Kostenloser Versand ab 34€

Wie ernähren sich Schattenpflanzen?

Wenn Sie sich fragen, wie Schattenpflanzen gefüttert werden, dann lesen Sie weiter, denn wir erklären Ihnen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten der Pflanzenfütterung je nach ihrem Lichtbedarf.

Wie ernähren sich Schattenpflanzen?

Sonnenlicht ist für Pflanzen unerlässlich, um Photosynthese zu betreiben, den Prozess, der in der Lage ist, diese Lichtenergie umzuwandeln und umzuwandeln, um ihre eigene Nahrung zu synthetisieren. Aber wie sieht es mit Schattenpflanzen aus? Führen sie diesen Prozess nicht aus?

Wenn Du Dich fragst, wie Schattenpflanzen gedüngt werden, dann lies weiter, denn wir erklären Dir die Unterschiede zwischen der Art und Weise, wie Pflanzen sich entsprechend ihrem Lichtbedarf ernähren.

Praktisch alle Pflanzen (mit Ausnahme einiger Parasiten) benötigen Photosynthese, aber der Unterschied in der Lichtmenge, die sie benötigen, um die Sättigung zu erreichen und den Prozess abzuschließen, liegt in der Art und Weise, wie sich die Art an die Umgebung angepasst hat, in der sie sich entwickelt hat.

Diese Pflanzen haben unterschiedliche Eigenschaften erworben, um die Ressourcen nutzen zu können, die sie in dem Lebensraum, in dem sie gewachsen sind, erhalten können, unabhängig davon, ob sie reichlich vorhanden oder knapp sind. Dies hat zu zwei Arten von Pflanzen geführt: Sciophile und Heliophile.

Sciophile Pflanzen sind solche, die in Gebieten mit wenig Licht leben können und es vorziehen, was wir als Schatten-Zimmerpflanzen kennen. Heliophile Pflanzen sind solche, die eine große Menge an Licht benötigen, um Photosynthese zu betreiben. Sciophile Pflanzen kommen von Orten, an denen das Sonnenlicht teilweise blockiert ist, wie Wälder und Dschungel; Aus diesem Grund passen sie sich sehr gut an das Leben in unseren Häusern an. Schattenpflanzen haben Mechanismen entwickelt, um das wenige Sonnenlicht, das durch die Baumkronen schleichen kann, nutzen zu können und so die Ressourcen zu maximieren, die für die Schaffung und Entwicklung gewonnen werden.

Photosynthese in Schattenpflanzen

Schattenpflanzen ernähren sich, indem sie die Ressourcen, die sie erhalten, maximieren, und sie erreichen dies dank der Entwicklung bestimmter Eigenschaften. Zunächst einmal haben sie sich darauf eingestellt, die Sonnenenergie, die sie erhalten, effizient zu nutzen. Was die Photosynthese betrifft, so ist sie einfach. Pflanzen, die besser für Schatten geeignet sind, können das Spektrum des tiefroten Sonnenlichts effizienter nutzen.

Zimmerpflanzen oder Schattenpflanzen haben meist breitere, aber dünnere Blätter. Dies ermöglicht es ihnen, eine größere Menge an Chlorophyll zu haben, damit sie die Sonnenstrahlen optimal nutzen können. Diese Veränderungen kann man bei grün- und gelbblättrigen Pothos leicht erkennen. Diese Pflanze passt sich sehr gut an die Lichtverhältnisse an, aber wenn Sie sie an einen eher dunklen Ort stellen, werden die Blätter, die schlüpfen, Grün sein, sie verlieren alle gelben Pigmente, die sie unter helleren Bedingungen haben.

Wichtig ist, dass selbst eine Schattenpflanze Licht benötigt, um zu glauben. Selbst wenn ein Farn, eine Sansevieria oder eine Friedenslilie an einem eher schattigen Ort auskommen können, heißt das nicht, dass man sie in eine fensterlose Kiste stecken und erwarten kann, dass sie am Leben bleiben. Alle Zimmerpflanzen brauchen Licht zum Leben, auch wenn ihre Schattentoleranz hoch ist.

Copyright Be.Green Plant Design and Care, S.L. © 2020 - ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Carrer de Frederic Mompou, 3, 08960 Sant Just Desvern, Barcelona