Unterschied zwischen Dünger und Gülle

Pflanzen sind erstaunliche Lebewesen, denn sie sind in der Lage, ihre Nahrung nur mit Wasser und Sonnenlicht zu synthetisieren. In Wahrheit sind an diesem komplexen Prozess viele Variablen beteiligt, darunter auch das Substrat, aus dem sie Mikronährstoffe extrahieren. Diese Mikronährstoffe sind von Natur aus in der Erde vorhanden, aber bei Topfpflanzen sind sie oft erschöpft und müssen wieder aufgefüllt werden. Deshalb ist es wichtig, Düngemittel und Kompost zu verwenden. Aber welches soll man kaufen? sind sie identisch? gibt es einen Unterschied zwischen Dünger und Kompost?

gibt es wirklich einen Unterschied zwischen Dünger und Kompost?

Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass Mist das Substrat ernährt und Dünger die Pflanzen pflegt, was völlig falsch ist, da beide, je nach ihrer Zusammensetzung, diese Aufgaben erfüllen können. Ein weiterer Irrglaube bezieht sich auf die Häufigkeit des Einsatzes, und es wird fälschlicherweise behauptet, dass Düngemittel nur ein paar Mal im Jahr eingesetzt werden, während Düngemittel das ganze Jahr über verwendet werden können. Tatsache ist, dass sowohl Gülle als auch Düngemittel je nach ihrer Zusammensetzung unterschiedlich häufig verwendet werden können.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Dracaena Fragrans
43,00 €
Leicht zu pflegen und reinigend
Kaufen
Bostoner Farn
28,00 €
Reguliert den Feuchtigkeitsgehalt
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Es ist etwas kompliziert, die Frage zu beantworten, ob es einen Unterschied zwischen Kompost und Dünger gibt, denn im Grunde sind Kompost und Dünger dasselbe, obwohl es Unterschiede zwischen den beiden gibt. Es klingt widersprüchlich, aber Kompost und Dünger haben die gleiche Funktion, denn beide sollen den Boden fruchtbarer machen, damit die Pflanzen unter optimalen Bedingungen wachsen können. Wenn Sie also zu denjenigen gehören, die die Begriffe beiläufig verwenden, um sich auf den Akt der Ernährung der Pflanze zu beziehen, haben Sie recht.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Yucca
43,00 €
ein exotischer Touch!
Kaufen
Venedig Pflanzgefäß - S/12cm
11,00 €
Strukturierte Keramik
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Der Hauptunterschied zwischen Kompost und Dünger liegt in der Zusammensetzung: Kompost ist im Wesentlichen ein Stoff organischen Ursprungs, während Dünger eine chemische Substanz ist. Es besteht die Möglichkeit, dass ein Kompost mehr oder weniger die gleiche Wirkung und die gleichen Eigenschaften wie Düngemittel hat, da sie die gleichen Nährstoffe liefern können, auch wenn sie aus unterschiedlichen Quellen stammen. Es gibt Unterschiede in der Art und Weise und der Häufigkeit der Ausbringung, je nachdem, ob es sich um organische oder industriell hergestellte Düngemittel handelt; außerdem gibt es verschiedene Arten von Düngemitteln.

Düngemittel

Düngemittel sind alle Stoffe mit einem organischen oder natürlichen Wirkstoff. Es kann pflanzlich oder tierisch sein und wird in der Regel direkt auf das Substrat aufgebracht, in der Nähe der Wurzeln eingegraben oder um die Pflanze herum platziert. Düngemittel können in flüssiger oder fester Form vorliegen. Düngemittel können völlig natürlich sein, aber man kann sie auch bereits verarbeitet und verpackt kaufen. Dies hat den Vorteil, dass Sie sich über die Zusammensetzung und die Häufigkeit der Anwendung sicher sein können,

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Blaue Orchidee
50,00 €
Zart und reinigend
Kaufen
Strelitzia
47,00 €
Dekorativ und widerstandsfähig
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Düngemittel können nach ihrer Homogenität klassifiziert werden, während ihr Reichtum durch drei Zahlen ausgedrückt wird, die den Prozentsatz der wichtigsten Makronährstoffe (Nitrat N, Phosphor P und Kalium K) angeben. Auf dem Etikett finden Sie auch sekundäre Makronährstoffe wie Kalzium, Magnesium und Schwefel. Eine andere Möglichkeit, Düngemittel zu klassifizieren, ist die nach ihrer Zusammensetzung.

Arten von Düngemitteln

  • Gülle

Die Gülle stammt aus den Exkrementen pflanzenfressender Tiere, die nach dem Trocknen mit anderen Bestandteilen vermischt und direkt auf das Substrat aufgebracht werden. Denken Sie nicht, dass Sie frischen Mist auf das Substrat ausbringen sollten, das wäre ein bisschen... stinkend und sogar riskant, weil es länger dauert, bis er sich zersetzt, und er kann Unkrautsamen und Unkraut enthalten sowie Krankheiten auf die Pflanzen übertragen. Es ist besser, getrocknete und verarbeitete Ware zu verwenden.

Dünger ist reich an Nährstoffen für Ihre Pflanzen. Welche Nährstoffe es liefert, hängt von der Art des Tieres und seiner Ernährung ab. Hühnermist enthält Phosphor (4 %) und Kalzium (9 %). Schafsmist enthält 8 % Kalzium. Oft wird es mit Stroh und Haaren gemischt, um den Wasserstoffgehalt zu erhöhen.

Pferdedünger liefert Stickstoff, Phosphor und Kalium, aber weniger als 3 %. Er wird für sehr trockene Böden empfohlen, weil er sie lockerer und luftiger macht, und wenn man ihn mit Regenwurmhumus ergänzt, hat man den perfekten Dünger. Kuhdung hat einen geringen Nährstoffgehalt, wird aber dennoch, vor allem in kalten Klimazonen, als Mulch für Pflanzen verwendet. Es enthält 0,6 % Stickstoff, 0,4 % Kalium und etwa 0,3 % Phosphor.

  • Gründüngung

sind schnell wachsende Pflanzen, die geschnitten und kompostiert werden. Sie werden direkt in den Boden eingegraben und versorgen den Boden mit viel Stickstoff, schützen ihn vor Erosion und begrenzen das Unkrautwachstum; außerdem fördern sie das Pflanzenwachstum, indem sie die chemische Struktur des Bodens verbessern. Es werden verschiedene Arten von Pflanzen verwendet, unter anderem Leguminosen wie Trifolium repens, Weißklee, Steinklee (Melilotus officinalis) oder Steinklee. Leguminosen fixieren Stickstoff im Substrat. Es werden auch Gräser wie Avena sativa verwendet, die einen stabileren und ausgewogeneren Humus bilden, währendKreuzblütler wie Brassica Napus oder Canola sehr schnell wachsen und die Herstellung von Gründüngung in kürzester Zeit ermöglichen.

Die Herstellung von Gründüngung ist sehr einfach. Pflanzen Sie einfach die Samen der ausgewählten Pflanzen in den Boden Ihrer Wahl, gießen Sie sie und lassen Sie sie wachsen. Wenn sie groß sind und kurz vor der Blüte stehen, reißt man sie aus und vergräbt sie in der Erde, in die sie gepflanzt wurden. Sie können dann pflanzen, was Sie wollen.

  • Guano

Ob Sie es glauben oder nicht, dieser Kompost stammt aus den Exkrementen von Seevögeln, Robben und Fledermäusen. Guano ist ein hervorragender organischer Dünger, da er sehr reich an Stickstoff, Kalium und Phosphor ist und damit zu den vollständigsten Düngemitteln gehört, die man bekommen kann. Aber denken Sie nicht, dass irgendein Vogelkot ausreicht, denn dieses segensreiche Gleichgewicht an Mikronährstoffen wird durch die Ernährung dieser Tiere ermöglicht, die in Meeresnähe leben und sich von Fisch und Schalentieren ernähren.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Dracaena Fragrans
43,00 €
Leicht zu pflegen und reinigend
Kaufen
Bostoner Farn
28,00 €
Reguliert den Feuchtigkeitsgehalt
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Guano ist kein leicht verfügbares Material. Es wird in der Regel an abgelegenen Orten wie den peruanischen Küsten gewonnen, die von Vögeln wie Guanay, Tölpeln und Pelikanen bewohnt werden, die in diesen Gebieten leicht Nahrung finden und in der Nähe nisten. Zusammen mit der intensiven Sonneneinstrahlung führt dies dazu, dass sich der Guano ansammelt und gesammelt werden kann. Aus diesem Grund kann Guano ein recht teures Düngemittel sein. Nach der Sammlung wird es verarbeitet und verpackt. Es ist als Flüssigkeit, Pulver und Granulat erhältlich.

  • Wurmhumus

Wurmhumus ist ein nährstoffreicher organischer Dünger. Es stammt aus den Ausscheidungen von Regenwürmern, die die organische Substanz im Boden bereits verarbeitet und zersetzt haben. Außerdem verdünnen sie die Mineralien und wandeln sie in ein Produkt um, das die Pflanzen leicht assimilieren können. Sie ist also nicht nur eine hervorragende Quelle für assimilierbaren Stickstoff, sondern enthält auch Phosphor, Magnesium, Kalzium und Kalium.

Wurmhumus ist einer der am häufigsten verwendeten Dünger, da er die richtige Entwicklung der Pflanzen fördert, da seine Nährstoffe sehr leicht aufgenommen werden können. Aus diesem Grund ist es die bevorzugte Option beim Umpflanzen, da es Krankheiten vorbeugt und die Bewurzelung in diesem heiklen Moment stimuliert. Darüber hinaus schützt es die Pflanzen vor Krankheitserregern, fördert die biologische Aktivität des Bodens, ist ungiftig und verändert das biologische Gleichgewicht des Bodens nicht.

Düngemittel

Düngemittel sind Produkte, die das Substrat nähren, um die richtige Entwicklung der Pflanze zu fördern. Das Hauptmerkmal von Düngemitteln, das sie von Wirtschaftsdüngern unterscheidet, ist, dass sie künstlich sind. Düngemittel werden hergestellt und müssen in Wasser aufgelöst werden, um die Nährstoffe freizusetzen, die dann von den Pflanzen aufgenommen werden. Düngemittel können flüssig, fest oder zeitlich dosiert sein.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Dracaena Fragrans
43,00 €
Leicht zu pflegen und reinigend
Kaufen
Bostoner Farn
28,00 €
Reguliert den Feuchtigkeitsgehalt
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Düngemitteltypen

Die Düngemitteltypen werden nach der Pflanzenart eingeteilt, für die sie verwendet werden, da das genaue Verhältnis der Nährstoffe für jede Art oder jeden Typ von Pflanze berechnet wird. Der Nährstoffbedarf eines Kaktus ist nicht der gleiche wie der einer Orchidee oder eines Zitrusbaums. Es ist auch möglich, sie nach der Art der enthaltenen Komponenten zu klassifizieren.

Je nach Art der Pflanze:

  • Für Kaktus

Es sollte neben dem typischen Stickstoff, Phosphor und Kalium auch Aminosäuren enthalten. Sie sollten nach einer Pflanze suchen, die wenig Stickstoff und mehr Kalium enthält, und wenn sie Magnesium enthält, umso besser.

  • Für blühende Pflanzen

Der ideale Dünger für diese Art von Pflanzen sollte sehr reich an Stickstoff und Kalium sein, da dies das Wachstum von Blättern und Blüten anregt.

  • Für Palmen

Da Palmen besondere Anforderungen stellen, sollten Sie sich für einen Dünger mit einem Verhältnis von 7-3-6 entscheiden, der auch reich an Mikronährstoffen ist.

  • Für Acidophilus

Er sollte mehr Stickstoff als Phosphor und Kalium enthalten. Idealerweise sollte es ein Verhältnis von 6-5-8 haben und idealerweise ein wenig Eisen.

  • Für Bonsai

Da es sich um Pflanzen handelt, die in kleinen Töpfen leben, sollten sie wenig Stickstoff erhalten. Da es sich hierbei um eine sehr spezielle Art von Dünger handelt, sollten Sie sich nach Spezialdüngern mit einem Verhältnis von 3-6-7 umsehen.

Abhängig von den Zutaten

  • Einfach

Es handelt sich um einfache Düngemittel, die nur einen Bestandteil enthalten oder auf ein Makroelement konzentriert sind. Ein Beispiel sind die typischen Stickstofftabletten mit Langzeitwirkung, die für blühende Pflanzen empfohlen werden.

  • Binärdateien

Wie der Name schon sagt, enthalten sie zwei Wirkstoffe. Überprüfen Sie die Anteile und verwenden Sie sie als Ergänzung zu bestimmten organischen Düngemitteln.

  • Tertiäres

Sie weisen einen bemerkenswerten Gehalt an den 3 wichtigsten Makroelementen auf, d. h. Stickstoff, Phosphor und Kalium. Ihr Verhältnis wird durch 3 Zahlen ausgedrückt: 7-5-4, zum Beispiel. Berücksichtigen Sie die Proportionen und die Art der Pflanze, um herauszufinden, ob sie geeignet sind.

Verwendung von Düngemitteln und Düngemitteln

Es geht nicht darum, zu erraten, welche die beste ist, sondern darum, ihre Eigenschaften optimal zu nutzen. Aus diesem Grund ist es ratsam, eine Kombination aus Kompost und Dünger zu verwenden, die der Pflanze zugute kommt. Der Grund dafür ist, dass organische Düngemittel in der Regel reich an organischen Stoffen sind, aber möglicherweise nicht genügend Makroelemente enthalten, während Düngemittel kontrollierte Mengen dieser Nährstoffe bieten und Sie den für Ihre Pflanze am besten geeigneten auswählen können.

Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.

Beaucarnea
40,00 €
Stärke und Eleganz
Kaufen
Kenia Pflanzgefäß - M/15cm
14,00 €
Glänzend weiße Keramik
Kaufen
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier
Weiter einkaufen

Einer der häufigsten Zweifel bezieht sich auf die Häufigkeit der Anwendung und den richtigen Zeitpunkt für die Anwendung. Obwohl die Gebrauchsanweisungen auf den Etiketten der einzelnen Produkte zu finden sind, kann sich der richtige Zeitpunkt für die Ausbringung je nach Pflanzenart ändern, so dass es notwendig ist, das technische Datenblatt der betreffenden Pflanze zu Rate zu ziehen, um zum richtigen Zeitpunkt düngen zu können

Es ist wichtig, die Funktion der Nährstoffe zu verstehen, da dies Ihnen einen Einblick in die richtige Verwendung des Düngers oder Düngemittels gibt. Stickstoff stimuliert das Wachstum der Pflanze, ihrer Blätter und Blüten. Im Winter, der Ruhezeit der Pflanze, sollte es nicht verwendet werden, da es die Pflanze schwächen kann, sie kälteempfindlicher macht und den Zyklus der Laubgehölze stört.

Phosphor hat direkten Einfluss auf die Blüte der Pflanze und die Fruchtbildung, spielt aber auch eine wichtige Rolle bei der Wurzelproduktion und -entwicklung. Kalium ist eine Schutzkomponente, die der Pflanze die Fähigkeit verleiht, extremen Temperaturen zu widerstehen.

Die in den Düngemitteln enthaltenen Nährstoffe sind ideal für die Wachstumsphase der Pflanzen, die in der Regel im Frühjahr und im Herbst stattfindet, so dass dies die idealen Zeitpunkte für die Ausbringung sind. Es ist jedoch immer wichtig, die Eigenschaften und Bedürfnisse der einzelnen Arten zu prüfen. Es gibt Pflanzen, die einen hohen Nährstoffbedarf haben, so dass im Frühjahr und Sommer jede Woche gedüngt werden muss, während andere im Frühjahr und Herbst ausreichend gedüngt werden können.

Ein großer Fehler ist die Überdüngung der Pflanze. Zu viel Dünger lässt die Pflanze nicht schneller wachsen, bringt nicht mehr Früchte hervor und macht die Pflanze nur anfälliger für Krankheiten und Verbrennungen. Denken Sie daran, immer das Etikett des Herstellers zu lesen, denn jede Marke und jeder Hersteller hat seine eigene Methode, Dünger auszubringen.

teilen Sie es mit der Welt!
Über den Autor
Ame Rodríguez

Ich habe mir vorgenommen, eine Armee von Kakteen, Sukkulenten, Pudeln und Katzen zu schaffen, die mir helfen, die Welt zu erobern. In der wenigen freien Zeit, die mir bleibt, spiele, schreibe und tanze ich.

5 Rabatt

bei Ihrem ersten Kauf melden Sie sich an und werden Sie Mitglied im Club!

#LoveBeGreen


Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und die datenschutzbestimmungen.