines automatischen Bewässerungssystems, vorausgesetzt, Sie haben einen Wasserhahn, an den Sie es anschließen können. Sie können sich für eine Beregnungs-, Diffusions- oder Tropfvorrichtung entscheiden. Sie müssen Ihr Leben nicht kompliziert machen: Schließen Sie einfach eine batteriebetriebene Zeitschaltuhr mit eingebautem Magnetventil an den Wasserhahn an, und die Bewässerung erfolgt zu den angegebenen Zeiten.

Wie Sie sehen, ist das Gießen Ihrer Pflanzen im Freien, wenn Sie nicht zu Hause sind, überhaupt nicht kompliziert. Das Problem sind die Zimmerpflanzen. Obwohl es prinzipiell auch möglich wäre, ein automatisches Bewässerungssystem zu installieren, möchten Sie wahrscheinlich nicht, dass Ihr Wohnzimmer voller Rohre und Behälter ist. aber keine Panik! Hier sind 3 praktische Möglichkeiten, Ihre Zimmerpflanzen zu gießen, ohne Ihre Nachbarn um einen Gefallen bitten zu müssen:

Selbstbewässernde Töpfe

Diese Art von Behälter ist mit einem Reservoir ausgestattet, das mit hohen, dünnen Rohren versehen ist. Aus diesem Reservoir, das durch Kapillarwirkung funktioniert (Flüssigkeiten können je nach Dicke der Rohre unterschiedlich hoch steigen: je dünner das Kapillarrohr, desto höher steigt die Flüssigkeit), erhält die Pflanze regelmäßig das benötigte Wasser. das Einzige, was Sie vor Ihrer Abreise tun müssen, ist zu überprüfen, ob der Tank voll ist!

Im Allgemeinen kann diese Art von Behälter Wasser für eine Woche bis anderthalb Monate liefern, was unter anderem von der Größe des Behälters und der Umgebungstemperatur abhängt. Damit Sie den Wasserstand immer kontrollieren können, haben sie eine schwimmende Vorrichtung, die sich mit dem Wasserverbrauch hebt und senkt. Prüfen Sie den Füllstand regelmäßig und warten Sie nicht, bis der Tank vollständig leer ist, bevor Sie ihn nachfüllen. Es ist auch nicht ratsam, den Höchststand zu überschreiten, da das Wasser sonst überläuft und die Wurzeln ertränkt.

Um eine gute Drainage zu gewährleisten und übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden, ist es eine gute Lösung, eine Handvoll Kies auf den Boden des Behälters zu geben, bevor das Substrat hinzugefügt wird.

Selbstbewässernde Töpfe sind sehr zu empfehlen, damit Ihre Pflanzen 365 Tage im Jahr gut hydriert sind. Außerdem gibt es sie in einer Vielzahl attraktiver und dekorativer Designs, die nicht nur ihre Schönheit unterstreichen, sondern auch eine persönliche Note in Ihr Wohnzimmer bringen.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Charlotte Topf- XXL/30xm
30,00 €
100% umweltfreundlich und entwässert
Kaufen
Olivenbaum
59,00 €
Robust und schön
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Lehmkegel

Dieser Gerätetyp hat ein Gewinde, an dem die Tülle einer Wasserflasche befestigt wird. Der Kegel wird dann in das Substrat eingegraben und die Flasche umgedreht. Durch die Mikroporosität des Tons kann das Wasser abfließen und sich dosiert im Boden verteilen. Eine Zwei-Liter-Flasche reicht in der Regel aus, um die Pflanze für etwa 15 Tage feucht zu halten. Je nach der mehr oder weniger großen Porosität des Kegels braucht das Wasser mehr oder weniger Zeit, um abzulaufen.

Es gibt verschiedene Varianten dieser Methode: Die Flasche kann durch eine Reihe von Kunststoffschläuchen ersetzt werden, die in einen Behälter mit Wasser eingesetzt werden. Es sollte darauf geachtet werden, dass der Kegel mit Wasser gefüllt wird, um die Luft aus dem Kegel zu entfernen, bevor er in den Boden gesteckt wird. Achten Sie auch darauf, dass der Wasserbehälter etwas tiefer als der Kegel steht, damit die Flüssigkeit nicht aufgrund der Schwerkraft ausläuft.

mit dieser wirklich einfachen und kostengünstigen Methode können Sie Ihre Pflanzen während Ihrer Abwesenheit perfekt bewässern!

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Amsterdam Topf -XL/28cm
40,00 € 32,00 €
100% recycelte Materialien
Kaufen
Epipremmum Aureum
80,00 €
Widerstandsfähig und für Anfänger
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Geliertes Wasser

Das Prinzip der Bewässerung mit geliertem Wasser ist wie folgt: Ein Stoff, der die Eigenschaft hat, eine große Menge an Flüssigkeit zu absorbieren und zu speichern, wird in einen Behälter gegeben. Wenn die Substanz hydratisiert ist, nimmt sie eine gallertartige Konsistenz an. Nach dem Öffnen des Behälters wird dieser mit der Erde in Kontakt gebracht, und die darin enthaltene Flüssigkeit hydratisiert die Pflanze. Eine andere Version desselben Systems besteht darin, den Behälter in umgekehrter Position in den Boden einzugraben. In jedem Fall ist die gebräuchlichste und einfachste Methode: öffnen, die Schraube drehen und das gelierte Wasser in Kontakt mit dem Boden bringen.

Mit diesem System ist es möglich, die Feuchtigkeit des Bodens je nach Feuchtigkeitsgrad des Substrats bis zu zwei Wochen lang aufrechtzuerhalten. Ideal ist es auf jeden Fall, nicht zu kurz zu kommen und mindestens ein paar Behälter pro Topf aufzustellen.

Eine andere, sehr attraktive und dekorative Variante sind die farbigen oder transparenten Gelkugeln, die in Töpfe oder Vasen mit Blumen gestellt werden können. Sie werden trocken in Beuteln gekauft und müssen nur in ein Gefäß gefüllt und mit Wasser versetzt werden, damit sie eine gelartige Konsistenz erhalten.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Weiße Bambusorchidee
36,00 €
Eine sehr tropische Orchidee
Kaufen
Strelitzia
47,00 €
Dekorativ und widerstandsfähig
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Wir hoffen, dass diese nützlichen Tipps dazu beitragen, dass Sie Ihre erholsamen Tage in vollen Zügen genießen können, in der Gewissheit, dass Sie bei Ihrer Rückkehr Ihre Lieblingspflanzen so schön und gesund vorfinden, wie Sie sie verlassen haben. schöne Ferien!

Über den Autor
Yvonne Briones

Pflanzen und die Erstellung von Inhalten haben etwas gemeinsam: die natürliche Geometrie. Ich liebe es, visuelle Inhalte zu erstellen und Be.Green-Kampagnen zu verwalten.