Survivors: Leitfaden für die Pflege des Weihnachtssterns
Sobald sich der Herbst dem Ende zuneigt, sieht man in den Kaufhäusern, Gärtnereien und sogar in den chinesischen Geschäften die schönen roten und grünen Blätter der Weihnachtssterne, die zu einem Symbol für Weihnachten geworden sind.

Weihnachtssterne sind eine beliebte und weit verbreitete jahreszeitliche Dekoration, obwohl die meisten Menschen dazu neigen, eine oder mehrere Pflanzen zu kaufen, die sie für die Saison behalten und die dann in der Mülltonne landen. Manche behaupten sogar, dass es sich um "Wegwerfpflanzen" handelt.
Die Wahrheit ist, dass Ihre Weihnachtssterne mit ein wenig Pflege und Aufmerksamkeit jahrelang bei Ihnen bleiben können.
Poinsettien kennenlernen
Der eigentliche Name des Weihnachtssterns ist Euphorbia pulcherrima, und pulcherrima bedeutet "die Schönste". Sie stammt aus Mexiko und wurde von den Azteken cuetlaxóchitl genannt und als Opfergabe für die Göttin Tonantzin, die Erdmutter, verwendet. Als die Spanier kamen, nahmen sie diese Göttin als Jungfrau Maria an und begannen auch, ihr diese Blumen zu opfern. Die mexikanischen Ureinwohner nutzten den Weihnachtsstern als Textilfarbstoff und als pflanzliches Heilmittel.
Im Jahr 1821 erlangte Mexiko seine Unabhängigkeit und empfing den ersten amerikanischen Botschafter, Joel Roberts Poinsett. Als er Taxco besuchte, verliebte er sich in die riesigen roten Blumen, die die Straßen schmückten, und erwarb mehrere Exemplare der Pflanze, die er 1929 zur botanischen Ausstellung in Philadelphia mitnahm.
In Nordamerika wurde sie unter dem Nachnamen dieses Botschafters bekannt, der die Art in das Land einführte und begann, sie seinen Freunden zu Weihnachten zu schenken, wodurch ein schöner Brauch entstand, der sich später in ganz Europa verbreitete.
Zu vermeidende Fehler
- Überwässern: Ihr Weihnachtsstern braucht zwar Wasser, aber wenn Sie ihn zu viel gießen, besteht die Gefahr, dass die Wurzeln austrocknen. Diese überschüssige Feuchtigkeit kann Pilze anziehen und die Wurzeln verfaulen lassen.
- Benetzung der Blätter: Wenn Wassertropfen auf die Blätter fallen, werden sie fleckig und verfärben sich. Er wird hässlich und verwelkt aussehen.
- Überlassen Sie es dem Luftzug. Weihnachtssterne vertragen weder kalte Luft noch Winterzugluft gut. Bedenken Sie, dass sie in Mexiko beheimatet sind, wo die Temperaturen nicht so stark sinken.
- Stellen Sie ihn in die Sonne: Licht ist wichtig für das Wachstum und die Entwicklung Ihres Weihnachtssterns, aber er sollte nie in direktem Sonnenlicht stehen. Idealerweise sollte sie im Halbschatten stehen, nie in völliger Dunkelheit oder praller Sonne.
- Lassen Sie es in der Nähe der Heizung. Die Hitze saugt die Feuchtigkeit aus dem armen Weihnachtsstern, röstet ihn und trocknet ihn aus. Die Blätter fallen ab und die Pflanze stirbt langsam ab.
Beobachten Sie Ihren Weihnachtsstern, er sagt Ihnen, was er braucht
- Gelbe Blätter: Sie rollen sich ein und fallen ab. Das bedeutet, dass es zu heiß, zu trocken und zu dunkel ist. Besprühen Sie ihn mit etwas lauwarmem Wasser und stellen Sie ihn in der Nähe eines Fensters auf. Halten Sie es von der Heizung fern.
- Braune, trockene Blätter: Es fehlt an Wasser oder die Luft ist zu stark verschmutzt.
- Die Blätter sind schlaff und hängen. Das bedeutet, dass er direkter Zugluft ausgesetzt ist. Sie sollte verlegt und geschützt werden.
- Verformte und klebrige Blätter: Wenn man beim Schütteln der Blätter kleine Insekten um sie herumflattern sieht, ist die Pflanze von der Weißen Fliege befallen. Sie brauchen ein spezielles Insektizid.
- Weiße oder gelbliche Flecken auf Stängeln und Blättern. Bei näherer Betrachtung sehen sie baumwollartig und gleichmäßig kantig aus. Es handelt sich um Wollläuse, Insekten, die Wachstum und Entwicklung beeinträchtigen. Entfernen Sie sie mit in Alkohol getränkter Watte und besprühen Sie sie mit einem speziellen Insektizid.
- Die Blätter sehen ein wenig watteartig aus und fallen bei der kleinsten Berührungab . Sie ist von einem Pilz befallen. Sie sollten die Bewässerung mäßigen und nach einem spezifischen Antimykotikum suchen.
Wie man Weihnachtssterne das ganze Jahr über pflegt
- Schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. Stellen Sie ihn an einen gut beleuchteten, aber geschützten Ort, z. B. in der Nähe eines Fensters.
- Zweimal pro Woche gießen. Das gießen ist am effektivsten, wenn es von unten erfolgt, d. h. indem der Topf für etwa 15 Minuten auf eine Untertasse mit Wasser gestellt wird. Das überschüssige Wasser entfernen und gut abtropfen lassen. Dadurch werden auch Flecken auf den Blättern vermieden.
- Wenn die Umgebung sehr trocken ist, müssen Sie sie besprühen. Versuchen Sie, nur die grünen Blätter zu besprühen.
- Düngen Sie monatlich mit einem organischen Universaldünger und im Sommer alle vierzehn Tage, um das Wachstum anzuregen.
- haben Sie einen Garten? Sie können ihn pflanzen und ihn in seinem eigenen Tempo wachsen lassen. Sie wird zu einem kleinen Strauch heranwachsen.
- Es wird empfohlen, die Pflanze nach der Weihnachtszeit zu beschneiden, wobei ein Stängel von etwa 10 cm von der Basis an stehen bleiben sollte. Stellen Sie sie an einen schattigen Ort und gießen Sie sie einige Tage lang nicht. Damit soll seine Entwicklung gefördert werden. Anschließend wie gewohnt gießen, bis neue Triebe erscheinen.
- Im zeitigen Frühjahr können Sie in einen etwas größeren Topf umpflanzen.
- Um den Farbwechsel der Blätter zu fördern, können Sie die Pflanze einige Monate lang jeweils 14 Stunden lang mit einer schwarzen Plastiktüte oder einem Karton abdecken. Sie können im September damit beginnen, und es wird zu Weihnachten fertig sein.
Ein letzter Tipp: Kaufen Sie Ihre Weihnachtssterne an einem Ort, an dem sie vor Kälte geschützt sind und bis zum Verkauf gut gepflegt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass sie gesund und frei von Schädlingen sind und Ihnen lange erhalten bleiben.
Die einfachste Möglichkeit ist der Online-Kauf von Pflanzen. Sie werden von Experten gepflegt und ausgewählt, die sie vor den Elementen schützen, bis sie bei Ihnen eintreffen. Und das alles, ohne das Haus verlassen zu müssen.