Mit dem Einzug des Winters ist es notwendig, einige Routinen zu ändern, vom Ausziehen der Winterkleidung bis zum Einschalten der Heizung. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Pflege der Pflanzen. Wenn Sie welche im Freien haben, sollten Sie sie gut schützen, um sie während dieser Monate am Leben zu erhalten. In Innenräumen gibt es jedoch noch einen weiteren Faktor, der die Gesundheit Ihrer Pflanzen beeinträchtigen kann: die Heizung. ist es möglich, eine Anlage in der Nähe der Heizung zu haben?
Pflanzen vs. Heizung
Heizungen und Herde sind notwendig, um die niedrigen Temperaturen zu ertragen, sie schaffen eine angenehme Atmosphäre, aber sie trocknen die Umgebung aus, was für Lebewesen, die Feuchtigkeit benötigen, um die Unversehrtheit ihres Gewebes aufrechtzuerhalten, schrecklich ist. Das betrifft uns Menschen, aber für Pflanzen kann es tödlich sein, denn die Blätter beginnen mehr Wasser zu verlieren, als sie aufnehmen können, sie trocknen aus und sterben. Aus diesem Grund ist es für sie umso schlimmer, je näher sie sich an der Wärmequelle befinden.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Am aggressivsten sind Warmluftheizkörper und solche, die mit elektrischem Widerstand arbeiten, da sie in bestimmten Bereichen Wärmespitzen erzeugen und die Feuchtigkeit in den umliegenden Bereichen beseitigen. Induktionsheizungen oder Heizungen, die mit Wasser betrieben werden, verteilen die Wärme gleichmäßig im Raum, so dass sie die Pflanzen weniger beeinträchtigen, aber das macht sie nicht zu 100% sicher. Am besten ist es, wenn Sie einen gewissen Abstand zwischen dem Heizkörper und den Pflanzen einhalten.
bringt die Heizung meine Pflanzen um?
Wenn die Augen die Fenster zur Seele des Menschen sind, sind die Blätter die Fenster zur Seele der Pflanzen. Sie erzählen Ihnen alles. Wenn Sie bemerken, dass die Blätter Ihrer Pflanzen eines dieser Symptome aufweisen, ist es an der Zeit, sie zu versetzen, da die trockene Heizungsluft sie angreift:
- Verschrumpelte Blätter
- Auf sich selbst gefaltet
- Gelbe Blätter
- Trockene, geröstete, braune Spitzen
- Langweilig, langweilig und traurig
Pflanzen im Winter am Leben erhalten
- Wenn Ihre Pflanze zu den Pflanzen gehört, die eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigen, wie zum Beispiel Farne und Orchideen, sollten Sie sie so weit wie möglich vom Heizkörper entfernt halten. Denken Sie nicht darüber nach, tun Sie es einfach.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
- Vermeiden Sie es, Ihre Pflanzen zu nah am Fenster zu platzieren, da das Glas kalt wird und der plötzliche Temperaturwechsel sie töten kann.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
- Denken Sie daran, dass Feuchtigkeit NICHT gleichbedeutend mit Bewässerung ist. Im Winter muss man weniger gießen, weil die Pflanze in die Ruhephase geht, aber man muss die Luftfeuchtigkeit hoch halten.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
- Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, besprühen Sie die Blätter ein wenig mit einem leichten Wassernebel, ohne sie zu durchnässen. Sie können die Pflanzen auch auf eine Schale mit Kieselsteinen und Wasser stellen.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
- Ein weiterer Trick zur Verbesserung der Luftfeuchtigkeit: Bringen Sie Ihre Pflanzen beim Duschen mit ins Badezimmer und stellen Sie sie immer in einer Gruppe auf. Pflanzen schaffen ihr eigenes Mikroklima.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
- Verwenden Sie dekorative Töpfe, um die Frische des Substrats zu erhalten.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
- Stellen Sie Wasserschalen in der Nähe von Heizkörpern auf, damit die Wärme sie verdampft und die Umgebung befeuchtet. Hierfür gibt es spezielles Zubehör. Ihre Pflanzen (und Ihre Haut) werden es Ihnen danken.
Ich habe mir vorgenommen, eine Armee von Kakteen, Sukkulenten, Pudeln und Katzen zu schaffen, die mir helfen, die Welt zu erobern. In der wenigen freien Zeit, die mir bleibt, spiele, schreibe und tanze ich.