Zamioculca Pflegeanleitung

Wäre Zamioculca Zamiifolia eine Person, so wäre sie dieses beliebte Individuum, von dem sich niemand erklären kann, warum es jeder mag, aber sobald man mit ihr spricht, merkt man, dass sie gutmütig, entspannt und geduldig ist. Diese Pflanze ist wunderschön und charmant, mit ihren langen, fleischigen Zweigen, ihrer tiefgrünen Farbe und ihren glänzenden Blättern, die das Licht reflektieren und jede Umgebung erhellen, aber ihre Beliebtheit hat noch andere Gründe: Sie ist fast unsterblich.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Zamioculcas
34,00 €
Passt sich an jede Umgebung an
Kaufen
Olivenbaum
59,00 €
Robust und schön
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Wenn Sie auf der Suche nach einer hübschen Pflanze sind, die so entspannt ist, dass sie auch mal vergessen werden kann, dann ist die Zamioculca genau das Richtige für Sie. Mit dieser Pflegeanleitung haben Sie alles, was Sie brauchen, um sie zum Star Ihrer Räume zu machen.

Von Z bis Z: Fakten über die Zamioculcas

  • Es handelt sich um eine uralte Art, die ursprünglich auf dem afrikanischen Kontinent beheimatet ist, wo sie gelernt hat, in der Trockenheit zu überleben. Sie wurde Mitte der 1990er Jahre von niederländischen Krankenschwestern in Südafrika eingeführt und begann sich zu verbreiten.
  • Es geht nicht nur um Größe, Schönheit und Widerstandsfähigkeit. Sie gehört zum Heer der reinigenden Pflanzen. Die ZZ-Anlage verbessert die Luftqualität und ist eine Maschine zur Entfernung von Xylol-, Toluol- und Benzolgiften aus der Umwelt.
  • Sie ist mit Potos und Friedenslilie verwandt, so dass man sie zusammen kaufen kann, um ihnen Gesellschaft zu leisten.
  • Zamia, wie sie auch genannt wird, wächst langsam und kann eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen, braucht aber nicht so viel Platz wie eine Monstera oder eine andere buschigere, aggressivere Pflanze.
  • Sie hat viele Namen: Zamioculca, Krähenpflanze, Sansibar-Edelstein, Zamia und ZZ-Pflanze. Auf Englisch heißt es ZiZi.
  • Neid existiert. Vor einem Jahrzehnt gab es das falsche Gerücht, dass es sich um eine giftige Pflanze handelt. Solange weder Menschen noch Haustiere auf den Blättern herumkauen, besteht für sie keine Gefahr. Im Ernst, es ist eine sehr entspannte Anlage mit guter Stimmung, also hören Sie nicht auf das Geschwätz (und kauen Sie bitte nicht auf den Pflanzen herum).

ZZ Pflanzenpflege

Beleuchtung

Zamioculcas können unter sehr schwachen Lichtverhältnissen leben, aber das ist nicht immer ideal. Wenn sie nämlich nicht genug Licht bekommt, wächst sie zu wenig, und die Zweige werden zu lang und langgestreckt und haben nur wenige Blätter. Der ideale Lichtpunkt ist mäßig bis mittelstark, nie in direktem Sonnenlicht, denn das würde die Blätter verbrennen. Kurz gesagt: Lassen Sie sie nicht in der prallen Sonne stehen oder stellen Sie sie in einen völlig dunklen Raum, sie braucht indirektes Licht.

Bewässerung

An den Wurzeln Ihrer ZZ-Pflanze finden Sie einige pummelige Rhizome, die wie kleine Kartoffeln aussehen. Dort speichern sie ein wenig Wasser und überstehen auch einige Trockenperioden, so dass sie auch dann noch leben können, wenn Sie zu den vergesslichen Menschen gehören. Sie ziehen es vor, nur selten gegossen zu werden.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Gießkanne aus Edelstahl
35,00 €
Für präzise Bewässerung
Kaufen
Strelitzia
47,00 €
Dekorativ und widerstandsfähig
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Ich gieße meine ZZ-Pflanze alle ein bis zwei Wochen, je nach Umgebungstemperatur. Im Winter wird empfohlen, sie alle 3 bis 4 Wochen zu gießen. Achten Sie jedoch in den ersten Tagen auf Ihre Krähenpflanze, damit Sie einen Bewässerungsrhythmus entwickeln können.

Denken Sie daran, das Substrat zwischen den Wassergaben immer abtrocknen zu lassen; wenn Sie es berühren und es feucht ist, warten Sie noch ein paar Tage. Es ist besser, das Gießen zu vergessen als zu viel zu gießen.

Erde und Blumenerde

Zamioculcas sind nicht wählerisch, was das Substrat angeht. Jedes Universalsubstrat ist geeignet, solange es in einem Topf mit guter Drainage steht, die es ermöglicht, überschüssiges Wasser, das die Rhizome verfaulen lassen könnte, abzuleiten. Man kann sie in Töpfe setzen, die höher als breit sind, so dass sie genügend Platz für Wurzeln und neue Zweige hat.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Calla
33,00 €
Blumen das ganze Jahr über
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Diese Pflanzen stammen aus warmen, tropischen Klimazonen. Wenn Sie sich also in Innenräumen oder im Büro wohlfühlen, dann wird das auch Ihre Zamioculca tun. Achten Sie darauf, dass er nicht in der Nähe von Klimaanlagen (er mag keinen kalten Luftzug) oder Heizkörpern/Heizungen steht, da diese die Feuchtigkeit beeinträchtigen.

Es ist nicht nötig, sie mit Wasser oder etwas anderem zu besprühen, da dies die Schutzschicht auf dem Blatt beschädigt, aber es wäre gut, wenn sie mit anderen Pflanzen zusammen wäre, um sie in Schwung zu halten.

Düngemittel, Vermehrung und Umpflanzung

Der Nährstoffbedarf von Zamia ist sehr einfach, so dass Sie während der Wachstumsperiode (Frühjahr-Sommer) einmal im Monat einen ausgewogenen Universaldünger verwenden können. Sie ist eine langsam wachsende Pflanze, so dass Sie sie vielleicht alle 12 bis 18 Monate umtopfen müssen. Und während des Umpflanzens können Sie die Gelegenheit nutzen, die Pflanze zu vermehren. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man trennt die Rhizome ab, was eine knifflige Angelegenheit ist, oder man verwendet die Zweige, die man abgeschnitten, geknickt oder abgebrochen hat (ich urteile nicht, Unfälle passieren).

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Amsterdam Topf - XL/28cm
40,00 € 32,00 €
100% recycelte Materialien.
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Nehmen Sie den abgeschnittenen Zweig, lassen Sie ihn ein paar Stunden in der Sonne liegen und stellen Sie ihn in ein Glas oder eine Vase mit etwas Wasser. Der Zweig sollte nur wenige Zentimeter untergetaucht sein. Wenn das Wasser verdunstet, können Sie es wieder auffüllen. Seien Sie geduldig, denn es kann mehrere Wochen dauern, bis die Pflanze Wurzeln schlägt. Sie wissen, dass es Zeit ist, sie in den Topf mit Erde zu setzen, wenn Sie die Rhizome, die dicken Wurzeln, sehen.

Ein paar Tipps: Kleinere, jüngere Zweige brauchen weniger Zeit, um Wurzeln zu bilden; und wenn Sie zwei oder mehr Zweige schneiden, ist das besser, weil sie besser und stärker wachsen, wenn es mehrere sind.
teilen Sie es mit der Welt!
Über den Autor
Ame Rodríguez

Ich habe mir vorgenommen, eine Armee von Kakteen, Sukkulenten, Pudeln und Katzen zu schaffen, die mir helfen, die Welt zu erobern. In der wenigen freien Zeit, die mir bleibt, spiele, schreibe und tanze ich.