So pflegen Sie Ihre Friedenslilie
Die Friedenslilie ist eine der einzigartigsten Pflanzen, die es gibt.Ihre sattgrünen Blätter und zarten weißen Blüten sind nicht nur schön, sie brauchen auch kaum Pflege und strahlen auch dann noch, wenn man sie nicht gießt oder kaum Licht bekommt.

Die Friedenslilie ist eine der einzigartigsten Pflanzen überhaupt.
Ihregrünen Blätter und zarten weißen Blüten sind nicht nur schön, sondern brauchen auch kaum Ihre Pflege und strahlen auch dann, wenn Sie das Gießen vergessen oder wenn sie kaum Licht bekommen.
Siekönnen sie sogar als Wasserpflanze genießen, wenn Sie sich entscheiden, einen Indoor-Teich anzulegen oder ihre Eigenschaften zu nutzen, um die Umwelt zu reinigen!
Lassen Sie uns über die Pflege von Spathiphyllum sprechen, die nicht viele oder komplizierte ist:
Friedenslilie: Beschreibung, Pflege und Pflege
Die Friedenslilie, deren Fachname Spathiphyllum lautet, gehört zur Familie der Araceae. Diese prächtige Pflanze mit dauerhaft grünen Blättern stammt aus bestimmten tropischen Gebieten des amerikanischen Kontinents. Ihre Präsenz in Häusern als Zimmerpflanze ist durch die Schönheit ihres üppigen und leuchtenden Laubs und ihrer schönen weißen Blüten mehr als gerechtfertigt.
Eines derHauptmerkmale der Spathiphyllum oder Friedenslilie ist das Fehlen von Stängeln. Die Blätter sprießen direkt aus einem Rhizom. Dieses Rhizom hat Knospen am oberen Ende und Wurzeln am unteren Ende, was der Wurzel der Pflanze und gleichzeitig ihrem Fortpflanzungsorgan gleicht. Auch die Blätter sprießen direkt daraus.
Der weiße Teil, d.h. das, was für uns die Blume wäre, ist eigentlich ein Hochblatt (mutiertes Blatt, um die Blüten zu schützen und zu umhüllen), das Spaten genannt wird. Seinen charakteristischen weißen Farbton erhält er, wenn er reif ist. Mit zunehmendem Alter wird die weiße Farbe blassgrün. Die männlichen und weiblichen Inflowers sind an einer Art starrem Stängel befestigt, der als Spadix bezeichnet wird und eine charakteristische gelbe Farbe hat.
Wie man die Friedenslilie züchtet
Derzeit sind 60 Arten von Spathiphyllen bekannt. Die am weitesten verbreitete und kultivierte Varietät ist die Spathyphyllum wallisii, die aus den tropischen Gebieten Kolumbiens, Costa Ricas und Panamas stammt. Er hat einen großen Zierwert, vor allem dank seiner Blüten, die während der gesamten Saison von Frühling bis Herbst ununterbrochen blühen. Diese Sorte mit ihren tiefgrünen Blättern und weißen Blütenständen, die an einem länglichen Blattstiel befestigt ist, lebt viele Jahre und ist sehr pflegeleicht.
- Standort: Es gibt zwei Elemente, auf die Friedenslilien wirklich "allergisch" reagieren: Zugluft und belastete/rauchige Umgebungen. Daher ist es ratsam, sie an zugluftgeschützten Orten aufzustellen und regelmäßig zu lüften, um die Luft zu erneuern. In den heißen Monaten können Sie es nach draußen bringen, solange der Ort, an dem Sie es aufstellen, schattig und vor Strömungen geschützt ist.
- Boden: Das ideale Substrat für die Friedenslilie ist eine Mischung aus Torfmoos mit einem Teil Rindenspänen und grobkörnigem Sand, so dass es leicht sauer ist.
- Licht: Spathiphylle mögen Licht sowohl im Sommer als auch im Winter, solange die Sonnenstrahlen nicht direkt auf sie fallen. Eine Ecke mit mäßigem Licht ist ideal.
- Temperatur: Die ideale Temperatur liegt bei 18-25º. Wenn die Temperaturen in diesem Bereich bleiben, blüht die Pflanze von Frühling bis Herbst ununterbrochen. Sporadisch hält es Temperaturen von bis zu 30º stand, solange es seinen Feuchtigkeitsgrad beibehält. Auf der anderen Seite kommen sie mit Kälte oder Temperaturen unter 15º nicht gut zurecht.
Gießen
- : In den Sommermonaten sollte reichlich gegossen werden, damit der Kompost immer etwas Feuchtigkeit hat, ohne dass es zu Staunässe kommt. In den kälteren Monaten reicht eine moderate Flüssigkeitszufuhr aus, um das Substrat feucht zu halten.
Diese Pflanze ist sehr dankbar, wenn man ihre Blätter mit Wasser besprüht, um ihren Feuchtigkeits- und Frischegrad zu erhalten. Das Wasser sollte Zimmertemperatur haben und nicht zu viel Kalk enthalten. Wenn das Wasser in der Umgebung zu kalkhaltig ist, ist es am besten, eine Art destilliertes Wasser oder noch besser Regenwasser zu verwenden.
Um den Feuchtigkeitsgrad zu erhalten, ist es sehr praktisch, eine Schicht Kieselsteine oder Tonkugeln zwischen Topf und Untertasse zu legen. Dies sorgt für eine gute Evakuierung überschüssiger Flüssigkeit und verhindert, dass die Pflanze in direkten Kontakt mit Wasser kommt.
- Dünger und Düngemittel: Vom zeitigen Frühjahr bis weit in den Herbst hinein ist es eine gute Idee, die Pflanze ein paar Mal im Monat zu düngen. Im Winter muss nicht gedüngt werden.
Die am meisten empfohlene Art von Dünger ist eine Mischung, die reich an Kalium ist und Nährstoffe und Mineralien wie Eisen, Molbidin, Kalium, Kupfer, Zink und Phosphor enthält.
Durch die richtige Dosierung von Bewässerung, Substrat und Düngemitteln wird die Friedenslilie vom zeitigen Frühjahr bis weit in den Herbst hinein gleichmäßig Blüten produzieren.
- Umtopfen: Das Umtopfen sollte jedes Jahr zu Beginn des Frühlings erfolgen, sobald wir sehen, dass die Pflanze zu klein für den Topf mit einem Durchmesser von 20 cm ist. Bei Bedarf wird die Pflanze herausgenommen und in einen größeren Topf umgepflanzt, wobei frisches Substrat in den gleichen Anteilen von Erde, Sand und Rinde wie oben angegeben hinzugefügt wird.
Hier erfährst
du, wie du die häufigsten Schädlinge und Krankheiten der Friedenslilie erkennen kannst:
- Verwelkte Blätter: Dies ist ein Symptom für Wasserknappheit. In diesem Fall tauchst du den Topf in eine Schüssel mit Wasser, bis die Pflanze wieder an Kraft gewinnt. Lassen Sie dann das überschüssige Wasser abfließen und Ihre Pflanze wird wieder strahlen.
- Flecken auf der Rückseite der Blätter: Dies könnte ein Symptom für das Vorhandensein von Wollläusen sein. Seine dunstige Form und seine weiße Farbe sind unverkennbar. Sie können mit in einem Tuch getränktem Methylalkohol oder mit Wasser und Seife entfernt werden. Verwenden Sie bei großen Pflanzen oder großen Infektionen spezielle Insektizidprodukte.
- Gelbliche Flecken: Das Auftreten dieser bräunlichen/gelblichen Flecken zusammen mit dem Vorhandensein einer Art Spinnennetz auf der Unterseite des Blattes ist in der Regel ein Beweis für den Angriff der lästigen und schädlichen Spinnmilbe. Um sie auszurotten, ist es notwendig, den Feuchtigkeitsgrad zu erhöhen und die Häufigkeit des Gießens zu erhöhen, da diese Art von Milbe aufgrund von Trockenheit auftritt. Wenn Sie möchten, können Sie eine bestimmte Chemikalie verwenden.
Beschneiden und Vermehren
- Beschneiden: Die Friedenslilie wird in der Regel nicht beschnitten. Entfernen Sie einfach die Blätter, wenn sie welken oder austrocknen, um zu verhindern, dass sie zu einer Quelle von Schädlingen und Krankheiten werden.
- Vermehrung: Spatyphilium lässt sich sehr leicht durch Teilung von Rhizomen vermehren. Und so geht's: Im Frühjahr die Rhizome mit Hilfe eines scharfen, desinfizierten Messers schneiden. Jedes der abgeschnittenen Stücke sollte mehrere Blätter und gute Wurzeln erhalten. Um zu verhindern, dass die geschnittenen Stücke von Pilzen befallen werden, verwenden Sie ein Produkt auf Schwefelbasis, das in Garten- und Heimwerkerbetrieben verkauft wird.
Als nächstes pflanzst Du jede der Portionen in gebrauchte Töpfe und verwendest dabei die gleiche Art von Substrat, die wir oben erklärt haben. Stellen Sie die Töpfe an einen schattigen Ort bei einer Temperatur von etwa 21 °C. Wenn neue Triebe entstehen, ist dies ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Pflanze gut verwurzelt ist. In diesem Fall können Sie sie genauso behandeln wie jede andere erwachsene Pflanze ihrer Art.
Die Friedenslilie bringt nicht nur einen Hauch von Schönheit und Gelassenheit in Ihr Zuhause. Es reinigt auch die Luft, die Sie atmen, von Verunreinigungen. Darüber hinaus benötigt es nicht viel Pflege oder Zeit, um seine Schönheit und Frische zu erhalten.
Haben Sie es schon zu Hause? Kaufen Sie es hier!