Wie man Pflanzenblätter reinigt
Zur Pflege und Instandhaltung von Pflanzen gehören regelmäßiges Gießen, die Überprüfung des Bodenzustands, Düngen und Beschneiden, aber auch die Reinigung.

Ob du es glaubst oder nicht, das Abstauben Deiner Pflanzen ist von entscheidender Bedeutung und hat einen direkten Einfluss auf ihre Entwicklung. Die Blätter sind der Ort, an dem die Photosynthese stattfindet und das Organ, durch das Pflanzen atmen.
Warum sollte man Pflanzenblätter reinigen?
Wenn Sie sich erkälten und Ihre Atemwege verstopft sind, wird es sehr schwierig, zu essen und zu atmen. Ähnliches passiert mit dem Staub, der sich auf den Blättern von Pflanzen absetzt.
Erde, Staub und andere Verunreinigungen blockieren die Oberfläche der Blätter, wo die Photosynthese stattfindet, und verringern die Fähigkeit der Pflanze, ihre eigenen Nährstoffe zu erzeugen.
Auf der anderen Seite ist deine Pflanze ein Lebewesen, das Sauerstoff zum Leben braucht.
Eine dicke Staubschicht bedeckt die Spaltöffnungen, die die Strukturen sind, durch die Pflanzen atmen, so dass schmutzige Blätter das arme Ding ersticken würden.
Daher sollte die Reinigung der Blätter neben dem Gießen und Düngen ein grundlegender Bestandteil der Wartungs- und Pflegeroutine der Pflanzen sein.
Wie oft sollte man Pflanzenblätter reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt wirklich von der Menge an Staub oder Verunreinigungen in der Umgebung ab. Wenn beispielsweise in Ihrem Haus oder an nahe gelegenen Orten Bauarbeiten stattfinden, ist die Menge an Staub, die sich in der Luft ansammelt, hoch und Sie müssen häufig reinigen. Wenn sich die Pflanze hingegen an einem geschlossenen Ort befindet, sind diese weiter voneinander entfernt.
Der Weg, um zu erkennen, ob Deine Pflanze dringend gereinigt werden muss, ist, die Blätter zu berühren. Wenn du Staub spürst, wenn du mit dem Finger über die Oberfläche der Klinge fährst, du vielleicht deine Fingerspuren hinterlassen hast oder mehr Staub vorhanden ist, als du wegblasen kannst, ist es Zeit, mit der Arbeit zu beginnen.
Wenn
Siesich fragen, wie Sie Pflanzenblätter reinigen können, sollten Sie wissen, dass es mehrere Methoden gibt, die je nach Art und Größe der Pflanze mehr oder weniger effektiv sein können. Die Reinigung der Pflanzenblätter muss unter Einhaltung bestimmter Protokolle erfolgen, da Sie sie beschädigen könnten, wenn Sie es nicht richtig machen. Einige Optionen sind:
Waschen
Sie die gesamtePflanze Wenn möglich, können Sie die Pflanze in die Waschküche oder ins Badezimmer bringen und waschen. Verwenden Sie Wasser mit Raumtemperatur, niemals eisig oder zu heiß, da dies die Blätter beschädigen kann. Wenn es zu schmutzig ist und der Staub zu feststeckt, kannst du die Blätter vorsichtig mit einer verdünnten Seifenwasserlösung abreiben und dann unter fließendem Wasser abspülen. Wenn es klein ist, kannst du es kopfüber halten und in eine Schüssel mit Wasser tauchen. Lassen Sie es abtropfen und trocknen, bevor Sie es herausnehmen. Setzen Sie sie niemals der mit Wasser getränkten Sonne aus, da die Tröpfchen die Sonnenstrahlen verstärken und die Blätter verbrennen können.
Dies ist ideal für große, breitblättrige Pflanzen wie Adamsrippe, Arekapalme, Zitronendracena, Friedensblume, Maranta Tricolor und alle anderen Körnerpflanzen, die Sie nicht bewegen können. Nehmen Sie ein weiches Tuch oder Tuch, befeuchten Sie es mit etwas Wasser, wringen Sie es aus und reinigen Sie jedes Blatt vorsichtig. Wenn das Pulver zu fest sitzt, können Sie stark verdünntes Seifenwasser verwenden und dann mit einem anderen Tuch abspülen. Auch hier solltest du es vermeiden, die Pflanze in die direkte Sonne zu stellen, wenn sie sehr nass geworden ist.
Wenn
SieKakteen, Sukkulenten wie Echeveria, Pflanzen mit behaarten Blättern wie afrikanische Veilchen haben, die Feuchtigkeit nicht widerstehen, weil sie ruiniert werden, können Sie eine sehr weiche Bürste oder Bürste verwenden, um Staub von den Blättern zu entfernen. Suchen Sie nach einer großen, langen Bürste, sie ist perfekt, um Kakteen zu bestäuben, ohne sich mit den Dornen zu verletzen.
Tricks, um Deine Pflanzen besser zu reinigen
Große Blätter können ein wenig an Glanz verlieren und durch Staub stumpf werden. Es gibt mehrere Tricks, um den Glanz wiederherzustellen und sie zu schützen. Die erste besteht darin, die Innenseite der Schale einer Banane oder Kochbanane zu passieren. Sie können auch ein Tuch verwenden, das in etwas Olivenöl getränkt ist. Es gibt diejenigen, die ein wenig verdünntes Bier oder Milch verwenden, um sie glänzend und hübsch zu halten.
Du kannst experimentieren, aber mach zuerst einen Test mit einem Blatt, bevor du die gesamte Pflanze badest.
Nutze die Möglichkeit, Deine Pflanzen zu reinigen, um trockene, braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen.
Greife das getrocknete Blatt mit den Händen und wenn es sich leicht lösen lässt, entferne es. Andernfalls verwenden Sie eine Schere. Wenn sie sich weigert, greife zur Schere, denn wenn du daran ziehst, wird die Pflanze beschädigt. Sie können den Topf auch reinigen, Staub und mögliche Spuren, die das Wasser hinterlassen hat, entfernen. Es wird ordentlicher aussehen.
Es ist ratsam, immer zu recherchieren, bevor man die Blätter der Pflanzen reinigt, da es Arten gibt, die Feuchtigkeit auf den Blättern nicht gut vertragen, wie z. B. Sukkulenten. Es ist auch ratsam, dies am Ende des Tages zu tun, wenn die Sonnenstrahlen weniger stark sind, da dies das Risiko verringert, die Blätter mit Wasser zu verbrennen. Nach einer großen Reinigung ist es einfach, jede Woche ein paar Minuten in diese Aufgabe zu investieren, um zu verhindern, dass sich Staub ansammelt. Deine Pflanzen werden es dir danken.