Kostenloser Versand ab 34€

Der Umzug: wie und wann umgepflanzt werden soll

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Wohnung zu klein wird, dass sie nicht mehr das bietet, was Sie brauchen, oder dass die Lage einfach nicht mehr zu Ihnen passt, wissen Sie, dass es an der Zeit ist, über einen Umzug nachzudenken.

Der Umzug: wie und wann umgepflanzt werden soll

Wenn

Sie das

Gefühl haben, dass Ihre Wohnung zu klein ist, dass sie nicht das bietet, was Sie brauchen, oder dass ihre Lage einfach nicht mehr günstig für Sie ist, wissen Sie, dass es an der Zeit ist, über einen Umzug nachzudenken. Das Gleiche gilt für Pflanzen. Der Topf ist wie das Zuhause Ihrer Pflanze, er enthält das Substrat, aus dem sie Wasser und Mineralien gewinnt, um ihre Nährstoffe zu synthetisieren und die Wurzeln zu schützen; Aber es gibt Zeiten, in denen dieses Haus nicht mehr ausreicht, so dass es unerlässlich ist, neu zu pflanzen. Wir werden Ihnen beibringen, wie Sie die Anzeichen erkennen, die darauf hinweisen, dass es der ideale Zeitpunkt dafür ist, und wie Sie vorgehen.

Wann sollte man umpflanzen?

So wie ein Umzug schwierig und kompliziert ist, sind Transplantationen für die Pflanze traumatisch. Es ist kein natürlicher Prozess und benötigt Energie, um sich an seinen neuen Lebensraum anzupassen, daher sollte er nur bei Bedarf und unter Berücksichtigung der Zeiten jeder Pflanzenart durchgeführt werden. Sie sollten eine Transplantation in Betracht ziehen, wenn:

  • Die Pflanze hat aufgehört zu wachsen und sich zu entwickeln.
  • Die Wurzeln lugen durch die Drainagelöcher im Topf oder über das Substrat. Das bedeutet, dass der Topf bereits zu klein ist und es dringend notwendig ist, ihn zu bewegen, damit er nicht abstirbt.
  • Du hast ihn gerade gekauft und der Topf sieht zu klein aus, bis zu dem Punkt, an dem er sich aufgrund des Gewichts der Pflanze neigt.
  • Es befindet sich in einem ungeeigneten Substrat.
  • Der Topf ist zerbrochen oder beschädigt.

Tipps für vor dem Umtopfen

  • Die Art des Substrats sollte für die spezifischen Bedürfnisse der Pflanze geeignet sein.
  • Die Pflanze sollte nicht in voller Blüte stehen oder Früchte tragen, da das Umpflanzen die Blüte stoppen könnte.
  • Der perfekte Zeitpunkt zum Umpflanzen ist am Ende des Winters, kurz bevor die Pflanze wieder für den Frühling erwacht.
  • Wenn Du die Pflanze gerade erst gekauft hast und sie nach Hause kommt, solltest Du damit rechnen, dass sie sich mindestens eine Woche an ihre neue Umgebung, Licht- und Feuchtigkeitsbedingungen gewöhnt hat.
  • Wählen Sie den richtigen Topf. Es gibt Kunststoff- und Ton- oder Porzellanvarianten, die gewisse ästhetische und funktionale Vorteile gegenüber Kunststoff bieten. Das Wichtigste ist, die Größe zu wählen. Ist er zu klein, müssen Sie ihn nach kurzer Zeit wechseln, aber wenn er zu groß ist, besteht die Gefahr, dass er durch zu viel Wasser durchnässt wird.

Die Größe hängt von der Art der Pflanze ab. Wenn Du eine Pflanze umtopfst, die viel wächst, wie z. B. Palmen, Bambus, Adamsrippe und mehr, suche nach einer, die etwa 5 cm breiter und länger ist als die, die sie hatte. Kakteen und Sukkulenten brauchen Töpfe, die breiter als hoch sind.

Wie

man umtopft

Wähle einen schattigen oder überdachten Platz, an dem die direkte Sonne die Wurzeln während des Prozesses nicht erreicht. Sammle alles, was du brauchst: Substrat, den neuen Topf, die Pflanze, Schere, Gießkanne und alte Tagebücher, um die Oberfläche zu schützen. Wenn deine Pflanze Dornen hat, wie z.B. Kakteen, solltest du Schutzhandschuhe tragen. Bereite den neuen Topf vor. Es wird empfohlen, eine Schicht Kies vor den Untergrund zu legen, da dies die Drainage verbessert und Probleme mit Staunässe vermeidet.

Jetzt musst du die Pflanze aus ihrem alten Topf nehmen. Wenn die Wurzeln aus den Abflusslöchern herausragen, solltest du den Topf mit einer Schere zerbrechen, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Du musst vorsichtig sein, um zu verhindern, dass der Wurzelballen (die Erde, die die Wurzeln bedeckt und wie der Topf geformt ist) bröckelt. Dadurch werden die Wurzeln geschützt. Beginnen Sie damit, die Pflanze sehr gut zu gießen, um den Boden zu verdichten.

Klopfen Sie mit dem Topf an den Seiten, um den Wurzelballen von den Wänden zu entfernen. Wenn sie klein ist, greifen Sie die Pflanze, indem Sie die Handfläche über die Öffnung des Topfes legen und sie umdrehen, so dass der Wurzelballen vollständig in Ihre Hände fällt. Wenn die Pflanze sehr groß ist, kannst du vorsichtig die Basis des Hauptstammes oder Stängels der Pflanze greifen und leicht nach oben ziehen. Es sollte mit Leichtigkeit herauskommen.

Legen Sie den

Wurzelballen in den neuen Topf, um zu messen, ob er die richtige Höhe hat und wie viel Substrat Sie auf den Kiesboden geben sollten, damit er in der Mitte und in einer guten Höhe ist. Sobald Du fertig bist, füge mehr Substrat um den Wurzelballen hinzu und drücke es vorsichtig zusammen, um der Pflanze Stabilität und Festigkeit zu verleihen. Wenn Sie möchten, können Sie Kieselsteine oder Kies auf die Oberfläche legen.

Gießen Sie Ihre Pflanze nach dem Umtopfen sehr gut und stellen Sie sie an einen halbschattigen Platz, bis Sie sehen, dass sie zu wachsen beginnt. Du wirst in der Lage sein, sie nach einem Monat des Umtopfens wieder zu befruchten. Denken Sie daran, dass jeder Umzug schwierig sein kann, aber eine gut gemachte Veränderung wird immer zum Besseren sein und Ihre Pflanze wird es Ihnen danken.

Copyright Be.Green Plant Design and Care, S.L. © 2020 - ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Carrer de Frederic Mompou, 3, 08960 Sant Just Desvern, Barcelona