So machst du deine Calathea glücklich

Calatheas sind wunderschöne Pflanzen mit hohem Zierwert. Wegen der spektakulären Anordnung und Form ihres schönen Laubes werden sie oft mit dem Schwanz des Pfaus verglichen. Sie werden auch als "betende Pflanzen" bezeichnet, da sich ihre Blätter nachts zusammenfalten und bei Tageslicht wieder harmonisch entfalten.

So machst du deine Calathea glücklich

Calatheas sind wunderschöne Pflanzen von großem Zierwert. Aufgrund der Spektakulärkeit, Anordnung und Form ihres schönen Laubs werden sie oft mit dem Schwanz des Pfaus verglichen. Sie werden auch als "Gebetspflanzen" bezeichnet, da sich ihre Blätter nachts falten und sich bei Tageslicht harmonisch wieder entfalten.

Um ihr markantes Aussehen zu erhalten, benötigen diese Pflanzen jedoch viel Verwöhnung und Pflege. In diesem praktischen Ratgeber zur Calathea-Pflege finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um sie immer beeindruckend schön und gesund zu halten.

Calatheas: Beschreibung, Anbau und Pflege

Calateas sind tropische Pflanzen, die zur Familie der Marantas gehören. Sein markantestes Merkmal liegt in seinem schönen Laub. Die verschiedenen Varietäten dieser Art nehmen unterschiedliche Größen, Formen und Schattierungen an, jede spektakulärer.

Die Blätter der Calatheas sind senkrecht entlang des Stängels verteilt. Ihre Blüte ist bis auf wenige Ausnahmen in der Regel weißlich oder gelblich und hat wenig Zierwert.

Diese immergrünen Pflanzen werden als Zimmerpflanzen sehr geschätzt. In unseren Gebieten werden sie normalerweise nicht im Freien verwendet, da ihre Blätter niedrigen Temperaturen nicht sehr gut widerstehen.

Die erste Voraussetzung, um eine Calathea zu züchten und zu pflegen, ist geduldig zu sein, da sie sehr langsam wächst und auch viel Pflege und Aufmerksamkeit benötigt.

Wie man Calatheas anbaut
  • Standort
Wie alle tropischen Arten benötigen auch

Calatheas

konstante Wärme- und Feuchtigkeitsbedingungen. Wenn die Umgebung, in der es aufgestellt wird, zu trocken ist, ist es ratsam, einen Luftbefeuchter zu verwenden, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Boden Der
  • Boden

muss gut durchlässig und humusreich sein. Die geeigneten Proportionen wären ein Teil Torf, ein Teil Fasererde und ein Teil Sand. Sie können auch eine fertige Mischung kaufen.

Boden: Mehrzwecksubstrat 10L
Ideal für jede Pflanze
Licht

Aufgrund ihrer tropischen Herkunft vertragen Calatheas kein direktes Licht. Idealerweise sollten sie an einen Ort mit gefiltertem Licht gestellt werden, damit die Blätter nicht verbrennen.

  • Temperatur

Die Höchst- und Tiefsttemperaturen sollten zwischen 16 und 21 Grad liegen. Während der Wintersaison ist es ideal, eine Mindesttemperatur von etwa 13 °C und eine Höchsttemperatur von 16 °C aufrechtzuerhalten. Unter 10 Grad erliegt die Pflanze.

Und etwas ganz Wichtiges: Stellen Sie es niemals in die Nähe von Öfen, Kaminen oder anderen direkten Wärmequellen.

In warmen Klimazonen kannst du die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem du die Pflanze mit einem Geizhals besprühst.

Die

beste Zeit, um Calatheas zu pflanzen, ist der zeitige Frühling. Der zu befolgende Prozess ist wie folgt:

  • Wählen Sie einen Topf mit einem Durchmesser von 10 bis 20 cm (je nach Pflanzenart) mit einem Loch am Boden, um den Abtransport von überschüssigem Wasser zu erleichtern.
  • Lege eine Schicht Lehmsteine auf den Boden des Topfes, damit er leichter abtropfen kann.
  • Bereite die Erdmischung vor und fülle die Hälfte des Topfes damit.
  • Stellen Sie die Pflanze in die Mitte des Topfes, wobei die Wurzeln gut verteilt sind.
  • Mit dem restlichen Teil der Erde auffüllen.
  • Zerkleinern Sie die Erde ein wenig mit den Händen und dem Wasser. Um zu verhindern, dass die Pflanze verrottet, denken Sie daran, das Wasser aus der Topfschale zu entleeren

    Pflegeset: Siempre Sana
    alles für Ihr Wachstum!

Während

der

Vegetationsperiode sollte die Pflanze oft gegossen werden. Der Wurzelballen sollte konstant feucht sein.

Während der Ruhezeiten sollte die Bewässerung in Abständen erfolgen. Lassen Sie die Erde etwa 1 cm austrocknen, bevor Sie erneut gießen.

Um Flecken auf den Blättern der Pflanze zu vermeiden, ist es ideal, mit Regenwasser oder nicht kalkhaltigem Wasser zu gießen.

Gießkanne
Eine Dusche für Ihre Pflanzen
6,00 €
  • Geben

Sie in den Frühlings- und Sommermonaten etwa alle 15 Tage eine Dosis Flüssigdünger in Ihr Bewässerungswasser.

Reinigen Sie die Blätter regelmäßig, um zu verhindern, dass sich Staub darauf ansammelt. Sie können auch einen Staubwedel und sogar einen feuchten Schwamm verwenden, falls die Staubpartikel daran haften geblieben sind.

  • Einmal

im Jahr ist es ratsam, die Pflanze in einen größeren Topf umzupflanzen, da sie die Nährstoffe im Substrat schnell verbraucht. Der ideale Zeitpunkt dafür ist zu Beginn des Sommers.

Pflegeset: Siempre Sana
alles für Ihr Wachstum!
  • Beschneiden

Es ist kein Rückschnitt erforderlich. Alles, was Sie tun müssen, ist, die verwelkten Blätter zu entfernen.

Botanische Schere
Beschneiden und Gestalten der Pflanzen
20,00 €
Schädlinge und Krankheiten Calathea ist sehr resistent gegen
  • Schädlinge

und Krankheiten. Auf jeden Fall muss man sich vor den allgegenwärtigen Wollläusen und Spinnmilben in Acht nehmen. Um sein Auftreten und seine Ausbreitung zu verhindern, ist es notwendig, eine gute Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und ein Anti-Hausstaubmilben-Sprühgerät zu verwenden, das in spezialisierten Einrichtungen verkauft wird.

In zu trockenen Umgebungen kräuseln sich die Blätter der Calathea und nehmen gelbliche und braune Töne an. Um ihr Grün wiederherzustellen, verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um die Umgebung zu kühlen. Du kannst Deine Pflanze auch auf eine Schicht aus Kieselsteinen oder Lehmklumpen stellen und die Blätter mit einem Nebel befeuchten.

Um zu verhindern, dass die Blätter welken und austrocknen, vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und fügen Sie Ihrem Gießwasser regelmäßig Stickstoffdünger hinzu.

19,00 €
  • Multiplikation

Calathea ist sehr einfach zu reproduzieren. Alles, was Sie tun müssen, ist, ein Stück abzuspalten und den neuen Busch zu pflanzen. Die Zeit dafür ist im Frühling und Sommer.

Die Aufteilung der Büsche erfolgt folgendermaßen:

  • Schneiden
  • Sie
  • die Rhizome mit Hilfe eines scharfen Messers ab und achten Sie darauf, dass jeder der abgeschnittenen Teile Wurzeln und Blätter enthält.
  • Entknoten Sie die Wurzeln gut, bis sie gut ausgebreitet sind und brechen Sie die Kompostklumpen auf.
  • Pflanzen Sie jede der Portionen in Töpfe mit einem Durchmesser von ca. 10 cm. Mit feuchtem Substrat füllen.
  • Decken Sie die Töpfe mit Plastik ab und stellen Sie sie für mindestens 7-10 Tage bei einer Temperatur von etwa 18 °C an einen lichtgeschützten Ort.
  • Kontrollieren Sie regelmäßig die Luftfeuchtigkeit, da die Pflanze sonst austrocknet.
  • Sobald die Sämlinge Wurzeln geschlagen haben, kannst Du die Kunststoffe entfernen und Dich um Deine neuen Pflanzen kümmern, wie wir es erklärt haben.
Mit der richtigen Pflege werden Ihre Calatheas nicht nur gesund und strahlend aussehen, sondern auch jede Ecke Ihres Hauses für viele Jahre verschönern!

Copyright Be.Green Plant Design and Care, S.L. © 2020 - ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Carrer de Frederic Mompou, 3, 08960 Sant Just Desvern, Barcelona