Pflege von Schlangenpflanzen: Nützlicher Leitfaden, Pflege und Tipps

gibt es eine Pflanze, die diese Eigenschaften hat und die man auch zu Hause leicht anbauen kann? Die Antwort lautet: Ja! Die Sansevieria oder Schlangenpflanze.

Pflege von Schlangenpflanzen: Nützlicher Leitfaden, Pflege und Tipps

Wenn wir eine Umfrage über die Eigenschaften durchführen würden, nach denen wir bei der Wahl einer Pflanze suchen, würde die Antwort zweifellos lauten: Schönheit und Widerstandsfähigkeit. Im ersten Fall ist es offensichtlich, dass wir, wenn wir eine Pflanze als dekoratives Element wählen, wollen, dass sie auffällige Farben, attraktive Formen oder ein exotisches Aussehen hat. Im zweiten Fall, weil es für sie immer besser sein wird, ein gewisses Maß an Autonomie zu haben, als sich den ganzen Tag um Dünger, Bewässerung oder Umpflanzen kümmern zu müssen.

Sansevieria - Luftreiniger
Eine Sauerstoffpumpe
38,00 €

Aber gibt es irgendeine Pflanze, die diese Eigenschaften hat und die man leicht zu Hause anbauen kann? Die Antwort lautet: Ja! Die Sansevieria oder Schlangenpflanze. Ihre langen, unkonventionellen und farbenfrohen Blätter sowie ihre hohe Toleranz gegenüber Umwelteinflüssen machen sie zu einer idealen Art, um Ihr Zuhause zu schmücken. Außerdem ist die Pflege der Sansevieria überhaupt nicht kompliziert.

Schlangenpflanze: Beschreibung, Anbau und Pflege

Sie gehört zur Familie der Ruscaceae und stammt aus den tropischen Regionen Afrikas und Asiens. Sie ist auch in gemäßigteren Gebieten zu finden. Die Gattung Sansevieria umfasst eine große Anzahl von Arten, die sich zwar stark unterscheiden, aber bestimmte gemeinsame Merkmale aufweisen: aufrechte, spitze Blätter, ein fleischiges Aussehen und eine Art Marmorierung auf den Blättern, die aus einem unterirdischen Rhizom entspringen.

In Anbetracht der großen Vielfalt innerhalb der Gattung (es gibt etwa 50 Arten) stellen wir hier eine kurze Liste der bekanntesten Arten und ihrer wichtigsten Merkmale zusammen:
  • Trifasciata: Die bekannteste, die Sie sicher schon einmal gesehen haben. Seine Blätter haben die Form eines Schwertes, das sich nach oben hin krümmt. Die Kanten sind gelb hervorgehoben und das Grün der Oberfläche wechselt zwischen hellen und dunklen Tönen.
  • Liberaceae: Die Blätter sind breiter und kürzer als die vontrifasciata und ragen in Form einer Rosette aus dem Boden. Ihre Färbung ist ähnlich wie die der vorigen Arten, obwohl sie auch kleine rötliche Streifen haben.
  • Scabrifolia: Die Blätter sind viel spitzer und ihre Farbe ist homogener. Sie erreicht in der Regel keine große Höhe.
  • Cylindrica: Ihre Blätter haben die Form großer grüner Röhren mit spitzen Enden, die direkt aus dem Boden ragen. Je nach Anbau können sie aufrecht oder schräg wachsen.

Auch wenn die Schlangenpflanze sehr, sehr widerstandsfähig ist, so ist sie doch ein Lebewesen, das, um zu wachsen und sich zu entwickeln, zumindest die grundlegendste Pflege benötigt. Schauen wir uns an, worum es bei dieser Pflege geht.

Wie man die Schlangenpflanze anbaut

  • Licht und Standort

Diesbezüglich gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie kann direktes Sonnenlicht erhalten, wenn auch in mäßigen Dosen, um die Intensität ihrer Färbung zu fördern. Sie fühlt sich auch in einem gut beleuchteten Raum wohl, in dem sie kein direktes Sonnenlicht abbekommt. Sie kann sogar in schattigen Bereichen leben, obwohl dies ihre Entwicklung verlangsamt.

Licht für Wachstum
Künstliches Licht für Pflanzen
  • Boden

Ein gut durchlässiges Universalsubstrat oder ein speziell für Kakteen geeignetes Substrat bildet die Erde für die Pflanze. Um die Drainage zu fördern, können Löcher in den Topf gebohrt oder kleine Terrakottastücke in die Pflanzschale gelegt werden, um den Topf gegen Wasser zu isolieren.

Boden: Mehrzwecksubstrat 10L
Ideal für jede Pflanze
  • Temperatur

Verträgt Hitze besser als Kälte. Er verträgt sommerliche Temperaturen gut, solange sie nicht erdrückend sind. Im Winter ist es nicht empfehlenswert, sie unter 13-14 Grad auszusetzen. Dank seiner Stärke kann er gelegentlichem Frost mit Temperaturen unter Null standhalten. Es versteht sich von selbst, dass dies absolut nicht ratsam ist, und wenn die Exposition über mehrere Tage anhält, kann es zu schweren Schäden kommen.

Allgemeine Pflege

  • Bewässerung

Sansevieria ist nicht verrückt nach Wasser. Dank ihrer Speicherkapazität, sowohl im Rhizom als auch in den Blättern, hält sie Trockenheit gut aus. Staunässe im Boden kann jedoch zu Fäulnis im Wurzelwerk führen. Die Bewässerung sollte in regelmäßigen Abständen erfolgen, wobei das Substrat vor einer erneuten Bewässerung immer gut abtrocknen muss.

Sie mag eher trockene Umgebungen, daher ist es nicht notwendig, ihre Blätter zu besprühen oder ein anderes System zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit anzuwenden.

Gießkanne aus Edelstahl
Für präzise Bewässerung
36,00 €
  • Düngemittel und Düngemittel

Sansevieria gedeihen sehr gut mit einem Dünger für Sansevieria. Fügen Sie dem Bewässerungswasser in den Frühjahrs- und Sommermonaten monatlich eine verdünnte Dosis hinzu.

Güano
Organischer Dünger
  • Umpflanzen

Wenn Sie sehen, dass der Topf zu klein für die Wurzeln geworden ist, ist es an der Zeit, ihn in einen neuen zu verpflanzen. Dies geschieht in der Regel einmal im Jahr, wenn der Topf nicht zu groß ist. Wenn Sie das Umpflanzen in einem Jahr auslassen, ist es sinnvoll, den Mutterboden durch neue Erde zu ersetzen.

Care Kit: Transplantation
alles für Ihr Wachstum!
  • Schädlinge

Wollläuse sind einer der Parasiten, die die Pflanze angreifen. Es handelt sich um kleine Insekten, die sich durch kleine Flecken bemerkbar machen, die je nach Art der Laus, die die Infektion verursacht, unterschiedlich sein können: braun und klebrig, wenn es sich um eine braune Laus handelt, oder weißlich und flauschig, wenn es sich um eine Baumwolllaus handelt. Sie können sie mit einem kleinen Stück Alkoholtuch oder, wenn es sich um einen schwereren Fall handelt, mit einem weichen Schwamm und neutraler Seife beseitigen.

19,00 €
  • Beschneiden

Die Schlangenpflanze wird in der Regel nicht zurückgeschnitten. Es reicht aus, die Blätter zu entfernen, die mit der Zeit verwelken, um das Eindringen von Parasiten zu verhindern.

Pflanzenpflege-Kit
alles in einem!
5,00 €
Die Schlangenpflanze ist eine der beliebtesten Zierpflanzen der Welt. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit ist sie sowohl für die anspruchsvollsten Gärtner als auch für die raffiniertesten Geschmäcker geeignet. wenn Sie ein Fan des Pflanzenreichs sind, werden Sie es sicher bald übernehmen!

Copyright Be.Green Plant Design and Care, S.L. © 2020 - ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Carrer de Frederic Mompou, 3, 08960 Sant Just Desvern, Barcelona