Kostenloser Versand ab 34€

Einfache Pflege der Salonpalme

Chamaedorea elegans, eine der schönsten Zimmerpflanzen. Ihre schlanken, gefiederten Blätter werten jeden Raum und jede Ecke auf. Abgesehen von seiner Schönheit ist er auch sehr pflegeleicht und wartungsarm. In diesem Leitfaden werden wir die Pflege der Chamaedorea besprechen und Ihnen alle Informationen geben, die Sie benötigen, um sie gesund und schön zu erhalten.

Einfache Pflege der Salonpalme

Die Chamaedorea elegans, eine der schönsten Zimmerpflanzen. Seine schlanken, gefiederten Blätter werten jeden Raum und jede Ecke exquisit auf. Und neben seiner Schönheit ist es sehr pflege- und wartungsfreundlich.

In diesem Leitfaden werden wir über die Pflege von Chamaedorea mit allen Informationen sprechen, die Sie benötigen, um sie gesund und schön zu halten.

Chamaedorea: Beschreibung, Pflege und Pflege Chamaedorea

elegans, umgangssprachlich auch Zimmerpalme oder Salonpalme, ist eine Palmenart aus der Familie der Arecagewächse.

Sie stammt aus den tropischen Gebieten Mittelamerikas, insbesondere aus Mexiko, Guatemala und Belize.

Sie ist
eine der begehrtesten Sorten für die Dekoration von Innenräumen, und zwar vor allem aus zwei Gründen: Sie ist spektakulär schön und sehr anspruchslos in Bezug auf die Pflege.

Die Chamaedorea ist wirklich wunderschön und spektakulär. Ihre dünnen und eleganten Blätter sind perfekt, um jeden Innenraum aufzuwerten und hervorzuheben. Dank seiner moderaten Abmessungen (er ist in der Regel nicht höher als zwei Meter) passt er sich perfekt an alle Arten von Innenräumen an.

Bergpalme - Zimmerpflanze
Strapazierfähig und innen
36,00 €

Wie man Saloon-Palmen züchtet

Um unter optimalen Bedingungen zu gedeihen, braucht sie warme Temperaturen und sonniges Klima. In Regionen, in denen die Temperaturen kälter sind, ist es am besten, sie als Zimmerpflanze anzubauen.

Seine gefiederten Blätter, die aus 20 Paaren von bis zu 20 cm Länge und 2 cm Breite bestehen, können bis zu 1 Meter lang werden.

Die Stängel, lang und biegsam, ähneln leicht denen von Bambus. Sie können bis zu 3 Meter hoch werden.

In ihrem natürlichen Lebensraum blüht sie üppig in Sträußen, die mehr als einen Meter lang sein können. Die weiblichen Blüten haben einen intensiven gelben Farbton. Wenn sie zart sind, werden sie normalerweise in Salaten und Dressings gegessen.

  • Lage

Eines der besten Dinge an Chamaedoreas ist, wie einfach es zu pflegen ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie es an einem gut beleuchteten Ort oder in einer schwach beleuchteten Ecke aufstellen. Daher werden Sie keine großen Probleme haben, einen Standort zu finden. Beachte jedoch, dass diese ohnehin schon langsam wachsende Pflanze länger braucht, um zu wachsen, je weniger Licht sie erhält.

  • Boden

Obwohl sie in trockenen Gebieten leben können, schätzen sie feuchte Umgebungen. In den heißesten Monaten können sie mit einem Vernebler besprüht werden.

Boden: Mehrzwecksubstrat 10L
Ideal für jede Pflanze
  • Licht

Wie jede tropische Pflanze brauchen Chamaedoreas Orte ohne direkte Sonneneinstrahlung, damit ihre Blätter nicht verbrennen.

  • Sie

reagieren sehr empfindlich auf Kälte und niedrige Temperaturen. In Küstenregionen mit mediterranem Klima können sie problemlos im Freien leben. Die ideale Temperatur für seine perfekte Entwicklung sollte mindestens 18 Grad und maximal 25 Grad betragen. Wenn Du in einer Gegend mit kalten Wintern lebst, ist es am besten, sie drinnen anzubauen, da sie Temperaturen unter 10º nicht verträgt.

Um die richtige Entwicklung zu fördern, sollte es idealerweise an Orten mit konstanter und stabiler Temperatur aufbewahrt werden.

Wann sollte man eine Salbeipalme

pflanzen?

Die ideale Zeit, um Chamaedoreas zu pflanzen, ist der Frühling. Du kannst neue Pflanzen aus Stecklingen oder Saugnäpfen gewinnen.

  • Vermehrung

Chamaedoreas kann durch Stecklinge vermehrt werden. Dazu reicht es aus, einen oder mehrere seiner Stängel mit den entsprechenden Wurzeln und der daran befestigten Erde abzutrennen. Die Stecklinge werden dann in Töpfe gepflanzt, die mit leichtem Substrat gefüllt sind, das eine gute Drainage ermöglicht. Einmal gepflanzt, müssen sie regelmäßig gegossen werden, um die Bewurzelung zu erleichtern.

Wie wir bereits erwähnt haben, ist Bewässerung nicht gleichbedeutend mit Staunässe. Es ist besser, oft kleine Mengen Wasser hinzuzufügen, als die Pflanze durch Überwässerung zu ertränken.

  • Die

Häufigkeit und Intensität der Bewässerung ist oft das problematischste Thema bei der Pflanzenpflege. Dies ist auch bei Chamaedoreas der Fall. Um zu wissen, wann man der Pflanze Wasser zuführen muss, muss man sich einfach die Erde im Topf ansehen. Wenn es trocken ist, ist es wieder Zeit zu gießen.

Während des Sommers muss die Pflanze ein paar Mal pro Woche gegossen werden. Im Winter reicht es aus, alle 15 Tage ein wenig Wasser hinzuzufügen. Das Wichtigste für das Überleben dieser Art ist es, das ganze Jahr über die richtige Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Gießkanne aus Edelstahl
Für präzise Bewässerung
36,00 €
  • Wenn

Sie möchten, dass Ihre Chamaedorea in ihrer ganzen Pracht erstrahlt, ist es ratsam, sie zu düngen und zu düngen, um sie ausreichend mit Nährstoffen zu versorgen, die sie benötigt.

Der ideale Zeitpunkt für die Zugabe von Dünger ist im Sommer. Es ist notwendig, ein paar Mal im Monat mit einem speziellen Dünger für grüne Arten in Innenräumen zu düngen. Im Allgemeinen reicht es aus, 50% der vom Hersteller angegebenen Dosis hinzuzufügen, da das überschüssige Produkt die Enden der Blätter verbrennt.

Evergreen: Pflegeset
alles in einem!
  • Umtopfen

Die Umpflanzung sollte jedes Jahr in einen größeren Topf oder Behälter mit guter Tiefe erfolgen, damit sich die Wurzeln richtig entwickeln. Der Topf sollte nicht übermäßig groß sein. Wichtiger ist, dass er eine gute Höhe hat und ein leichtes Substrat enthält, das gut entwässert.

Schädlinge und Krankheiten Wie bei den meisten tropischen Pflanzen sind die beiden
  • Hauptschädlinge
,

die sie angreifen, Spinnmilben und Wollläuse. Spinnmilben, die dafür sorgen, dass sich die Blätter gelb verfärben, treten in der Regel auf, wenn die Umgebung übermäßig trocken ist. Obwohl sie leicht mit einem speziellen Insektizid beseitigt werden können, ist es am besten, den Feuchtigkeitsgehalt zu erhöhen, indem Sie einen Umgebungsluftbefeuchter verwenden und die Blätter mit einem Spray besprühen.

Bei Wollläusen, die den typischen weißlichen Farbton auf der Unterseite der Blätter verursachen, reicht es aus, sie mit einem sauberen, in Methylalkohol getauchten Tuch abzuwischen, um sie auszurotten. Es kann auch ein pflanzliches Insektizid verwendet werden.

Das Auftreten von Pilzen auf Blättern und Stängeln ist ebenfalls recht häufig. Um sie zu beseitigen, müssen Sie die Bewässerung verteilen und mit einem speziellen Fungizid besprühen.

Diese

Situation kann auf zwei Gründe zurückzuführen sein: mangelnde Bewässerung oder direkte Sonneneinstrahlung.

Im ersten Fall kann die Lösung darin bestehen, es öfter zu gießen, um die Feuchtigkeit des Substrats aufrechtzuerhalten. In der zweiten stellen Sie es an einen Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

  • Trockene Blattspitzen Der

Hauptgrund für trockene Blätter ist in der Regel Zugluft oder Trockenheit in der Umwelt. Um dies zu vermeiden, ist es am besten, die Anlage weg von Wärmequellen und Zugluft zu stellen. Es ist auch ratsam, die Blätter mit einem Sprühgerät zu hydratisieren.

  • Braune Blätter Dies

kann auf eine Überwässerung zurückzuführen sein. Versuchen Sie, die Wassermenge zu begrenzen und die Häufigkeit des Gießens zu begrenzen.

Mit dieser Sorgfalt und ein wenig Liebe und Hingabe wird Ihre kostbare Chamaedorea noch viele Jahre lang eine Augenweide sein!

Copyright Be.Green Plant Design and Care, S.L. © 2020 - ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Carrer de Frederic Mompou, 3, 08960 Sant Just Desvern, Barcelona