Alocasia amazonica Pflegeanleitung
Die Alokasie aus dem Amazonasgebiet gehört zu den Pflanzen, die alle Blicke auf sich ziehen, denn sie hat eine wunderschöne Form und Farben, die man nicht übersehen kann.

Die Alocasia Amazónica ist eine dieser Pflanzen, die alle Blicke auf sich ziehen werden, da sie eine schöne Form und Farben hat, die man nicht ignorieren kann. Ihre Blätter sind dunkelgrün, von sehr gut definierten weißen Linien durchzogen, sie haben eine lanzettliche Form und einen natürlichen Glanz, der Sie in ihren Bann ziehen wird. Außerdem hat die Größe ihrer Blätter etwas Imposantes, das sie zu einer meiner Lieblingssorten von Alocasia gemacht hat.
paar Details kümmern, werden Sie feststellen, dass es sich um eine perfekte Pflanze für drinnen handelt und dass es nicht schwierig ist, sie zu pflegen. Achten Sie auf alle Punkte, die wir in diesem kurzen Leitfaden zur Pflege der Alocasia Amazónica erklären, und setzen Sie ihre überschwängliche und natürliche Schönheit frei.
Obwohl
- der Name etwas anderes vermuten lässt, ist Alocasia Amazonica eine Pflanze, die in Südostasien beheimatet ist.
- Diese Pflanze ist auch als Elefantenohr oder afrikanische Maske bekannt.
- Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, was bedeutet, dass sie einen Lebenszyklus von mehr als 2 Jahren hat, solange Sie sie gut pflegen.
- Alocasien zeichnen sich dadurch aus, dass sie ein unterirdisches Rhizom haben, eine dicke Wurzel, die als Nährstoffreserve fungiert. Aus diesem Rhizom entstehen die Blätter und Blüten.
- Sie kann bis zu 60cm oder mehr hoch werden, solange sie genug Platz hat, damit sich ihre Wurzeln entwickeln können. Sie kann auch sehr buschig werden und bis zu 60 cm breit werden.
- Für diese Pflanze ist der wichtigste Aspekt, um ihr Wachstum und ihren Erfolg zu gewährleisten, die Feuchtigkeit.
- Die Alocasia amazonica hat die Fähigkeit zu gedeihen, obwohl sie es selten tut. Die Blüte (die eigentlich ein Hochblatt ist) ähnelt den Blüten der Friedenslilie, ist aber etwas bauchiger, was nicht verwunderlich ist, da beide zur gleichen Familie, den Araceae, gehören.
- Es ist eine giftige Pflanze. Es enthält eine Verbindung namens Kalziumoxalat, die Atemwegsprobleme verursacht. Halten Sie es von kleinen Kindern und Haustieren fern, die es beißen könnten.
Wie man Alocasia
Amazonica Lighting pflegt Alocasia
Amazónica liebt Licht. Er bevorzugt gut beleuchtete Umgebungen, aber niemals direktes Sonnenlicht. Denken Sie daran, dass sie aus einem tropischen Wald stammt, wo sie von den höchsten und belaubtesten Bäumen geschützt wird, also versuchen Sie, sie im Halbschatten zu halten. Um sicherzustellen, dass sie richtig wächst, drehe sie von Zeit zu Zeit, um zu verhindern, dass alle Blätter in die gleiche Richtung zeigen. Dadurch entwickelt sie sich gleichmäßig und sieht buschiger aus.
Gießende
Alocasisas mögen ein feuchtes Substrat, aber ohne Staunässe. Am besten gießt man morgens, damit sie tagsüber austrocknen und Zeit haben, das Wasser aus den Wurzeln abzuleiten. Du solltest im Frühling großzügig gießen, aber beginne, die Häufigkeit und Menge des Gießens im Herbst und Winter zu verringern, da diese Jahreszeiten anfälliger für überschüssige Feuchtigkeit sind, die das Rhizom verrotten lässt. Lassen Sie das Substrat in diesen Jahreszeiten zwischen den Bewässerungen austrocknen.
Temperatur
Das Elefantenohr ist eine tropische Pflanze, wenn es also zu niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist, kann es absterben oder bestenfalls in eine Ruhephase übergehen. Es empfängt keine Temperaturen unter 18°C. Im Winter ist es am besten, sie drinnen zu lassen, wo sie eine stabile und warme Temperatur erhalten kann.
Luftfeuchtigkeit
Deine Alocasia benötigt eine feuchte Umgebung, um glücklich, zufrieden und mit vielen glänzenden Blättern zu wachsen. Für sie können Sie die Blätter ein paar Mal pro Woche mit frischem Wasser besprühen und sie mit anderen Pflanzen gruppieren, da sie zusammen mit ihren grünen Freunden eine Feuchtigkeitsblase in der Umgebung erzeugen. Ein weiterer Trick besteht darin, es auf einen Teller voller Kieselsteine zu legen, auf den Sie ein wenig Wasser geben. Ziel ist es, dass die Hitze das Wasser verdampft, ohne dass es die Wurzeln berührt. Es ist empfehlenswert, es vom Heizkörper und/oder der Klimaanlage fernzuhalten, damit keine Feuchtigkeit gestohlen wird.
Substrat und Düngemittel
Diese Pflanze ist nicht allzu wählerisch, wenn es um die Art des Substrats geht, das Du ihr zur Verfügung stellst. Eine Mischung aus universellem organischem Substrat mit etwas Torfmoos und etwas Sand, um die Drainage zu erleichtern, wird sich als nützlich erweisen. Es ist wichtig, eine Schicht aus Terrakottastücken, Kieselsteinen oder ähnlichem aufzutragen, damit das überschüssige Wasser sehr gut aus der Bewässerung abfließen kann.
Was den Dünger betrifft, so sollten Sie ihn im Frühjahr und Sommer alle 3 Wochen düngen. Du kannst einen ausgewogenen NPK-Dünger verwenden (mehr über Düngemittel erfährst du in diesem Artikel). Vermeiden Sie es, im Winter, der Ruhezeit, zu düngen.
Beschneiden, Umtopfen und Vermehren Du
beschneidest Deine Alocasia niemals, das musst du auch nicht. Blätter, die gelb, verbrannt oder verdorben sind, können mit einem kleinen Ruck leicht entfernt werden. Sie können Ihre Pflanze alle 2 Jahre umtopfen, wenn möglich bis Ende Februar. Wenn sie zu Beginn des Frühlings fertig ist, hat sie Zeit, in ihrem neuen Topf zu wachsen und sich auszubreiten. Die Vermehrung kann durch Teilung des Rhizoms erfolgen, was ein heikler Vorgang ist, der am besten den Fachleuten überlassen wird. Achte auf die möglichen Kinder, die an der Basis der Pflanze auftreten können, denn du kannst sie ohne große Probleme umpflanzen.
Was ich an dieser Pflanze am meisten mag, ist, dass sie sehr auffällig ist, sie kann zum Mittelpunkt eines jeden Raumes werden, aber sie ist nicht so groß oder invasiv wie die Monstera, die sich so weit ausdehnt, wie sie es zulässt. Die Alocasia Amazónica hat eine große visuelle Wirkung, behält aber die Formen und die Nüchternheit bei. Es ist eine hervorragende Ergänzung für Ihre Zimmerpflanzensammlung.