Was tun, um braune Flecken auf Pflanzen zu entfernen?

Schützen Sie die Pflanzen vor starker Brise und Frost. Vermeiden Sie es, sie an Orten aufzustellen, an denen es häufig zieht, wie in der Nähe von Türen und geöffneten Fenstern.

Was tun, um braune Flecken auf Pflanzen zu entfernen?

Wenn das gießen das Problem ist

, schneide trockene Triebe und Blätter ab. Sie werden nicht wiederbelebt werden oder zurückkommen, weil sie totes Gewebe sind. Wenn nur die Spitzen betroffen sind, können Sie nur den verbrannten Teil kürzen und die Klinge ihren Lebenszyklus durchlaufen lassen. Wenn das Problem ein Mangel an Bewässerung ist, beginnen Sie damit, das Substrat sehr gut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie können den Topf in einen Eimer mit Wasser stellen, ihn ein paar Minuten gut einweichen lassen und dann sehr gut abtropfen lassen. Gießen Sie lieber seltener, wenn Sie befürchten, es mit dem Wasser zu übertreiben. Sie können einen Feuchtigkeitsindikator kaufen, bei dem es sich um Terrakotta-Instrumente handelt, die Ihnen sagen, wann es Zeit zum Gießen ist.

Wenn es zu viel Wasser ist, das der Pflanze zugesetzt hat, dann kannst du die Pflanze mit frischem, nicht so nassem Substrat umpflanzen und langsam gut trocknen lassen. Denken Sie immer daran, das Substrat vor dem Gießen zu berühren, und wenn Sie Zweifel haben, können Sie immer noch einen Tag warten. Es ist viel einfacher, eine Pflanze zu retten, die etwas ausgetrocknet ist, als eine, die durch zu viel Wasser verfault ist.

Wenn das Problem ein Mangel an

Luftfeuchtigkeit ist

Die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung hat nichts mit der Bewässerung zu tun, so dass es nicht notwendig ist, das Bewässerungsmuster zu ändern. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, müssen Sie die Blätter Ihrer Pflanzen nur einmal täglich mit einem feinen Wassernebel besprühen. Vermeiden Sie Exzesse oder Staunässe, da dies Schimmel und Mehltau anzieht, verwenden Sie einen Sprinkler. Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Teller mit Kieselsteinen aufzustellen und mit Wasser zu füllen, so dass das Wasser nach und nach verdunstet, ohne die Wurzeln und Blätter der Pflanze zu beeinträchtigen. Wenn es drinnen ist, kannst du dir immer einen Luftbefeuchter besorgen. Ein Trick besteht darin, mehrere Arten mit ähnlichen Eigenschaften zusammenzufassen, so dass sie selbst die Luftfeuchtigkeit regulieren. Drardinen und Farne eignen sich hervorragend für diese Aufgabe.

LED-Luftbefeuchter
Zusätzliche Feuchtigkeit für Ihre Pflanzen

Wenn das Problem ein Überschuss an

Dünger

ist Um überschüssige Salze oder Dünger von einer Pflanze zu entfernen, müssen Sie das Substrat "waschen". Gießen Sie reichlich und versuchen Sie, die große Menge Wasser dazu zu bringen, den Kompost wegzuspülen, der sich angesammelt hat. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Problem viel schwerwiegender ist, ist es ratsam, eine Transplantation durchzuführen und mit frischem Substrat zu mischen, um den Dünger zu verdünnen. Vergiss nicht, die Blätter und Stängel gründlich zu waschen und beschädigte Blätter oder Stängel zu entfernen oder zu trimmen. Auf diese Weise regst du das Wachstum neuer Blätter an.

Flüssigdünger für Grünpflanzen
Reich an Eisen und Stickstoff

Wenn das Problem zu viel Sonne und extreme Temperaturen sind

,

ist es wichtig, Pflanzen ohne volle Sonne von direkter Strahlung fernzuhalten. Halten Sie sie in sicherem Abstand zum Fenster und verwenden Sie dünne Vorhänge, um überschüssige Sonne herauszufiltern. Vermeiden Sie es, sie von oben und/oder bei hoher Sonneneinstrahlung zu gießen, da die Wassertropfen wie Vergrößerungsgläser wirken und die Sonnenstrahlen verstärken können, was zu schweren Verbrennungen führen kann.

Schützen Sie die Pflanzen vor starken Brisen und Frost. Vermeiden Sie es, sie dort aufzustellen, wo es häufig Zugluft gibt, z. B. in der Nähe von Türen und Fenstern, die sich öffnen. Wenn sie auf der Terrasse oder ähnlichem stehen, lagern Sie sie zu Hause, sobald die Temperaturen zu sinken beginnen. Achten Sie auch auf die Position der Pflanzen. Versuchen Sie, sie nicht zu sehr zu bedrängen und achten Sie darauf, dass die Blätter die Wände nicht berühren, da dies auch Flecken und andere Unannehmlichkeiten verursacht.

Wenn das Problem Pilze oder Bakterien sind

,

beginnen Sie damit, die betroffenen Pflanzen zu isolieren. Entfernen Sie die kranken Blätter mit einer Schere und wenn Sie sehen, dass sie fast alle Stängel befallen hat, ist es besser, einen starken Rückschnitt durchzuführen. Entsorgen Sie die Reste ordnungsgemäß. Lassen Sie sie niemals in der Nähe anderer Pflanzen liegen oder geben Sie sie auf den Kompost, um zu verhindern, dass sich die Sporen weiter ausbreiten. Denken Sie daran, die Werkzeuge nach dem Gebrauch gründlich mit verdünntem Bleichmittel oder Alkohol zu desinfizieren, damit Sie andere Pflanzen nicht kontaminieren.

19,00 €

Verwenden Sie ein Breitband-Fungizid, um das Substrat und die Pflanze zu behandeln. Es gibt hausgemachte Mischungen wie Backpulver mit Mineralöl und Wasser, aber wenn die Krankheit sehr stark ist und nicht abklingt, ist es besser, auf ein gutes kommerzielles Fungizid zurückzugreifen, das Ihre Pflanze aus den Fängen dieses Problems retten kann. Falls die Infektion zu weit fortgeschritten ist, ist es besser, die Pflanze zu entsorgen, als zu riskieren, alle anderen zu kontaminieren.

Vermeiden Sie Pilz- und Bakterieninfektionen

  • Vermeiden Sie es, die Pflanzen zu eng zu gruppieren, Sie sollten etwas Luft zwischen ihnen zirkulieren lassen, um eine übermäßige Ansammlung von Feuchtigkeit zu vermeiden.
  • Verwenden Sie einen Pflanzensprinkler, da dieser feine Tau schnell trocknet und sich nicht auf den Blättern ansammelt, was Schimmel und andere Pilze anziehen kann.
  • Vermeiden Sie es, die Pflanzen von oben zu gießen, sondern direkt in das Substrat.
  • Denken Sie daran, dass Sie im Winter nicht so oft gießen müssen, also sollten Sie Ihre Bewässerung zeitlich verteilen, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden.
  • Desinfizieren Sie Werkzeuge immer, bevor Sie sie an anderen Pflanzen verwenden.
  • Wenn eine Pflanze kontaminiert wurde, isolieren Sie das Fungizid und verwenden Sie es vorbeugend bei den anderen Pflanzen, auch wenn sie gesund zu sein scheinen.
  • Vermeiden Sie es, nachts oder am späten Nachmittag zu gießen, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden. Die beste Zeit zum Gießen ist sehr früh am Morgen.
  • Die Pflanzen sollten in töpfen von angemessener Größe stehen. Wenn sie zu groß sind, sammeln sie Wasser durch das Gießen an und können Pilze entwickeln.

Copyright Be.Green Plant Design and Care, S.L. © 2020 - ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Carrer de Frederic Mompou, 3, 08960 Sant Just Desvern, Barcelona