Sicherlich haben Sie eine schöne Pflanze, die dank Ihrer Pflege und Verwöhnung (oder dank ihrer angeborenen Widerstandsfähigkeit, denn es gibt fast unsterbliche Pflanzen) zu ungeahnten Höhen gewachsen ist. Es ist großartig und man möchte seine Schönheit mit anderen teilen oder man braucht Kopien davon, weil man nie genug davon hat. Sie haben das Gefühl, dass es der ideale Zeitpunkt ist, sie zu reproduzieren.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Die Vermehrung einer Pflanze ist eine Methode, um aus einer bereits vorhandenen erwachsenen Pflanze neue Pflanzen zu ziehen. Es ist ein wunderbarer und unterhaltsamer Prozess, der es Ihnen ermöglicht, sie besser kennen zu lernen, ihre Prozesse zu verstehen, sie wachsen zu sehen, Ihren eigenen Mini-Dschungel zu schaffen oder sie mit Ihren Freunden zu teilen. Das mag ein wenig kompliziert erscheinen, aber mit den Informationen über die Vermehrung von Pflanzen und der richtigen Technik können Sie diesen Prozess in Angriff nehmen. Es wird einige Zeit dauern, aber mit etwas Übung werden Sie in der Lage sein, alle Ihre Pflanzen erfolgreich zu vermehren.
wie vermehren sich Pflanzen?
Die Arten der Pflanzenvermehrung hängen von den Merkmalen der jeweiligen Art ab.
Blühende und samenbildende Pflanzen pflanzen sich geschlechtlich fort. Diese Pflanzen produzieren zwei Gametophyten, einen weiblichen und einen männlichen, die sich innerhalb der Blütenstruktur befinden. Damit die Fortpflanzung stattfinden kann, müssen die Pollen einer weiblichen und einer männlichen Blüte mit dem Gametophyten in Kontakt kommen. Dies wird als Bestäubung bezeichnet und erfolgt durch Bienen, Schmetterlinge, Fliegen, Kolibris und andere.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Es gibt noch eine andere, primitivere Art von Pflanzen, die als nicht vaskulär bezeichnet wird. Sie haben keine Blüten, produzieren keine Samen und ihre Fortpflanzung fällt daher nicht unter die typische Klassifizierung. Das sind Pflanzen, die sich durch Sporen vermehren. Auf diese Weise vermehren sich Farne und Moose.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Aber es geht nicht nur um Bienen und Blumen. Wenn Sie sich fragen, wie sich nicht blühende Pflanzen fortpflanzen, ist die Antwort einfach: durch ungeschlechtliche Fortpflanzung. Dies geschieht auf zwei Arten, vegetativ und durch Apomixis. Die ungeschlechtliche Vermehrung von Pflanzen durch Apomixis kommt bei bestimmten Arten vor, die keine Bestäubung benötigen, um Samen zu produzieren. Ein Beispiel dafür ist der Löwenzahn.
Für die vegetative Vermehrung werden die Wurzeln verwendet. Dies wird bei Pflanzen wie Lilien, Knoblauch, Kartoffeln und Ingwer verwendet. Eine andere Form der vegetativen ungeschlechtlichen Vermehrung, für die wir uns hier interessieren, erfolgt durch Pflanzenteile, die bei entsprechender Stimulierung Wurzeln entwickeln und zu einer neuen Pflanze werden können. Eine interessante Tatsache: Wenn Sie Ihre Pflanzen auf diese Weise vermehren, schaffen Sie Klone, exakte Kopien der Mutterpflanze.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Wie Sie Ihre Pflanzen zu Hause vermehren
Der erste Schritt besteht darin, die Art der Pflanze, die Sie vermehren möchten, genau zu bestimmen und dann die geeignete Methode zu wählen. Das ist wichtig, denn es gibt Pflanzen, die sich nur durch Samen vermehren, andere durch Zwiebeln und wieder andere, wie z. B. Sukkulenten, die nur ein gesundes Blatt und etwas Glück benötigen.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
- Pflanzen, die sich durch Stecklinge vermehren
Pflanzen aus der Familie der Araceae lassen sich sehr gut durch Stecklinge in Wasser vermehren. Einige dieser Pflanzen sind Potos, Philodendron, Adamsrippe, Anthurien und Zamioculcas. Das liegt daran, dass die Vorfahren dieser widerstandsfähigen Pflanzen in Sümpfen lebten und daher sehr gut an diese Bedingungen angepasst sind. Es handelt sich um Anfängerpflanzen, die leicht zu vermehren und zu pflegen sind. Es ist auch möglich, Olivenstecklinge zur Vermehrung in Wasser zu legen.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Wie man es macht:
Sie benötigen ein scharfes Gartenmesser oder eine Schere, ein Glasgefäß und Wasser. Beginnen Sie damit, Ihre Pflanze gründlich zu untersuchen und achten Sie dabei auf die Stängel. Suchen Sie sich einen reifen, gut aussehenden Mann. In den Gelenken der Blätter und Stängel kann sich eine kleine braune oder weiße Wurzel befinden. Schneiden Sie ein wenig unterhalb dieser beginnenden Wurzel. Schneiden Sie etwa 5 cm lange Stiele ab, die sich in zwei oder drei Zweige teilen. Die Technik für die Pflanzung von Olivenbäumen durch Stecklinge ist etwas anders, da man halbverholzte Stämme wählen muss. Dies gilt auch für die Zitronen-Dracaena.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Legen Sie sie in Wasser, ohne sie vollständig zu bedecken. Lassen Sie sie an einem Ort stehen, an dem sie indirektes Licht erhalten, und geben Sie Wasser bei Zimmertemperatur hinzu, wenn der Wasserstand sinkt. Sie sollten einige Wochen warten, bis Sie lange Wurzeln und neue Blätter sehen, was ein Zeichen dafür ist, dass Sie sie in den Boden pflanzen können.
- Pflanzen, die sich über Blätter vermehren
Krautige Pflanzen können sich mit einem einzigen Blatt oder Blattstück fortpflanzen. Die Sanservieria oder Schwiegermutterzunge eignet sich hervorragend für diese Technik. Viele Sukkulentenarten lassen sich auch sehr leicht über ihre Blätter vermehren.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Wie man es macht
Sie benötigen ein sehr sauberes, scharfes Gartenmesser oder eine Schere und einen Topf mit frischem, feuchtem Substrat. Wählen Sie ein gesundes Blatt in perfektem Zustand, das kräftig aussieht. Im Falle der Schwiegermutterzunge sollten Sie etwa 5 cm des Blattes abschneiden. Sie können auch das ganze Blatt abschneiden und in 5 cm lange Stücke schneiden. Markieren Sie die Unterseite jedes Abschnitts, da dies der Teil ist, der in die Erde kommt.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Für Sukkulenten brauchen Sie weder ein Messer noch eine Schere. Wählen Sie das gesunde Blatt aus, nehmen Sie es zwischen Daumen und Zeigefinger und drehen Sie es vorsichtig. Das Blatt löst sich sanft ab, ohne die Mutterpflanze zu verletzen. Sie können sogar die Blätter verwenden, die beim Verpflanzen oder Umsetzen abfallen. Legen Sie das ausgeschnittene Teil in das Substrat. Sie können das Wurzelwachstum auch mit Wasser in einem flachen Gefäß anregen.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
- Pflanzen, die sich durch Teilung vermehren
Es gibt Pflanzen, wie die der Calathea-Familie, die an Stängeln wachsen, die sich unterirdisch in Rhizomen zusammenschließen. Zur Vermehrung werden einfach die Wurzeln der Pflanzen abgetrennt und jeder Stängel in einen eigenen Topf gesetzt, wo er neue Triebe entwickelt.
Wie man es macht
Legen Sie Zeitungspapier oder ähnliches aus, um die Oberfläche zu schützen, da Sie einen Teil des Bodens bewässern werden. Nehmen Sie die Mutterpflanze aus dem Topf, schütteln Sie die Erde gut durch und beginnen Sie, die Stämme mit ihren Wurzeln zu teilen. Wenn sie eng beieinander liegen, kann man sie mit einem Messer oder einer Schere durchschneiden, aber normalerweise reicht es, sie ein wenig zu massieren. Pflanzen Sie jeden Abschnitt in einen Topf mit feuchter Erde.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
- Pflanzen, die sich durch Schösslinge vermehren
Es gibt Pflanzenarten, die sich mit Hilfe von Ablegern vermehren, die aus dem Grundstamm der Pflanze sprießen. Beispiele hierfür sind Sukkulenten wie Echeveria, Brasilienstamm, Aloe, Bänder, einige Bromelien und Zwergwegerich.
Wir liefern Pflanzen an alle Standorte, weitere Optionen finden Sie hier.
Wie man es macht
Kontrollieren Sie sorgfältig die Basis Ihrer Pflanze. Lassen Sie den Setzling ein wenig wachsen, besser ist es, wenn Sie bereits kleine Wurzeln sehen. Nehmen Sie sie mit den Fingern auf, lösen Sie sie vorsichtig heraus und setzen Sie sie in einen Topf mit frischem, feuchtem Substrat.
Ich habe mir vorgenommen, eine Armee von Kakteen, Sukkulenten, Pudeln und Katzen zu schaffen, die mir helfen, die Welt zu erobern. In der wenigen freien Zeit, die mir bleibt, spiele, schreibe und tanze ich.