Als ich in meiner Jugend zu arbeiten begann, war ich in einem geschlossenen Büro. Es war ein Würfel ohne Fenster, mit voll aufgedrehter Klimaanlage und den üblichen weißen Lichtern. Unschuldig und süß, nahm ich einen Kaktus mit, weil "das widerstandsfähige Pflanzen sind", und sah zu, wie er starb. Ich habe mich damit abgefunden, keine Pflanzen zu haben, aber ich habe mich immer gefragt: Können Pflanzen bei künstlichem Licht wachsen? ist es möglich, Pflanzen in einem geschlossenen Raum ohne natürliches Licht zu halten?
Die kurze Antwort lautet: Ja, künstliches Licht kann in der Tat das Wachstum Ihrer Pflanzen fördern, aber nicht jede Art von Licht kann diesen Zweck erfüllen. Das Licht von Halogenlampen in einem Büro wird für einen Kaktus niemals ausreichen, um zu überleben, aber für andere Arten kann es funktionieren. Lassen Sie uns diesen Prozess ein wenig erläutern, wobei wir versuchen, nicht zu technisch zu werden.
Licht und Pflanzen
Pflanzen brauchen Sonnenlicht für den Prozess der Photosynthese, mit dem sie ihre eigene Nahrung produzieren. Das Sonnenlicht hat bestimmte Eigenschaften, die das Pflanzenwachstum beeinflussen. Licht ist eine Form der elektromagnetischen Strahlung mit einer bestimmten Wellenlänge. Es gibt viele Arten von Strahlung, von denen wir Menschen nur einen kleinen Teil wahrnehmen, weil unsere Augen nicht in der Lage sind, sie in ihrer Gesamtheit zu sehen.
Aus diesem Grund sehen wir das Sonnenlicht als weiß, aber wenn wir es durch ein Prisma leiten, sehen wir, dass es viele verschiedene Farben hat. Mehr darüber können Sie in diesem Artikel über Chlorophyll lesen, in dem auch etwas mehr über Farben und Wellenlängen erklärt wird.
Das Sonnenlicht enthält das gesamte Lichtspektrum mit allen Farben des Regenbogens, und obwohl Pflanzen alle Farben benötigen, sind zwei Farben besonders wichtig: Blau und Rot, da Grün von den Pflanzen nicht absorbiert wird.
- Blau ist für das Wachstum bei der Keimung und nach der Blüte verantwortlich. Wenn eine Pflanze nur diese Art von Licht erhält, bleibt sie niedrig und ihre Farbe wird dunkler.
- Rot beeinflusst die Verlängerung des Pflanzenstamms und bestimmt die Blütezeit, da es den Pflanzen die Länge der Tage anzeigt. Zu viel Rot führt zu einer sehr hohen Pflanze mit mehr Platz zwischen den Blättern. Wenn Blau und Rot kombiniert werden, wird die Blüte der Pflanze angeregt.
Wenn Sie also versuchen, eine Pflanze künstlich mit Licht zu versorgen, achten Sie genau auf den Typ der verwendeten Glühbirne, da einige Lampen ein begrenzteres Lichtspektrum bieten oder möglicherweise nicht für die Art der Pflanze geeignet sind. Ebenso wird das Licht einer einfachen Haushaltslampe selten für eine Pflanze mit hohem Lichtbedarf ausreichen, so dass Sie in eine spezielle Lampe investieren müssen.
Unter dem Reflektor: Kunstlicht und Pflanzenwachstum
Auf dem Markt gibt es eine große Anzahl von künstlichen Lampen für Zimmerpflanzen. Diese können dazu dienen, die Länge des Tages auszugleichen, z. B. in Ländern, die aufgrund ihrer geografischen Lage zu bestimmten Zeiten des Jahres einen deutlichen Wechsel der Tageslänge aufweisen, oder um das völlige Fehlen von natürlichem Tageslicht auszugleichen. Es gibt viele verschiedene Arten von Glühbirnen, aber wenn Sie dies nicht professionell tun wollen, können Breitspektrumlampen, die eine kühle und eine warme LED kombinieren, nützlich sein. Der Vorteil dieser Lampen ist, dass sie ein recht gutes Spektrum bieten, sich kaum erwärmen und sehr wenig Strom verbrauchen.
Achten Sie auf die Intensität des künstlichen Lichts, die von der Wattzahl der Glühbirne und der Nähe der Glühbirne zur Pflanze bestimmt wird. Seien Sie sehr vorsichtig mit der Art der Lampe oder Glühbirne, die Sie verwenden, und deren Nähe, denn Glühlampen neigen dazu, sehr heiß zu werden und können die Blätter verbrennen. Deshalb ist es ratsam, Leuchtstofflampen oder LED-Lampen zu kaufen.
Die erforderliche Intensität hängt von der jeweiligen Pflanzenart ab. Zimmerpflanzen aus tropischen Wäldern brauchen nicht viel Licht, im Gegensatz zu Pflanzen aus trockenen Gebieten, wie z. B. Kakteen.
Als allgemeiner Hinweis: Wenn Ihre Pflanze Blüten hat (wie Veilchen, Begonien und andere), können Sie sie etwa 20 bis 30 cm von der Lampe entfernt aufstellen. Wenn es sich um eine Blattpflanze wie Efeu oder Philodendron handelt, kann sie 90 cm von der Wachstumslampe entfernt sein. Wenn Sie eine Pflanze mit vielen Blüten und Früchten haben möchten, benötigt sie ein intensiveres Licht, um ihren Wachstums- und Reproduktionszyklus aufrechtzuerhalten.
was ist, wenn ich kein spezielles Kunstlicht kaufen möchte?
Wenn Sie nicht in eine spezielle Glühbirne für Ihre Pflanze investieren möchten, können Sie sich auch für eine Art entscheiden, die nur minimale Lichtanforderungen hat und mit dem wenigen Licht, das sie von den Leuchtstoffröhren oder LED-Lampen in Ihrem Büro erhält, sehr zufrieden ist.
Innerhalb dieser Gruppe kann ich die Anschaffung einer Sansevieria empfehlen. Diese hübschen kleinen Pflanzen sind fast unsterblich, und obwohl sie die Sonne lieben, können sie sich an Standorte mit schlechter Beleuchtung anpassen. Eine weitere schöne Möglichkeit ist die Friedenslilie, eine Pflanze, die ebenfalls Sporen abfängt und die Umwelt reinigt. Dracaena sind widerstandsfähige Pflanzen, die auch in dunkler Umgebung gut wachsen können. Eine weitere Pflanze, die Ihr Büro schmücken kann, sind die Zamioculcas oder Krähenpflanzen, die ebenfalls eine schummrige Umgebung bevorzugen.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Jeder Raum hat jedoch seine eigenen Merkmale. Sie können Ihre Pflanze mitnehmen und regelmäßig beobachten, um festzustellen, ob Sie den Standort, die Bewässerung und die Beleuchtung der Pflanze verändern müssen. Es kann nicht schaden, ihn von Zeit zu Zeit an einen Ort zu bringen, an dem er ein paar Stunden Sonne abbekommen kann.
Ich habe mir vorgenommen, eine Armee von Kakteen, Sukkulenten, Pudeln und Katzen zu schaffen, die mir helfen, die Welt zu erobern. In der wenigen freien Zeit, die mir bleibt, spiele, schreibe und tanze ich.