Bonsai: ein kleiner Meister

Wenn Sie schon einmal einen Bonsai gesehen haben, waren Sie wahrscheinlich verzaubert. Diese Zwergbäume haben etwas an sich, das Ruhe, Ausgeglichenheit, Gelassenheit und Harmonie ausstrahlt, wenn man sie nur ansieht. Das ist kein Zufall, denn diese Eigenschaften sind Teil des Wesens ihrer Technik.

Sie sind widerstandsfähiger und pflegeleichter, als Sie vielleicht denken, und sie können das Herzstück Ihres Wohnzimmers oder Büros werden.

Der Ursprung des Bonsai

Bonsai ist ein japanisches Wort und bedeutet "Schalen-Kultur". Er bezieht sich nicht nur auf die Pflanze, sondern auf das gesamte Set aus Topf und Pflanze, denn der Wert liegt in der ästhetischen Komposition und Gestaltung der Naturszene. Bonsai sind keine Pflanzenart, sondern ein Baum, der alle seine Eigenschaften und Funktionen in Miniaturform beibehält, d. h. der Baum kann blühen und Früchte tragen, wenn dies für seine Art charakteristisch ist. Jeder Baum kann in einen Bonsai verwandelt werden, wenn man die Technik kennt und präzise anwendet.

Bonsai ist eine uralte Kunst. Sein Ursprung liegt in China, vor etwa 2.000 Jahren.

Dieser Miniaturbaum war ein Symbol für das Ewige, für die Verbindung zwischen dem Menschlichen und dem Göttlichen, dem Irdischen und dem Transzendenten. Die Kultivierung eines Bonsai wurde mit der Ewigkeit in Verbindung gebracht, denn wenn ein Mensch die Geduld, die Kontemplation und die Hingabe aufbringen konnte, ihn zu kultivieren, dann war er oder sie der Ewigkeit würdig.

Bonsai ist in Japan fast ein Jahrtausend alt, wo es an die Zen-Lebensweise angepasst wurde. Exemplare, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen, sind noch erhalten und gelten als nationale Schätze Japans. Einige sind im Kaiserpalast in Tokio zu sehen. Im 18. Jahrhundert hatte sich die Bonsaikunst, die einst Mönchen und Königen vorbehalten war, in der breiten Öffentlichkeit verbreitet. Erst weit ins 20. Jahrhundert hinein wurde sie im Westen populär.

Kuriositäten über Bonsai

- Bonsai waren die Bäume des Adels, eine physische Darstellung von Abstammung und Beständigkeit. Wenn eine Familie als einflussreich und traditionell galt, sollte sie unter ihren Schätzen Bonsai-Bäume haben, die Hunderte von Jahren alt waren.

- Die Bonsaikultur gilt als eine Form der Meditation in Bewegung. Sie erfordern aktive Beobachtung, Liebe zum Detail und viel Geduld, um den Baum perfekt zu formen. Es braucht Großzügigkeit und Freundlichkeit, damit der Baum reagiert. So entsteht eine Verbindung zwischen Mensch und Natur, die es Ihnen ermöglicht, im gegenwärtigen Moment zu leben.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Bonsai Sageretia Theezans ...
59,00 €
Ein exklusiver Bonsai
Kaufen
Calla (Zantedeschia aethio...
33,00 €
Blumen das ganze Jahr über
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

- Wenn Sie einen Bonsai in die Erde pflanzen, sollte er im Laufe der Zeit wieder seine normale Größe erreichen.

- Ein Bonsai kann nach Größe und Design klassifiziert werden. Der Größe nach werden sie in Shito (5 cm oder weniger), Mame (5 bis 15 cm), Shohin (weniger als 25 cm), Komono (15 bis 31 cm), Chumono (30 bis 60 cm), Omono (60 bis 120 cm) und Hachi-uye (mehr als 130 cm) unterteilt.

- Der Baum und der Topf bilden eine harmonische Einheit. Wenn Sie einen Baum mit einem bestimmten Alter und einer bestimmten Statur haben, sollte er in einem Topf stehen, der ihn repräsentiert und auch sein Alter angibt.

- Es gibt traditionelle Regeln, die ein Bonsai einhalten sollte, um als perfekt zu gelten, obwohl es heutzutage mehrere Schulen gibt, die andere Stilrichtlinien entwickelt haben:

- Der Stamm sollte kegelförmig sein und sich an der Basis verbreitern.

- Die Äste und Blätter, die Krone des Baumes, sollten aus jedem Winkel eine dreieckige Linie aufweisen. Diese Form muss auch bei Kompositionen mit mehreren Bäumen beibehalten werden.

- Die Zweige sollten in geordneter Weise angeordnet sein und sich in den äußeren Kurven des Stammes abwechseln.

- Bonsai sind Bäume und sollten als solche im Freien stehen. Je nach Art ist es wichtig, dass sie viel Sonnenlicht erhalten und den Elementen und dem jahreszeitlichen Wechsel ausgesetzt sind.

- Eines der Ziele dieser Technik ist es, den Baum viel älter aussehen zu lassen, als er ist, daher werden Drähte verwendet, um den Stamm und die Äste zu formen. Dies verleiht ihm eine Neigung und Dicke, die an alte Bäume erinnert.

- Sie können einen Bonsai von Grund auf mit Stecklingen oder Samen erstellen, aber Sie müssen einen Kurs über diese Technik besuchen. Sie lernen unter anderem etwas über das Beschneiden von Wurzeln und Zweigen und die Verwendung von Draht. Wenn Sie die ruhige Schönheit dieser Miniaturbäume genießen wollen, kaufen Sie einfach einen Bonsai online. Sie erhalten einen ausgewachsenen Baum, getopft und bereit zur Pflege.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Bonsai Ficus Ginseng
32,00 €
Ideal für Anfänger
Kaufen
Nauru Korb - XXL/30cm
49,00 €
Jute mit Kunststoffeinlage
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Ein Bonsai ist ein perfektes Geschenk, denn er ist ein Symbol für Stärke, Freiheit und Autonomie, Kraft und Ausdauer. Ein Bonsai ist ein eigenständiger Baum, der durch Geduld, Liebe und Disziplin zur Vollkommenheit gelangt. Wenn sie verschenkt wird, drückt sie Wünsche für ein langes Leben, Gesundheit und Seelenfrieden aus.

Über den Autor
Ame Rodríguez

Ich habe mir vorgenommen, eine Armee von Kakteen, Sukkulenten, Pudeln und Katzen zu schaffen, die mir helfen, die Welt zu erobern. In der wenigen freien Zeit, die mir bleibt, spiele, schreibe und tanze ich.