Zimmerpflanzen sind eine hervorragende dekorative Ergänzung für Ihre Räume. Sie bringen Farbe und Leben ins Spiel, verbessern die Luftqualität und können eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit schaffen. Das Wissen um die Pflege von Zimmerpflanzen hat seine Vorteile, denn Pflanzen in der Wohnung oder im Büro tragen nachweislich zum Stressabbau bei und haben einen positiven Einfluss auf die Stimmung der Menschen.
Wahrscheinlich wissen Sie bereits um diese Vorteile und möchten unbedingt einen kleinen Garten in Ihrem Haus haben, aber Sie haben einen großen Nachteil: sich selbst. Machen wir uns nichts vor: Manche Menschen scheinen einfach nicht für Pflanzen geschaffen zu sein, denn jede Pflanze, die sie anfassen, landet im Pflanzenhimmel.
Wenn das bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie sich nicht mit Plastikpflanzen abfinden, die nicht nur hässlich sind, sondern auch ein schlechtes Feng-Shui haben. Menschen, die sich nicht gut mit Pflanzen auskennen, wissen nicht, wie man Zimmerpflanzen pflegt, und machen einen (oder mehrere) der großen Fehler, die zum Misserfolg und zum Tod der armen Pflanze führen. Aber keine Sorge: Sie können sie herausfinden und korrigieren. an die Arbeit!
Die 5 Fehler, die Sie bei der Pflege Ihrer Zimmerpflanzen vermeiden sollten
- Übermäßige Bewässerung: Pflanzen lieben Wasser, nicht wahr? Geben Sie ihnen am besten etwas mehr Wasser, nur für den Fall, dass Sie einmal vergessen, sie zu gießen.
- Übermäßige Sonneneinstrahlung: Pflanzen brauchen Sonne und Wasser, um zu wachsen. Nach dem Gießen kommen sie also in die Sonne. Wenn es sich um Kakteen handelt, sind sie Wüstenpflanzen und sollten alles Sonnenlicht der Welt bekommen.
- Nicht auf die Wurzeln achten: Wenn die Blätter gut aussehen, muss auch unter der Erde alles in Ordnung sein
- Siekennen Ihre Pflanze nicht: Alle Pflanzen sind gleich. Sie brauchen Wasser, Sonne und wenig mehr, um zu wachsen.
- Einstellung: Nur Menschen mit einer Begabung können schöne Pflanzen zu Hause haben. Ich habe kein Glück und kein Händchen für Pflanzen, wo ist also der Unterschied? Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie stirbt.
Berichtigung der Fehler
Wenn Sie gut aufgepasst haben, werden Sie bemerkt haben, dass die 5 Fehler, die wir bei der Pflege von Zimmerpflanzen machen, mit den Übertreibungen und der Einstellung, die Sie zur Pflanzenpflege haben, zusammenhängen.
Wenn man die spezifischen Bedürfnisse seiner Pflanze nicht kennt, kann man die Bewässerung und Pflege leicht vernachlässigen. Jede Pflanzenart hat ihre eigenen Merkmale, Bewässerungsbedürfnisse, Bodenbeschaffenheit und Sonneneinstrahlung. Die Annahme, dass alle Pflanzen gleich sind oder dass man auf magische Weise erraten kann, wie sie zu pflegen sind, ist ein Expressweg zum Misserfolg.
Unter diesem Gesichtspunkt ist es wichtig, eine offene und neugierige Haltung einzunehmen und den Wunsch zu haben, jeden Tag ein wenig mehr über die Pflanzenart zu erfahren, die man hat, und sich die Zeit zu nehmen, zu beobachten, wie die Pflanze auf bestimmte Umweltbedingungen reagiert. Es gibt grundlegende Richtlinien für die Pflanzenpflege, aber die Bedingungen der Umgebung, in der die Pflanze wächst, können einige ihrer Anforderungen verändern. Denken Sie daran, dass es sich um ein Lebewesen einer anderen Spezies handelt und Sie seine Bedürfnisse, seine Sprache verstehen müssen.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Do's und Don'ts: Grundlegende Pflege von Zimmerpflanzen
- Wählen Sie die richtigen Pflanzen aus. Studieren Sie die Lichtverhältnisse des Raumes und Ihre persönlichen Anforderungen.
- Denken Sie an sich selbst. Wenn Sie viel reisen, selten zu Hause sind oder sehr vergesslich sind, sollten Sie Pflanzen bevorzugen, die widerstandsfähig und pflegeleicht sind, z. B. Topfpflanzen, Schwiegermutterzunge oder Kakteen.
- Informieren Sie sich über die Art der Pflanze, bevor Sie ein Bewässerungsschema festlegen, und prüfen Sie das Substrat. Die meisten Zimmerpflanzen bevorzugen ein feuchtes Milieu. Sie können also gießen, wenn Sie bemerken, dass die Blumenerde ein wenig trocken aussieht. Bei Sukkulenten und Kakteen ist es am besten, mit dem Gießen zu warten, bis das Substrat vollständig trocken ist.
- Die Entwässerung der Töpfe muss effizient und ausreichend sein. Prüfen Sie von Zeit zu Zeit, ob er nicht verstopft ist. Werfen Sie nach dem Gießen das überschüssige Wasser, das in der unteren Schale verbleibt, weg, da es die Wurzeln verfaulen lassen kann.
- Wenn es eine Heizung oder Klimaanlage gibt, sollte die Umgebung eher trocken sein. Geben Sie Ihren Pflanzen mit einer Sprühflasche zusätzliche Feuchtigkeit. Achten Sie darauf, dass die Blätter und Blüten nicht beschädigt werden.
- Vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen und Zugluft. Vermeiden Sie es, sie zu nahe an Heizkörpern oder Klimaanlagen aufzustellen.
- Potos, Zamioculcas, Crotons und Tronco e Brasil zum Beispiel sind Halbschatten- oder indirekte Sonnenpflanzen und eignen sich daher hervorragend für Innenräume und Büros. Vermeiden Sie Pflanzen, die direkte Sonne benötigen, es sei denn, Sie haben einen offenen Platz mit diesen Eigenschaften.
- Topfwechsel und Wartung. Wenn Sie dichte Wurzeln sehen, die über oder durch Drainagelöcher ragen, sollten Sie die Töpfe wechseln. Es wird auch empfohlen, sie beim ersten Kauf in einen größeren Topf umzutopfen, damit sie etwas mehr Platz und ein geeigneteres Substrat haben.
- Es ist notwendig, die Pflanze von Zeit zu Zeit zu düngen, damit sie die Nährstoffe erhält, die sie für ihr Wachstum und ihre Entwicklung benötigt. Der Dünger sollte für Ihre Pflanzenart geeignet sein.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Wenn Sie diese Fehler korrigieren, können wir Ihnen versichern, dass alle Ihre Pflanzen überleben werden.
Wir empfehlen Ihnen auch, die Abteilung für fast unsterbliche Pflanzen zu besuchen, um Exemplare zu erwerben, die so lange wie nötig widerstehen können, während Sie lernen, wie Sie sich um Ihre Zimmerpflanzen kümmern.
Ich habe mir vorgenommen, eine Armee von Kakteen, Sukkulenten, Pudeln und Katzen zu schaffen, die mir helfen, die Welt zu erobern. In der wenigen freien Zeit, die mir bleibt, spiele, schreibe und tanze ich.