Die Alocasia aus dem Amazonasgebiet gehört zu den Pflanzen, die alle Blicke auf sich ziehen, denn sie hat eine wunderschöne Form und Farben, die man nicht übersehen kann. Die dunkelgrünen, von weißen Linien durchzogenen Blätter sind lanzettförmig und haben einen natürlichen Glanz, der Sie in seinen Bann ziehen wird. Auch die Größe ihrer Blätter hat etwas Beeindruckendes, das sie zu einer meiner liebsten Alocasia-Sorten gemacht hat.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Wenn Sie ein paar Details beachten, werden Sie feststellen, dass sie eine perfekte Pflanze für den Innenbereich ist und dass die Pflege nicht schwierig ist. Beachten Sie alle Punkte, die wir in dieser kurzen Pflegeanleitung für Alocasia amazonica erklären, und entfalten Sie ihre üppige, natürliche Schönheit.
Amazonas Alocasia Kuriositäten
- Obwohl ihr Name etwas anderes vermuten lässt, ist die Alocasia amazonica eine in Südostasien beheimatete Pflanze.
- Diese Pflanze ist auch als Elefantenohr oder Afrikanische Maske bekannt.
- Sie ist eine mehrjährige Pflanze, d.h. sie hat einen Lebenszyklus von mehr als 2 Jahren, solange man sie gut pflegt.
- Die Alokasien zeichnen sich durch ein unterirdisches Rhizom aus, eine dicke Wurzel, die als Nährstoffspeicher dient. Aus diesem Rhizom wachsen die Blätter und Blüten.
- Sie kann bis zu 60 cm oder mehr hoch werden, wenn sie genügend Platz für ihre Wurzeln hat. Sie kann auch sehr buschig werden und eine Breite von bis zu 60 cm erreichen.
- Für diese Pflanze ist der wichtigste Aspekt für ihr Wachstum und ihren Erfolg die Feuchtigkeit.
- Alocasia amazonica kann blühen, tut es aber selten. Die Blüte (eigentlich ein Deckblatt) ähnelt den Blüten der Friedenslilie, ist aber etwas knollenförmiger, was nicht verwunderlich ist, da beide zur gleichen Familie, den Araceae, gehören.
- Sie ist eine giftige Pflanze. Er enthält eine Verbindung namens Kalziumoxalat, die Atemprobleme verursacht. Halten Sie ihn von kleinen Kindern und Haustieren fern, die ihn beißen könnten.
Pflegehinweise für Alocasia amazonica
Beleuchtung
Die Alocasia amazonica liebt Licht. Sie bevorzugt eine gut beleuchtete Umgebung, aber kein direktes Sonnenlicht. Denken Sie daran, dass sie aus einem tropischen Wald stammt, wo sie von den höchsten und laubabwerfenden Bäumen geschützt wird, also versuchen Sie, sie im Halbschatten zu halten. Damit sie richtig wächst, sollten Sie sie von Zeit zu Zeit drehen, damit nicht alle Blätter in dieselbe Richtung zeigen. Dadurch wächst er gleichmäßig und sieht buschiger aus.
Bewässerung
Alocasisas mögen ein feuchtes Substrat, aber keine Staunässe. Am besten ist es, morgens zu gießen, damit sie tagsüber austrocknen und das Wasser aus den Wurzeln abfließen kann. Im Frühjahr sollten Sie reichlich gießen, aber im Herbst und Winter sollten Sie die Häufigkeit und Menge der Bewässerung reduzieren, da in diesen Jahreszeiten die Gefahr besteht, dass zu viel Feuchtigkeit das Rhizom verrottet. Lassen Sie in diesen Jahreszeiten das Substrat zwischen den Wassergaben austrocknen.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Temperatur
Das Elefantenohr ist eine tropische Pflanze, die bei zu niedrigen Temperaturen absterben oder bestenfalls in eine Ruhephase übergehen kann. Vermeiden Sie Temperaturen unter 18°C. Im Winter ist es am besten, sie im Haus zu halten, wo sie eine stabile, warme Temperatur erhält.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Luftfeuchtigkeit
Ihre Alokasie braucht eine feuchte Umgebung, um glücklich, zufrieden und mit vielen glänzenden Blättern zu wachsen. Sie können die Blätter ein paar Mal pro Woche mit frischem Wasser besprühen und die Pflanze in einer Gruppe mit anderen Pflanzen halten, da sie mit ihren grünen Freunden eine Feuchtigkeitsblase in der Umgebung bildet. Ein anderer Trick ist, ihn auf einen Teller mit Kieselsteinen zu legen, in den man etwas Wasser gibt. Das Ziel ist, dass die Wärme das Wasser verdampft, ohne dass es die Wurzeln berührt. Es ist auch ratsam, ihn von Heizkörpern und/oder Klimaanlagen fernzuhalten, damit ihm keine Feuchtigkeit entzogen wird.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Substrate und Düngemittel
Diese Pflanze ist nicht allzu wählerisch, was die Art des Substrats angeht. Eine Mischung aus universellem organischem Kompost mit ein wenig Torf und etwas Sand, um die Drainage zu erleichtern, ist sehr gut geeignet. Es ist wichtig, eine Schicht aus Terrakotta-Stücken, Kieselsteinen oder ähnlichem auszulegen, damit überschüssiges Gießwasser abfließen kann.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Was die Düngung betrifft, so sollten Sie im Frühjahr und Sommer alle 3 Wochen düngen. Sie können einen ausgewogenen NPK-Dünger verwenden (mehr über Düngemittel erfahren Sie in diesem Artikel). Vermeiden Sie eine Düngung im Winter, wenn die Pflanze in der Ruhephase ist.
Beschneiden, Umpflanzen und Vermehrung
Schneiden Sie Ihre Alokasie niemals zurück, das ist nicht nötig. Gelbe, verbrannte oder verfaulte Blätter lassen sich leicht mit einem kleinen Ruck entfernen. Sie können Ihre Pflanze alle 2 Jahre umtopfen, möglichst Ende Februar. Wenn Sie dies im zeitigen Frühjahr tun, hat die Pflanze Zeit, in ihrem neuen Topf zu wachsen und sich auszubreiten. Die Vermehrung kann durch Teilung des Rhizoms erfolgen, ein heikler Vorgang, der am besten von Fachleuten durchgeführt wird. Achten Sie auf die möglichen Ableger, die an der Basis der Pflanze wachsen, denn diese können ohne große Mühe verpflanzt werden.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Was mir an dieser Pflanze am besten gefällt, ist, dass sie sehr auffällig ist und zum Mittelpunkt eines jeden Raumes werden kann, aber sie ist nicht so groß oder invasiv wie die Monstera, die sich so stark ausbreitet, wie man es ihr erlaubt. Die Alocasia aus dem Amazonasgebiet hat eine große optische Wirkung, behält aber ihre Form und Zurückhaltung. Sie ist eine hervorragende Ergänzung für Ihre Zimmerpflanzensammlung.
Ich habe mir vorgenommen, eine Armee von Kakteen, Sukkulenten, Pudeln und Katzen zu schaffen, die mir helfen, die Welt zu erobern. In der wenigen freien Zeit, die mir bleibt, spiele, schreibe und tanze ich.