
Der Blausternfarn, auch bekannt als "Elkhornfarn". Diesen Spitznamen erhielt er wegen der merkwürdigen Form seiner Blätter, die in der Form eines Geweihs enden, ähnlich dem eines Elchs. Dieser in den Wäldern Australiens beheimatete tropische Farn zeichnet sich durch seinen kuriosen Kletterwuchs aus.

Indirektes Licht

Mäßige Bewässerung

Geeignet für Haustiere

Normale Luftfeuchtigkeit

15-17 cm Topf
28,00 €
Blausternfarn
Der Blausternfarn, auch bekannt als "Elkhornfarn".
Ein Pflanzgefäß hinzufügen

0,00 €
Ohne Pflanzgefäß
16,00 €
Alle sehen
5 Optionen
Blausternfarn
Empfehlungen
- Es ist für Kinder und Haustiere geeignet, ungiftig und sicher für Haustiere.
- Direkte Sonneneinstrahlung ist zu vermeiden, da sie die Blätter verbrennen kann.
Pflege
- Licht: Sie mag Orte mit indirektem Licht.
- Mäßige Bewässerung: 1 Mal pro Woche.
- Feuchtigkeit: Mag keine Abkühlung, die Blätter sollten nicht besprüht werden.
- Top-Tipp: Düngen ist nicht unbedingt notwendig, aber wenn Sie die Pflanze im Frühjahr aufpäppeln wollen, geben Sie ihr Flüssigdünger, der mit dem Gießwasser verdünnt wird.
Vorteile
- Diese feuchtigkeitsregulierende Pflanze ist ideal für Menschen, die unter trockenem Hals leiden oder nachts schnarchen.
- Er ist sehr leicht zu verpflanzen und zu vermehren, so dass es Ihnen mit einem Blausternfarn zu Hause nie langweilig werden wird.
Sie werden auch mögen...
sku:CM200039 plants simple