Was sind Arzneipflanzen: Verwendung und Eigenschaften
Heilpflanzen sind Pflanzen mit Substanzen, die als "Wirkstoffe" bezeichnet werden und die die Fähigkeit haben, Beschwerden und Krankheiten zu lindern oder zu heilen. Im Laufe der Geschichte hat der Mensch diese Eigenschaften genutzt, um sein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.

Salben, Cremes, Pillen... Kennen Sie alle Vorteile von Pflanzen für Ihre Gesundheit? Im heutigen Beitrag geht es um die am häufigsten verwendeten Heilpflanzen sowie um ihre Verwendung und Eigenschaften.
Heil- und Medizinalpflanzen: Was sind sie und seit wann werden sie verwendet?
Pflanzen sind Lebewesen, die sich, anders als Tiere und Menschen, nicht selbständig fortbewegen können. Sie gehören zur Gruppe der Pflanzen, zu der auch Bäume und Gemüse gehören. Die Wissenschaft, die sich mit ihnen beschäftigt, ist die Botanik.
Die Medizin hingegen ist die Wissenschaft, die sich mit der Vorbeugung und Heilung von Krankheiten beim Menschen befasst. Das Wort medicin wird auchals Synonym für Medizin verwendet, d. h. für ein Produkt, das der Vorbeugung, Linderung oder Heilung von Krankheiten dient.
Die Phytotherapie - die Verwendung von Pflanzen zu Heil- und Arzneizwecken - ist viel älter als die Arzneimittel, die wir heute verwenden und die synthetisch in wissenschaftlichen Labors hergestellt werden. Die Praxis dieser alten Wissenschaft reicht mehr als sieben Jahrtausende zurück.
Im Laufe der Zeit entdeckte die Menschheit die heilenden Eigenschaften bestimmter Pflanzenarten und lernte, sie zur Behandlung der häufigsten bis hin zu den tödlichsten Krankheiten zu nutzen.
Mehrere Funde aus der Antike, wie z. B. der Papyrus von Ebers, belegen die medizinische Verwendung von mehr als 700 Kräuter- und Pflanzenarten bereits um 1550 v. Chr. Viel später, im 19. und 20. Jahrhundert, fungierten unsere Urgroßväter und vor allem unsere Urgroßmütter als Allgemeinmediziner, die aus Heilkräutern Stärkungsmittel, Salben und Umschläge zubereiteten, um die Beschwerden der ganzen Familie zu lindern.
wofür werden Heilpflanzen verwendet?
Pflanzen mit heilenden Eigenschaften sind ein Geschenk der Natur, das seit prähistorischen Zeiten genutzt wird. Unsere Vorfahren nutzten sie nicht nur zur Behandlung von Krankheiten und Beschwerden, sondern auch zur Umkehrung von Zaubersprüchen und/oder bösen Einflüssen.
Im Laufe der Zeit, als sich Wissenschaft und Industrie weiterentwickelten, wurden die Wirkstoffe der Pflanzen in Cremes, Tabletten oder Sirupen verarbeitet, um eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen zu heilen oder zu lindern, von Zahnschmerzen bis hin zu Krebs.
Viele Menschen vertrauen auf natürliche Medizin, die direkt aus der Natur gewonnen wird, statt auf Arzneimittel, die in chemischen Labors hergestellt werden.
heilpflanzen oder Arzneimittel?
Die Pharmaindustrie lehnt ihrerseits die Verwendung und den Verkauf bestimmter Pflanzen und pflanzlicher Arzneimittel ab, die in Geschäften und im Internet erhältlich sind. Diese Art des Verkaufs, manchmal ohne jegliche Kontrolle oder wissenschaftliche Begleitung, könnte schädlich sein. In der Regel handelt es sich dabei um fettverbrennende, revitalisierende, haarstärkende oder sogar sexuell aufbauende Produkte. Im besten Fall haben wir Geld für nichts ausgegeben, im schlimmsten Fall könnten wir unsere Gesundheit ernsthaft gefährden.
Aber wie gesagt, es gibt viele Menschen, die sich zur Behandlung ihrer Beschwerden an Pflanzen und Kräuter wenden, da ihre Eigenschaften mehr als bewiesen sind. Es gibt keinen Grund, auf die Naturheilkunde aus der Pflanzenwelt zu verzichten, allerdings sollten Sie immer den Rat von Fachleuten einholen und Scharlatane, Schamanen oder Heiler ohne Ausbildung und verlässliches Wissen meiden.
Bei richtiger Anwendung sind Pflanzen eine perfekte Alternative zur Schulmedizin, aber bevor man sie einsetzt, sollte man den Rat eines Facharztes einholen.
Gebräuchliche Heilpflanzen
Die Liste der Heilpflanzen ist fast endlos. Wir haben einige der bekanntesten, am weitesten verbreiteten und wirksamsten Mittel zur Erhaltung einer guten Allround-Gesundheit und zur Vorbeugung von Krankheiten ausgewählt.
- aloe vera: Die Liste der Eigenschaften dieser Pflanze ist unendlich: ein echter Joker, der heilend, lindernd, entgiftend, antioxidativ, schmerzlindernd, beruhigend wirkt?
- Engelwurz: Der Extrakt aus dieser Wurzel bringt das Nervensystem wieder ins Gleichgewicht und wirkt unter anderem stark belebend.
- Anis: Anissamen bekämpfen Probleme wie Blähungen, langsame und schwere Verdauung, Blähungen und Atemwegsbeschwerden.
- Arenaria: Zu seinen Vorteilen gehört seine große Wirksamkeit als Diuretikum und Reinigungsmittel für den Organismus.
- Kurkuma: Entzündungshemmende Eigenschaften. Eliminiert mögliche krebserregende Elemente.
- Wacholder: wirksam gegen Migräne, Migränekopfschmerzen und Nierensteine.
- Weißdorn: Herzprobleme und Bluthochdruck.
- Ginseng: Eine wahre Wunderpflanze, die gegen tausend und eine Krankheit wirkt: Sie fördert das Gedächtnis, vertreibt Müdigkeit und Stress, reguliert den Blutzucker- und Cholesterinspiegel, beugt Krebs vor, steigert die Libido und bekämpft Impotenz, um nur einige Beispiele zu nennen.
- Mohn: wirksam bei Schlafstörungen, Reizbarkeit, Nervosität und Reizhusten.
- Ingwer: stärkt das Herz- und Kreislaufsystem. Bekämpft Müdigkeit und Nasennebenhöhlenentzündung.
- Lorbeer: Er wirkt unter anderem gegen Arteriosklerose, rheumatische Beschwerden, Bronchial- und Atemwegserkrankungen.
- Sellerie: starkes Heilmittel. Es bekämpft unter anderem Aphonieprobleme oder Herzrhythmusstörungen.
- Lavendel: reduziert Angstzustände, vertreibt schlechte Gerüche und ist wirksam bei der Wundheilung und der Linderung von Migräne und Migränekopfschmerzen.
- Seetang: wird in der westlichen Kultur wegen seiner zahlreichen Vorteile und seines hohen Mineral- und Vitamingehalts zunehmend verwendet.
- Schafgarbe: lindert die unangenehmen Symptome der Wechseljahre und bekämpft Schwellungen und Entzündungen der Venen und Krampfadern.
- Blaubeeren: Die Blätter dieser Frucht tragen zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei.
- Olivenbaum: mehrere Eigenschaften: Probleme mit Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, usw. Es erhöht den gesunden Cholesterinspiegel und blockiert Viren. Wird auch wegen seiner antibiotischen Eigenschaften verwendet.
- Beifuß: zur Behandlung von Menstruationsschmerzen und Schwellungen.
- Lindenblüte: wirkt gegen Stress, Schlaflosigkeit und allgemein gegen Probleme nervösen Ursprungs.
Heilpflanzen sind ein perfekter Verbündeter für die Erhaltung des allgemeinen Wohlbefindens. Neben ihrem medizinischen Nutzen können wir auch von ihrer Schönheit als Zierpflanzen für unser Zuhause profitieren. heilpflanzen sind die beste natürliche Behandlung für Schönheit und Gesundheit!