Culantrillo-Farn Pflegeanleitung

Der Adiantum Capillus-veneris, auch Culantrillo-Farn genannt, ist eine dieser schönen Pflanzen, die so zart und perfekt aussehen, dass man sie am liebsten in seinem Haus haben möchte. Aber als guter Farn hat er einen etwas schlechten Ruf. Aber glauben Sie nicht den Gerüchten, sie sind keine schwierigen Pflanzen, sondern werden nur missverstanden. Mit dieser Pflegeanleitung für den Culantrillo-Farn haben Sie alles, was Sie brauchen, um ihn üppig, strahlend und glücklich wachsen zu lassen. Sie werden vor dem Rest der Welt als Pflanzenbeschwörer dastehen, dieser Führer wird unser Geheimnis sein.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Areca-Palme
45,00 € 40,50 €
Tropisch und widerstandsfähig
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Fakten zum Culantrillo-Farn

  • Sie ist so beliebt, dass sie viele Namen hat: Venushaar, Culantrillo de pozo, Venushaar, Spinnenkraut und viele mehr.
  • Er ist nicht nur schön und elegant, sondern auch ein leistungsstarker Luftreiniger, der giftige Partikel aus der Luft entfernt und die Luftfeuchtigkeit verbessert.
  • Sie ist in tropischen Regengebieten beheimatet, wo sie häufig an Bächen und Flüssen wächst. So haben Sie eine ungefähre Vorstellung davon, welche Luftfeuchtigkeit er benötigt.
  • Ihr zartes und schön grünes Laub ist für Haustiere völlig ungefährlich. Auch wenn Sie es nicht gerne sehen, wenn Ihr pelziger Freund auf den Blättern herumkaut, so können Sie doch sicher sein, dass es seine Gesundheit nicht beeinträchtigt.
  • Der Culantrillo-Farn kann zwischen 20 und 40 cm hoch und breit werden. Er ist eine eher kurze, aber blattreiche Pflanze und eignet sich daher perfekt für Orte, an denen man eine Pflanze mit Volumen haben möchte, die aber nicht in die Breite wächst.
    undefiniert

Pflege des Culantrillo-Farns

Licht und Temperatur

Der zarte Culantrillo-Farn bevorzugt den Halbschatten, liebt aber auch die Morgen- und Abendsonne. Es ist wichtig, dass sie nicht in direktem Sonnenlicht steht, da dies ihre Blätter verbrennen würde. Sie können sie in der Nähe eines Fensters mit einem Vorhang oder geschützt durch andere Pflanzen stehen lassen. Drehen Sie den Topf von Zeit zu Zeit, damit die Pflanze gleichmäßig wächst.

Sie bevorzugt konstante Temperaturen zwischen 18 und 25 °C. Sie kann zwar Frosttemperaturen von -5 °C vertragen, ist aber sehr empfindlich gegenüber kalter Zugluft.

Kurz gesagt: Halbschatten, indirekte Sonne am Morgen und eine warme bis kühle Temperatur. Im Winter ist es am besten, sie im Haus zu halten, aber wenn Sie sie im Freien haben, schützen Sie den Wurzelballen mit etwas Mulch vor Frost.

Bewässerung und Feuchtigkeit

Dies ist der Teil, in dem der Erfolg Ihres Culantrillo Fern liegt. Es ist weniger kompliziert als es klingt. Denken Sie daran, dass sie in der Regel an den Ufern von Flüssen und Bächen wächst, so dass Sie zu dem Schluss gekommen sein müssen, dass sie einen HOHEN Feuchtigkeitsbedarf hat. Das Problem ist, dass viele Menschen Feuchtigkeit mit Bewässerung verwechseln, aber diesen Fehler werden Sie nicht machen.

Das Substrat Ihres Farns sollte immer einen gewissen Feuchtigkeitsgehalt aufweisen. Wenn Sie Ihren Finger in das Substrat stecken, sollten Sie spüren, dass es an Ihrem Finger klebt und sich weich und locker anfühlt. Wenn sich das Substrat matschig anfühlt und Ihr Finger völlig verschmutzt ist, haben Sie zu viel Wasser gegeben. Fühlt sich das Substrat hingegen trocken und sandig an und kommt der Finger ganz sauber heraus, dann ist es Unterwasserarbeit. Lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben niemals austrocknen, da Ihr Farn sonst abstirbt. Ein weiteres Detail, auf das man achten sollte, sind die Blätter. Wenn Sie sie verdreht und nach innen gerollt sehen, fehlt es ihr an Wasser. Vermeiden Sie es, bei Sonnenschein zu gießen, da dies die Blätter verbrennen kann.

Was die Luftfeuchtigkeit betrifft, so können Sie einige Tricks anwenden, um die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten. Am einfachsten ist es, sie mit anderen Pflanzen zu gruppieren, die eine gewisse Luftfeuchtigkeit benötigen, wie ihre Gefährten im Purifier-Trio. Sie können ihn auch auf eine Untertasse mit Kieselsteinen und etwas Wasser stellen. Die Flüssigkeit verdunstet, hält die Feuchtigkeit aufrecht und beeinträchtigt die Wurzeln nicht. Eine andere Möglichkeit ist, ihn an Orten wie Küche und Bad aufzustellen, wo er die nötige Feuchtigkeit erhält.

Halten Sie ihn im Winter von Heizkörpern und im Sommer von Zugluft aus Klimaanlagen fern, denn genau wie diese Geräte Ihrer Haut Schaden zufügen können, entziehen sie Ihrem kleinen Farn die Feuchtigkeit. Vergessen Sie nicht, es ein paar Mal pro Woche zu sprühen. Sie wird es Ihnen danken, indem sie noch grüner und strahlender wird.

Achten Sie auf die Blätter. Wenn sie sich in sich selbst biegen, erhalten sie Frostströme. Wenn die Ränder austrocknen, schlaff werden oder faltig aussehen, liegt das an mangelnder Feuchtigkeit. Ein Trick, um sicherzustellen, dass er gut hydriert ist, besteht darin, ihn durch Kapillarwirkung, d. h. von unten zu bewässern. Tauchen Sie den Topf in eine Wanne oder einen Behälter mit Wasser ein. Lassen Sie es eine Weile einweichen und lassen Sie dann den Überschuss frei ablaufen. Sie werden von dem Ergebnis überrascht sein.

Substrat und Beschneidung

Der Culantrillo-Farn lebt und wächst am besten in einem neutralen oder kalkhaltigen, aber niemals sauren Substrat. Sie können eine Mischung aus Universalsubstrat mit ein wenig Torf und Flusssand verwenden, um die Feuchtigkeit besser zu halten. Düngen können Sie zwischen April und September mit einem ausgewogenen Dünger, der alle 10 Tage verdünnt wird. Sie kann alle zwei Jahre umgetopft werden, da sie langsam wächst.

der Culantrillo-Farn muss nicht häufig oder jährlich beschnitten werden, aber es ist ratsam, die trockenen, hässlichen Wedel zu entfernen. Wenn Sie sehen, dass die Stängel austrocknen und hässlich aussehen, voller Zweige mit wenigen Blättern, schneiden Sie sie zurück und gießen Sie zweimal täglich. Dadurch wird das Wachstum neuer Blätter in kürzester Zeit angeregt.

Über den Autor
Ame Rodríguez

Ich habe mir vorgenommen, eine Armee von Kakteen, Sukkulenten, Pudeln und Katzen zu schaffen, die mir helfen, die Welt zu erobern. In der wenigen freien Zeit, die mir bleibt, spiele, schreibe und tanze ich.